Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Feltalong Teil 3 - Etwas Warmes braucht der Mensch
Hallo Allerseits,
passend zur kalten Jahreszeit möchte ich hier den neuen Feltalong anstoßen.
Thema:
"Etwas Warmes braucht der Mensch"
Regeln wie immer, jeder kann mitmachen, die Objekte sind freibleibend, soweit sie irgendwie zum Thema passen.
Ich möchte jetzt aber mal versuchen das ganze etwas übersichtlicher zu gestalten und eröffne dazu eine Interessengemeinschaft "Feltalong-3". In dieser Interessengemeinschaft gibt es dann ein öffentliches Album, in dem jeder seine Bilder einstellen kann.
Vorteil, alle entstandenen Objekte stehen in einem Album zur Verfügung und wir können uns ungehindert in Lobhudeleien ergehen, ohne diesen Thread unendlich in die Länge zu ziehen. Die Fotos sollen hier natrülich trotzdem eingestellt werden, aus dem gemeinsamen Album heraus. Vor allem würde ich mir wünschen, dass ein paar Infos zum Objekt mitgeliefert werden, mit welcher Wolle , welcher Technik, vielleicht mit welchen Schwierigkeiten usw. ein Objekt entstanden ist.
Ich bin schon sehr gespannt und hoffe auf möglichst viele schöne Bilder.
viele Grüße
Triluna
Das ist eine tolle Idee!
Vielen Dank Margit- diese Interessengemeinschaften sind bislang ja noch gar nicht genutzt....
Und Infos zum jeweiligen Objekt finde ich prima. Das wird dann hoffentlich übersichtlicher.
Liebe Grüße
Katja
Moanababe
21.11.2012, 13:29
ich bin dabei;)
jetzt muß ich nur noch sehen wann ich mal wieder kraft zum filzen finde...liege schon länger brach auf grund meiner erkältung:verymad:
grüße
anne
orkanica
18.12.2012, 20:31
Damit ich nicht nur durch blutige Themen auffalle, hab ich mal was warmes für Mann und Kind online gestellt:cool:
Das werd ich mir natürlich sofort ansehen
GLG, Nora
Hallo Zusammen,
habe mir gerade mal das Feltalong 3 Album angeschaut und bin vollkommen begeistert. Mir sind da ja die tollsten Objekte entgangen. Ich stell hier mal die ganzen Fotos nochmal ein.
Ich wünsch Euch allen eine besinnliche Weihnachtszeit und ein glückliches, erfolgreiches neues Jahr.
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?pictureid=3226&groupid=2&dl=1355942390&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/group.php?do=picture&groupid=2&pictureid=3226) Von filzi (http://www.filzrausch.net/forum/member.php?u=1182) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?pictureid=3225&groupid=2&dl=1355942390&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/group.php?do=picture&groupid=2&pictureid=3225) Von filzi (http://www.filzrausch.net/forum/member.php?u=1182) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?pictureid=3224&groupid=2&dl=1355942390&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/group.php?do=picture&groupid=2&pictureid=3224) Von filzi (http://www.filzrausch.net/forum/member.php?u=1182) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?pictureid=3216&groupid=2&dl=1355858877&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/group.php?do=picture&groupid=2&pictureid=3216) Von orkanica (http://www.filzrausch.net/forum/member.php?u=1722) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?pictureid=3205&groupid=2&dl=1355428921&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/group.php?do=picture&groupid=2&pictureid=3205) Von nora (http://www.filzrausch.net/forum/member.php?u=1438) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?pictureid=3204&groupid=2&dl=1355426911&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/group.php?do=picture&groupid=2&pictureid=3204) Von nora (http://www.filzrausch.net/forum/member.php?u=1438) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?pictureid=3203&groupid=2&dl=1355427033&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/group.php?do=picture&groupid=2&pictureid=3203) Von nora (http://www.filzrausch.net/forum/member.php?u=1438) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?pictureid=3180&groupid=2&dl=1355165038&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/group.php?do=picture&groupid=2&pictureid=3180) Von FilzFloh (http://www.filzrausch.net/forum/member.php?u=1923) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?pictureid=3176&groupid=2&dl=1355164536&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/group.php?do=picture&groupid=2&pictureid=3176) Von FilzFloh (http://www.filzrausch.net/forum/member.php?u=1923) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?pictureid=3175&groupid=2&dl=1355164562&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/group.php?do=picture&groupid=2&pictureid=3175) Von FilzFloh (http://www.filzrausch.net/forum/member.php?u=1923) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?pictureid=3174&groupid=2&dl=1355164633&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/group.php?do=picture&groupid=2&pictureid=3174) Von FilzFloh (http://www.filzrausch.net/forum/member.php?u=1923) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?pictureid=3162&groupid=2&dl=1355075296&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/group.php?do=picture&groupid=2&pictureid=3162) Von katzenelke (http://www.filzrausch.net/forum/member.php?u=1180) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?pictureid=3161&groupid=2&dl=1355075229&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/group.php?do=picture&groupid=2&pictureid=3161) Von katzenelke (http://www.filzrausch.net/forum/member.php?u=1180) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?pictureid=3153&groupid=2&dl=1355075184&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/group.php?do=picture&groupid=2&pictureid=3153) Von nora (http://www.filzrausch.net/forum/member.php?u=1438) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?pictureid=3138&groupid=2&dl=1354815253&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/group.php?do=picture&groupid=2&pictureid=3138) Von emmi (http://www.filzrausch.net/forum/member.php?u=1605) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?pictureid=3137&groupid=2&dl=1354815253&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/group.php?do=picture&groupid=2&pictureid=3137) Von emmi (http://www.filzrausch.net/forum/member.php?u=1605) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?pictureid=3114&groupid=2&dl=1354173777&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/group.php?do=picture&groupid=2&pictureid=3114) Von Triluna (http://www.filzrausch.net/forum/member.php?u=18) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?pictureid=3113&groupid=2&dl=1354173777&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/group.php?do=picture&groupid=2&pictureid=3113) Von Triluna (http://www.filzrausch.net/forum/member.php?u=18) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?pictureid=3112&groupid=2&dl=1354173777&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/group.php?do=picture&groupid=2&pictureid=3112) Von Triluna (http://www.filzrausch.net/forum/member.php?u=18) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?pictureid=3059&groupid=2&dl=1354140111&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/group.php?do=picture&groupid=2&pictureid=3059) Von emmi (http://www.filzrausch.net/forum/member.php?u=1605) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?pictureid=3103&groupid=2&dl=1355074659&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/group.php?do=picture&groupid=2&pictureid=3103) Von nora (http://www.filzrausch.net/forum/member.php?u=1438) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?pictureid=3101&groupid=2&dl=1354024577&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/group.php?do=picture&groupid=2&pictureid=3101) Von katja (http://www.filzrausch.net/forum/member.php?u=400) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?pictureid=3050&groupid=2&dl=1353180045&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/group.php?do=picture&groupid=2&pictureid=3050) Von katzenelke (http://www.filzrausch.net/forum/member.php?u=1180) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?pictureid=3078&groupid=2&dl=1353603552&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/group.php?do=picture&groupid=2&pictureid=3078) Von filzifee (http://www.filzrausch.net/forum/member.php?u=1093) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?pictureid=3077&groupid=2&dl=1353603552&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/group.php?do=picture&groupid=2&pictureid=3077) Von filzifee (http://www.filzrausch.net/forum/member.php?u=1093)
Auch dir eine friedliche Weihnachtszeit.
LG, Doro
Super Idee von Dir Triluna. Danke, auch Dir und allen hier ein wunderschönes Fest und erholsame Feiertage
GLG, Nora
Hallo zusammen,
hier zeige ich euch die Arbeiten aus dem Kurs "Accessoires" von Inge Bauer. Nähere Beschreibungen dazu findet ihr in meinem Album.
LG, Dorohttp://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=276&pictureid=3266&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=276&pictureid=3266) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=276&pictureid=3265&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=276&pictureid=3265) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=276&pictureid=3264&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=276&pictureid=3264) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=276&pictureid=3266&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=276&pictureid=3266)
Ich hab´s ja schon im Album geschrieben. Ganz toll sind Deine Schals, und auch die anderen Sachen
GLG, Nora
Hallo,
über Weihnachten war ich ja, wie immer, bei meiner Schwester. Sie hat ein Gestüt und ist daher bei jedem Wetter draussen. Es ist eigentlich fast normal, dass sie von Rückenschmerz geplagt wird, aber in diesem Jahr war es besonders schlimm. Daher habe ich beschlossen ihr gleich nach meiner Heimkehr einen "Hinternwärmer" mit Rückenwärmfunktion zu filzen.
Jetzt ist er (fast) fertig, er muss nur noch ein wenig trocknen und ich muss später an einer Stelle etwas nachnähen, wo sich der Stoff eine zu weiter Strecke nicht ordentlich eingefilzt hat.
Innen (also am Körper) hab ich eine Schicht Kapok eingefilzt, die hindert die Bergschafwolle daran zu dolle zu kratzen - das hat sich echt bewährt (ich trage so ein Teil aus echt superkratziger Schwarznasenwolle, und dank dem Kapok kratzt das nicht mal durch dünne T-Shirts durch).
Dann kommt eine Schicht Bergschaf in weiss, das hält alles in Form und sorgt dafür, dass alles ordentlich filzt.
Dadrauf ist eine ganz dünne Schicht Coburger Fuchs, damit das Teil nicht zu starr wird, und damit es eine schöne warme Farbe bekommt - ausserdem "schluckt" es irgendwie alles und ich hatte Angst dass der Stoff zu grell wäre. Und darüber ist ein Stück gekaufter Chiffon (allerdings Synthetik, keine Seide, aber die wäre mir auch zum zerstückeln wahrscheinlich zu Schade gewesen), verschiiedene Merinowollen, ein ganz kleines bisschen Maulbeerseide und Wensleydale Kammzug.
Ich persönlich würde so ein Dingen nicht anziehen (also das sind mal so gar nicht meine Farben) aber ich finde es supergelungen und bin total zufrieden damit. Es sind nämlich wirklich die Farben meiner Schwester:
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Patihinternwaermer.jpg
Weil das Dingen so gross ist, habe ich auch ausnahmsweise mal ein ziemlich grosses Bild davon gemacht - das kann man sehen, wenn man drauf klickt, glaube ich.
Liebe Grüße
Andrea
Filzundgut
30.12.2012, 18:49
Hallo Andrea,
das sieht sehr schön aus, da wird sich Deine Schwester sicher freuen!! Mit den Farben hätte ich jetzt auch kein Problem, aber das ist ja Geschmackssache... jedenfalls find ichs auch sehr gelungen und Deine Schwester wird jetzt sicher nicht mehr solche Rückenschmerzen haben - ich merk das auch, wenn ich die Cacheurs anhab, das tut schon echt gut, wenn man Rückenprobleme hat! Das mit dem Kapok ist eine gute Idee als Kratzschutz, bin ich noch gar nicht drauf gekommen, das dafür einzuplanen, danke für den Tipp!
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara,
ja, die Entdeckung des Cacheurs über dieses Forum alleine, war schon die Mitgliedschaft in diesem Forum wert - es ist toll so ein Teil im Winter zu tragen und als echte Oldie will ich gar nicht mehr ohne raus.
Ich hoffe, dass meine Schwester das auch so angenehm findet, weil sie mein Teil jetzt über Weihnachten etwas kritisch beäugt hat.
Und die Kapok-Antikratz-Wirkung hat sich echt bewährt, ich hab das vor einigen Monaten bei einem Cacheur von mir eingefilzt und das hält schon seitdem bei fast täglicher Benutzung. Ich hab nur ein wenig rumprobiert wie dick man das machen muss. Es sollte keine zu dünne, aber auch keine zu dicke Schicht sein - da musst du selber mal schauen. Anderseits - seit wann verfilzt du kratzige Wolle?
Liebe Grüße
Andrea
Filzundgut
31.12.2012, 09:44
Hallo Andrea,
Da bin ich mir ziemlich sicher, dass Deine Schwester das sehr angenehm finden wird!! Bestimmt musst Du dann noch einen zum Wechseln filzen...
Du hast recht, ich verfilze eigentlich ja keine Kratzwolle, aber mit einer Auflage aus Kapok ginge das ja dann, also wieder eine Möglichkeit mehr!! Bei mir darf halt nix kratzen, da bin ich echt ein Jammerlappen, das macht mich wahnsinnig! Von daher bin ich für jeden Antikratztipp dankbar!
Liebe Grüße
Barbara
Also Andrea, der ist Dir wirklich super gelungen. Ich würde den auf jeden Fall tragen.
Deine Schwester wird begeistert sein
GLG, Nora
katzenelke
05.01.2013, 15:30
Huhu,
ich habs ja schon im Album geschrieben - der Weiberkraftgürtel ist Dir richtig gut gelungen !
Die Form ist genial und so wäre er auch als Nierengurt fürs Moppedfahren prima geeignet !
Ich habs auch nicht lassen können - da ich ja noch etwas Yakwolle überhatte, habe ich ein Shirt / Unterhemd gefilzt /seitdem ist es aber auch nicht mehr kalt geworden - war also eine prima Idee:D)
http://up.picr.de/13023657yd.jpg
Diesmal war die Schablone um die Hälfte kleiner , als bei der Weste, das Auslegen hat trotzdem ultralange gedauert und die ganze Zeit war ich am Bibberrn - na, reicht die Wolle wirklich ???
Hat tatsächlich gereicht ! Jetzt habe ich noch 30 g über und überlege, Stulpen oder verwahren ??? Ein echtes Luxusproblem......
So das Shirt wiegt kanpp 120 g - Innen Yak vom Wollschaf, Aussen 16mic von Filzrausch und sonst kein Schnickschnack.
Da ich auf der Innenseite dasselbe Symbol eingefilzt habe, wie bei der Weste ist das Shirt leicht tailliert :-)
War eine Zufallsentdeckung bei der Weste.
Und das Shirt ist soooooooo schmuseweich - da kommt auch die Perwollreklame nicht mit !
Ganz lieben Gruß
Elke
Oh Elke - jetzt ists tatsächlich so weit (wäre doch eigentlich ein Bild für die Alters-WG) - wir filzen uns wärmende Leibchen...
Ich muss aber sagen, das sieht auch noch gut aus dabei. Wieviel Yak hast du benutzt? 70g? Wenn ich das so sehe, dann könnte ich eigentlich auch noch ein warmes Unterhemd gebrauchen. Tolle Idee.
Liebe Grüße
Andrea
katzenelke
05.01.2013, 17:00
Ja - genau - wo ich doch jetzt tatsächlich 50 bin :eek: brauche ich wärmende Leibchen !
Ich habe ca 80 / 90 g Yak gebraucht - war ja ne Großbestellung an Yakwolle , weil ich ja nicht wußte, wieviel ich für die Weste brauche - deswegen hatte ich ja noch so allerhand übrig.
Vielleicht mache ich mit dem Rest noch einen Versuch Yak-Angorawollemischung ?
Da habe ich aber ein bisschen Muffe, das ich Pickel kriege von der Fusselei der Angorawolle.....
Also muß es irgendwas "Halsfernes" sein.......
Lieben Gruß
Elke
Ha, ich bin noch so ziemlich genau ein halbes Jahr lang nicht 50 - brauch so ein Teil also gar nicht. Bis nächsten Winter...
Hast du die Yak-Wolle einfach oder zweifach ausgelegt?
Sorry, wenn ich dich so löchere, ich muss ein wenig Altersvorsorge treffen.
Liebe Grüße
Andrea
Noch ne Frage von mir. Wenns passen soll, wie groß schneidest du die Schablone? Ich würde mal spontan 40% zu meinen Maßen dazugeben, oder ist das zuwenig? Für den Halsausschnitt, auch 40 %? Also insgesamt alles größer?
Oh je, das waren jetzt 4 Fragen auf einmal :rolleyes:
katzenelke
05.01.2013, 18:01
Hallihallo,
ich mags ja, wenn Ihr neugierig seid :-)
Ich bin ja die Stümperin vor dem Herrn - und habe eine Dyskalkulie (meine neueste Ausrede, was Zahlen angeht!)
Bei der Weste habe ich einfach die Trittschallfolie so ausgeschnitten, wie ich Platz auf dem Tisch hatte + Beistelltisch - die war also zu groß, weil ich eigentlich damit gerechnet hatte, das mindestens die Hälfte verwalkt wird.
Für das Shirt habe ich ein zu großes Shirt genommen + ca 5 cm um die Ränder gemalt - als Viereck.
Die Ärmel und den Ausschnitt habe ich bei beiden erst viel später geschnitten - so kurz vor dem Essigbad und dem abschliessendem Walken.
Das passt jetzt genau (soll ja auch unter den Pulli) nur die Armausschnitte sind jetzt etwas zu Flügelartig.
Ich habe eine Lage Yak quer gelegt und darüber eine Lage Filzrausch längs, mit viel Seife und eher weniger Wasser angefilzt (laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaange angefilzt) und gerollt und gerollt usw.......
Stunden später - fertig !
Yak ist ja irgendwie nicht hauchdünn zu legen, da es eher so kleine kurzfaserige Büschelchen sind, das sieht man auch noch beim fertigem Teil - die Filzrauschwolle ist also nicht nur für die Farben, sondern auch für den halt.
So - ich tauche jetzt in die Nachtwache ab - bis morgen denn
Lieben Gruß
Elke
in n paar jahren braucht ihr keine waermenden leibchen mehr.. dann ist einem nur noch warm:rolleyes:,
aber stells mir toll vor
Hallo Elke,
jaja, der Weiberkraftgürtel. Den hatte ich schon Sylvester in die Post gesteckt, er ist aber erst heute bei meiner Schwester eingetrudelt.
Das Feedback war total Klasse. O-Ton meine Schwester: "der kratzt ja" (nun ja, er ist halt nicht dafür gedacht mit nur Unterwäsche drunter getragen zu werden - dafür hätte ich ihn vielleicht doch lieber aus feiner Merino machen sollen).
Aber der Hammer war meine Nichte: "MEIN GOTT - ist der hässlich" (ich habe ja derzeit meine Tochter als Spionin in dem Haushalt sitzen - die mir das voller Schadenfreude berichtete...)
Ich weiss nicht, scheinbar kommt mein Elmo-Design nicht überall so ganz 100%ig an. Oder die sind alles Hinterwäldler dort in der Eifel.
Anderseits - meine Nichte trägt ja auch diesen rosanen Feudel um den Hals den ich neulich strickte - und findet ihn gut. Da muss man sich über solch eine unqualifizierte Aussage einfach nicht wundern :-)
Liebe Grüße
Andrea
Hallo Andrea,
das ist ja toll, dass du so ein Riesenfoto hingekriegt hast, da kann man alles gut erkennen.:supertop:
Hallo Elke,
dein Hemdchen hat mal wieder schöne Farben. Gute Idee, die Ausschnitte erst am Schluss zu machen, da geht man auf Nummer sicher.:D
LG, Doro
Also, das Top ist ja wirklich super geworden.
Vielleicht mach ich mir sowas mal in rot. Wenn ja dann demnächst meine ´´rote Phase´´ beginnt
Und zum Thema Weiberkraftgürtel, ich hatte meinen türkiesen samt Beinstulpen heute tatsächlich zum Walken an. Hab mich über mich selber gewundert, dass mir die starrenden Blicke dar anderen Walker in der Gruppe völlig egal waren.
GLG, Nora
Filzundgut
05.01.2013, 19:42
Hallöchen,
@Elke: das Hemdchen ist spitze geworden :daumenhoch:, ich habs ja schon im Album geschrieben, Du wirst in Serie gehn müssen für unsre Alters-Filz-WG :D und wenns dann nicht kalt wird isses halt zum einkuscheln!! Ich hab dann heut mal wieder bestellt, hab ja nur noch ein paar Gramm Yak und da hab ich direkt mal 500 gr bestellt :o. ....unter anderem.... dann kann ich ja auch wieder losyacken, äh losfilzen.
@Andrea: Upps, das tut mir aber jetzt leid mit dem schönen Teil. Die spinnen ja wohl, die beiden - also Deine Schwester kanns gern zu mir schicken, wenn sie es nicht mag, ich fand den Weiberkraftgürtel toll! Oder sie bringts vorbei, wenn sie in der Eifel wohnt, vielleicht sogar in meiner Nähe?? Liegt ja direkt dem Hunsrück gegenüber :)
Ärger Dich nicht über die Reaktionen!!!
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Nora und Barbara,
Und zum Thema Weiberkraftgürtel, ich hatte meinen türkiesen samt Beinstulpen heute tatsächlich zum Walken an. Hab mich über mich selber gewundert, dass mir die starrenden Blicke dar anderen Walker in der Gruppe völlig egal waren.
Chaka, Chaka - du schaffst das alles! Ich bin so stolz auf dich - wirklich. Lass die Leute schauen, denn den warmen Po - den hast DU und nicht deine Mitwalker.
@Elke: das Hemdchen ist spitze geworden :daumenhoch:, ich habs ja schon im Album geschrieben, Du wirst in Serie gehn müssen für unsre Alters-Filz-WG :D und wenns dann nicht kalt wird isses halt zum einkuscheln!! Ich hab dann heut mal wieder bestellt, hab ja nur noch ein paar Gramm Yak und da hab ich direkt mal 500 gr bestellt :o. ....unter anderem.... dann kann ich ja auch wieder losyacken, äh losfilzen.
Ich schleich ja auch heute schon den ganzen Tag um diesen Shop herum, seit die Webseite wieder funktioniert. Dabei hab ich immer noch meine Edelwollmischung hier rumliegen und sollte erst einmal damit etwas machen. Wobei, vielleicht könnte man sie gut mit der ultra-extrafeinen Merino kombinieren? Dann müsste ich ja erst mal bestellen um die verarbeiten zu können, wenn ich das recht überlege...
Und so ein Hemd brauche ich unbedingt - ich versuch es aber noch schnell selber zu filzen, bevor ich dazu zu alt geworden bin.
Ärger Dich nicht über die Reaktionen!!!
Ärgern tu ich mich nicht wirklich. Aber wenn sie mir gesagt hätte, dass sie das Teil überm Unterhemd tragen möchte, dann hätte ich halt eins aus Merino gemacht. Tsss... Ansonsten bin ich diesbezüglich ja "Kummer" gewohnt - wirklich ärgern tu ich mich nicht. Aber ich gebe zu, dass es mich manchmal ein itzelfitzelchen demotiviert Dinge für meine Familie zu filzen.
Liebe Grüße
Andrea
Hallo Andrea!
Danke Dir, ich bin selber auch ein bisserl stolz auf mich, dass ich soooooo ´´cool´´ bin :D
Und was das Familien- befilzen angeht, bin ich auch Kummer gewöhnt. Mach Dir nicht´s draus. Dann behältst Du das Teil eben selber. Jeder wird Dich darum beneiden.
GLG, Nora
Filzundgut
06.01.2013, 20:34
Hallo,
so, mein Beitrag kommt etwas spät, aber noch ist der Feltalong 3 ja offen :)
XXL-Schal aus 16-mic-Merino von Filzrausch, jeweils belegt mit farblich passender Maulbeerseide.
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=261&pictureid=3303 http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=261&pictureid=3302
Das erste Bild ist die Vorderseite, das zweite die Rückseite.
Liebe Grüße
Barbara (mit Muskelkater)
Hallo,
also ich meine die Feltalongs wären alle noch offen....
Und deinen Schal finde ich schön (wobei mir witzigerweise die "Rückseite" etwas besser gefällt - ist bei Schals aber ja eh relativ egal - da sieht man ja meistens beide Seiten), mal so eine "andere" Farbkombination.
Wie gross ist der denn, wenn du davon Muskelkater bekommen hast?
Liebe Grüße
Andrea
Boa Barbara, der ist ja wirklich traumhaft geworden
GLG, Nora
Filzundgut
07.01.2013, 17:31
Hallo Andrea,
Danke Dir!! Der Schal ist 30 cm breit und 2,40 lang, d.h., wenn ich ihn umhängen habe geht er an beiden Seiten bis über die Knie :D - bei der Größe bekommt man schon mal Muskelkater vom walken, hihi. Hab am Samstag angefangen, ca. 4 Stunden, am Sonntag nochmal 6 Stunden, dann war er endlich fertig - puuuh!
Ich hab ihn bogenförmig gefilzt, also kann ich ihn prima auch über eine Jacke umhängen, ohne dass er Wellen schlägt.
Liebe Grüße
Barbara
Hallo,
boah - das ist ja ein Monstrum. Das muss dann ja fast 5 Meter lang gewesen sein vor dem Walken. Aber die Idee den gleich mit "Knick" zu filzen, da passt er dann ja auch besser auf einen "herkömmlichen" Filztisch (jedenfalls fast).
Doch, die Idee ist toll - zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen sozusagen.
Liebe Grüße
Andrea
Hallo Barbara,
der Schal ist der Hammer. Wo hast Du denn Dieses Riesending ausgelegt?
viele Grüße
Triluna
katzenelke
08.01.2013, 15:48
Da habe ich mich auch gefragt :D
Die Arbeit hat sich auf jeden Fall gelohnt - ein Ganzkörperschal, der so richtig gut aussieht !
Lieben Gruß
Elke
Filzundgut
08.01.2013, 17:46
Hallo,
vielen lieben Dank für Eure Komplimente :)!
Also ich hab den Schal auf meinem Filztablett, das ich dafür auf die Erde gelegt hab, ausgelegt, zuerst drei Teile Noppenfolien in U-Form, dann Samstags den oberen Teil des Schals ausgelegt, angefilzt, aufgerollt, dann Sonntags die Mittelteile ausgelegt, angefilzt, aufgerollt und anschließend das gleiche mit den beiden Enden, das Walken war ein ganz schöner Kraftakt bei dem langen und großen Teil...und das alles auf dem Boden.... und in meinem fortgeschrittenen Alter...:(
Man glaubt es nicht, aber der hält auch Oberschenkel und Knie noch warm :rolleyes::D!! Gestern hab ich ihn vorne einmal überkreuzt und hinten auch einmal, so waren Brust, Bauch, Nieren und Hintern waaaaaarmmmmmm :D
Liebe Grüße
Barbara
fenchurch
08.01.2013, 17:55
Hallo Barbara,
der Schal ist echt klasse geworden :daumenhoch:. Hast Du die Übergänge zum nächsten Teilstück trocken gelassen oder wie hast Du das gemacht mit den Einzelteilen?
LG fenchurch
Filzundgut
08.01.2013, 18:40
Hallo Fenchurch,
vielen Dank für Dein Lob!! Ja, die Übergänge habe ich trocken gelassen und dann neu angelegt, ging ganz gut so.
Liebe Grüße
Barbara
Hallo,
@Barbara: oh weiah - du hast den Schal auf dem Boden gewalkt? Ich fass das gar nicht. Und ich schwöre hoch und heilig - das mach ich nicht nach.
Alleine bei dem Gedanken daran fangen meine Knie, mein Rücken, meine Schultern und mein Genick an zu schmerzen - das ist echt gar nichts mehr für mich.
Ne - da muss ich halt kurze Schals tragen...
@Elke: hast du eigentlich in der Zwischenzeit das Unterhemd schon mal getragen? Geht das? Ich überlege echt, ob ich mir auch so ein Teil mache. Aber ich hab ein wenig Angst - denn "anderswo" als gleich als erste Schicht am Körper kann man sowas ja kaum tragen. Nun frage ich mich, ob das denn aushaltbar ist. Da du ja auch recht "pingelig" bist was Kratzerei angeht dachte ich ich frag dich mal nach deinen Erfahrungen...
Liebe Grüße
Andrea
katzenelke
09.01.2013, 22:00
@barbara Oh - Wow, auf dem Boden ? Ein Orden für Dich :D
@andrea - ich habe das Teilchen heute extra wegen Dir getragen ! Einmal quer durch die Dortmunder Stadt mit Wind und Regen und überheizten Läden und was so alles in der Stadt anzutreffen ist :-) (Autofahrt hin und zurück natürlich auch)
Es kratzt nicht, es piekt nicht, es juckt nicht und es fusselt nicht. Im Gegenteil - es ist weich und warm und offensichtlich Temperaturausgleichend :-)
Ich muß nur noch irgendwie an der Passform arbeiten.....
Leider habe ich es wohl etwas dicker als die Weste gefilzt und am "Bündchen" dann leider noch dicker und kann es deswegen nicht in die Hose stopfen , es zieht also ein wenig drunter weg (wenn Du weißt, was ich meine??)
Aber ansonsten ? Toll und schmuseweich - besonders an den Schultern ist mir aufgefallen, wie angenehm sich die Wolle trägt.
Ich hatte mal so (gekaufte) Kniewärmer aus Angora - die sind ultraschnell im Müll gelandet, weil es nicht auszuhalten war - aber mit der Yak und der 16mic - das macht Spass !
Und auch, wenn ich nichts lieber als Frühling oder Sommer hätte - aber einmal richtig kalt werden darf es noch zum richtigem Probetragen meines "Sets" welches ja jetzt aus Leibchen, Kraftgürtel,Stulpen,Mütze,Schal und Einlegesohlen besteht (aaaaah, ich werde alt, Hilfe:eek:)
Lieben Gruß "YakYak,Yuchee":rolleyes:
Elke
@ barbara: Also auf dem Boden filzen kommt für mich definitiv nicht in Frage, aber ich freue mch für alle, die es können, denn es eröffnet einem ja Möglichkeiten, die der eigene Filztisch vielleicht verwährt.:D
@elke: Ich glaube, du kannst dich freuen, es soll wieder kälter werden.:)
LG, Doro
Filzundgut
10.01.2013, 19:01
Hallöchen,
@Elke: Danke für den Orden ;)! Ich habs auch nur auf dem Boden gefilzt, weil ich so große Tische nicht besitze, auf der Erde kann mans dann besser legen, auf dem Tisch fällt ja die Hälfte dann runter...
@Doro: für mich ist das auch nix auf dem Boden, mir tut jetzt noch alles weh - aber was tut man nicht alles verrücktes, wenn man sich ein großes Objekt in den Kopf gesetzt hat... im Nachhinein erklär ich mich meist selbst für doll :o
Liebe Grüße
Barbara
Hallo,
erst einmal ein herzliches "Dankeschön" an dich, Elke für deinen schonungslosen Selbsttest. Ich habe mich sehr darüber gefreut und - ja, so ein Ding wird also jetzt ganz bald hier auch entstehen müssen - bevor der Winter vorbei ist.
Ich glaube allerdings, ich werde es eher weniger bunt machen, weil - wenn ich das trage, dann wird es ja wahrscheinlich eh so kalt sein, dass ich es nicht sichtbar am Körper trage?
Barbara: was macht der Muskelkater?
Und dann, wie angekündigt:
passend zu dem kommenden ganz kalten, ganz miesen Wetter habe ich mir gestern noch schnell einen neuen Weiberkraftgürtel gefilzt.
Einmal, weil meine Tochter bei kaltem Wetter meinen grauen immer klaut, dann weil ich die Form die ich neulich für meine Schwester benutzt habe einfach für mich "Perfekt" finde und ausserdem um endlich mal meine Hankies auszutesten.
Die Form finde ich für mich ältliche Dame genau richtig - sie ist gar nicht mehr "rockartig" sondern eher eine Art "Nierengurt" und reicht auch, wie man sehen kann etwas nach oben und wärmt so wirklich nicht nur den Po sondern auch noch die ganze Nierengegend.
Das Weiberkraftteil ist zweiseitig, eine habe ich mit einem Chiffon-Stoff und Wolle und so befilzt, die andere mit selbst eingefärbten Hankies belegt.
Ich mag beide Seiten, und hab heute dann der Gerechtigkeit halber auf dem Hinweg zur Arbeit die Hankie-Seite, auf dem Rückweg die Chiffonseite aussen getragen.
hier also die Chiffonseite:
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Hinternwaermer_Innenseite.jpg
Da das Dingen sehr breit ist hab ich auch wieder ein breites Format gewählt (beide Bilder würden grösser wenn man sie anclicken würde).
Und hier kommt die Hankie-Seite:
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Hinternwaermer_Aussenseite.jpg
Liebe Grüße
Andrea
Filzundgut
10.01.2013, 21:04
Hallo Andrea,
jaaaa alsooooo der Muskelkater hält sich, was räkel ich mich auch zwei Tage nach Gang auf dem Boden rum, ich alte Kuh, bin ja selbst schuld!!
Dein neuer Weiberkraftgürtel ist klasse geworden, die Hankie-Seite gefällt mir persönlich einen Tick besser als die andere Seite - auf jeden Fall ist die Form genial, weil das Teil eben noch ein Stück nach oben geht und so auch schön die Nieren wärmt, super Idee. Tja, dann muss ich wohl auch nochmal ran was - aber nicht mehr auf dem Boden :D (wie groß hattest Du ausgelegt??)
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara,
ja, die Chiffon-Seite sieht ein wenig "stückelig" aus - dieser Stoff ist irgendwie in 4-eckigen Einzelstücken gemustert, und die waren so klein, dass ich sie einfach ausgeschnitten habe.
Ich habe gestern eine Weile überlegt, obs mir gefällt - aber mich dann entschieden dass es das tut.
Ich habe das Teil 2 Meter breit ausgelegt (mein Tisch ist nicht breiter und ich wollte nicht drüberfilzen), aber wie man sieht (wie beim letzten Mal) dann nur auf einer Seite ein langes Bändel gemacht, auf der anderen ein kurzes. Damit kann man das Ding auch gut schliessen, aber hat dann mehr Platz für das Mittelteil. Ich wollte das etwas weiter schrumpfen wollte diesmal (hier wurde ja neulich erzählt, dass man so das "pillen" verhindern könnte).
Was ich noch üben muss ist einzukalkulieren wie unterschiedlich Wolle und Seide nach dem filzen noch zu sehen sind. Das Teil sah vor dem Filzen echt bunt aus (auf beiden Seiten) aber anschliessend ist die Wolle doch ziemlich eingesaugt gewesen.
Liebe Grüße
Andrea
Prima gemacht Andrea.
Und das wo du, wenn ich mich recht erinnere, mit diesen komischen Powärmerröckchen zuerst so gar nichts anzufangen wusstest.
Und dann auch noch gerecht Vorder- und Rückseite auf Hin- und Rückfahrt ausgeführt. Wenn alle soviel Gerechtigkeitsinn hätten. Seufz! :D
Ich mag die Flechtenseite, hoffe die andere ist jetzt nicht beleidigt.:o ;)
Der ist ja echt super geworden Andrea
Ich mag beide Seiten. Wüßte nicht für welche ich mich entscheiden würde.
Und man wird ja wirklich immer mutiger. Ich trage meine beiden auch täglich hier bei der Kur ( abwechselnd natürlich ).
Es macht mir auch überhaupt nichts mehr aus, wenn die Leute starren.
Mein Mann muß auch schon lachen deswegen, und sagt dann immer : Das ist der Neid, weil die sowas nicht haben.
Und aus seinem Mund ist das wirklich ein ´´Kompliment´´
GLG, Nora
Hallo Andrea,
ich sehe keinen Verschluss. Schließt du ihn mit einer Nadel? Das wäre, wenn man ihn von beiden Seiten trägt wahrscheinlich am einfachsten.
LG, Doro
Hallo Doro,
ja ich schliesse den mit einer sog. "Kiltnadel" das hat den Vorteil, dass ich auch mal nen dickeren Pulli drunter haben kann oder eine Kartoffel mehr essen kann oder sowas.
Alternativ könnte man auch Klettverschluss annähen - aber ich finde die Nadel cool, und hab grade erst zu Weihnachten von meinen Kindern eine schwarze geschenkt bekommen, die ich sehr mag.
Liebe Grüße
Andrea
Verfilztes Leder
13.01.2013, 16:51
So, da ihr auch noch alle nicht an den Frühling glaubt - bei uns schneit es momentan ziemlich heftig - und auch noch so tolle Sachen filzt, stelle ich den neuen Rock auch mal hier rein. Er ist super bequem und kuschelwarm:).
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=124&pictureid=3258&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=124&pictureid=3258)
Ich habe ihn aus 18mic. Merino von Wollknoll und zwar schwarz u. dunkelbraun gefilzt. Drauf noch Leinenfasern und unten habe ich Ecken ausgeschnitten und mit bunter Seide gefüllt - darüber noch einige rote Streifen 16mic Merino.
LG
Martina
katzenelke
13.01.2013, 18:26
@verfilztes Leder - Wunderbar und sehr harmonisch, Dein Rock !
Zum Glück kann man ihn im Album besser sehen.......
@andrea - ich habe heute nochmal einen "Extremtest" mit dem Yakshirt gemacht.............
Schwiemus Umzug - ein 7,5 Tonner LKW ausladen - Schiesser Feinripp, darüber das Yak, darüber ein Baumwollsweat und darüber ein Flanellhemd - angebl. -5C°und Sonne.
Klasse - gefroren habe ich nicht, gekratzt hat auch nichts - aber bei "Belastung" fängt sowohl das Yak Innen, als auch die 16mic Wolle an zu pillen...........
Noch weiter konnte ich aber nicht walken - dann wäre es kein Shirt - sondern eine Rüstung :rolleyes:
Lieben Gruß
Elke
Hallo,
den Rock hatte ich schon in deinem Album angeschaut - für das Wetter grade ist er sicher ein tolles Kleidungsstück!
Und Elke: ganz herzlichen Dank für diese Rückmeldung. Ich hatte schon überlegt, wie man das machen kann, dass das so schön weich bleibt. Und war auch aufs "nicht zu Ende"-Walken verfallen, und hab schon überlegt, ob das dann so als "Zwischenschicht" überhaupt haltbar genug ist.
Anscheinend ja nicht wirklich, wenn ich dich richtig verstehe.
Daher danke ich dir jetzt mal so ganz aus tiefem Herzen dafür, dass du mir einiges an Arbeit und Frust erspart hast. Ich glaube, ich werde das Woll-Unterhemd dann nämlich von meiner "To-do"-Liste streichen.
Da muss dann statt dessen eine "höhere Schicht" her, glaube ich.
Liebe Grüße
Andrea
tja, das ist genau das problem wieso ich mich nicht an kleidung traue, mir soviel arbeit machen fuer ein teil das dann pillt...wie kann man das verhindern? das pillen..
doppelt so gross u superduenn auslegen?
zwei schichten?
ein schal ok, ehe der anfaengt zu pillen, aber eine weste (wie ich gerne haette) die hat immer reibung mit den armen die sich am koerper bewegen usw.... hm..
na, mal sehen
habe da ein riesenknaeuel australmerino liegen das ich mal verarbeiten moechte, (hatte mich vertan, wollte 100 gr , hab ein kilo bestellt:o)
nachdenkliche gruesse
doris
Hallo,
ich weiss auch nicht. Wahrscheinlich muss man versuchen nur solche Kleidung zu filzen, die entweder kaum strapaziert wird und dann auch in "seidenweich" gewalkt werden kann, oder welche, die ruhig etwas Stabilität vertragen kann und dann aber zu Ende gewalkt werden darf.
Ist irgendwie verzwickt, zumal ich zum Beispiel finde, dass fast alle Kleindungsstücke mit Armen dran immer etwas "komisch" aussehen - von der Passform (auch wenn sie sonst total schön sind). Daher fallen die für mich auch weg (dabei würde ich mir total gerne einmal einen Hoodie filzen). Und irgendwie bleibt also nur übrig an Kleidung: Rock, Mütze (trage ich beides nicht), Hinternwärmer, Stulpen, Beinstulpen, Schal (hab ich alles schon), Weste (möchte ich mal versuchen demnächst), Schuhe (hab ich schon mal, möchte ich auch noch mal aber fand ich schwierig), Pantoffeln (mag ich lieber aus Strickfilz).
Und schon weiss ich nicht mehr so Recht was ich an Kleidung noch filzen könnte...
Ich kann deine Probleme also ganz gut nachvollziehen, glaube ich.
Liebe Grüße
Andrea
katzenelke
13.01.2013, 20:15
Hallihallo Andrea,
gerne geschehen ! War ja auch ein guter Test für mich - vor allem ein warmer Test :)
Die Weste hatte ich ja dünner ausgelegt und bis zum Ende gewalkt (meine ich jedenfalls) die ist auch schön puschelig innen und nicht so Rüstungsmässig.... Gepillt hat sie bis jetzt noch nicht - ich hatte sie allerdings auch erst zweimal an - dann aber auch unter einem Mantel.
Vielleicht, vielleicht habe ich das Yak zu dick ausgelegt oder ich hätte es als Zwischenschicht nehmen müssen - mich stört es auch nicht sonderlich mit der Pillerei - es ist halt ein Arbeits und Spaziergehleibchen.....
Demnächst (gaaaaanz demnächst) will ich mal versuchen Kashmirvlies mit Merino zu einem Popowärmer zu verarbeiten - mal sehen, wie das ist........
Ansonsten - Pantoffeln muß ich mir auch schon wieder filzen - die ersten Paare sind schon durchgelaufen - vielleicht sollte ich doch nicht immer "mal kurz" ins Gehege damit rennen........
Habe heute übrigens auch das Ohrenband "dem Froschkönig seine Tochter" ausprobiert - das war auch gut - obwohl ich sonst ja nix auf dem Kopf haben kann - das ging und viele Lächeln habe ich auch gezaubert.......
Lieben Gruß
Elke
Verfilztes Leder
16.01.2013, 10:48
Hallo Elke,
habe da mal eine Frage an dich - und zwar, wie kommst du in das Unterleiberl rein? Ich frage mich da auch immer bei ganz engen Kleidern. Höchstwahrscheinlich auch mit nem Reißverschluß?
LG
Martina
Verfilztes Leder
16.01.2013, 10:55
Ach ja, zum Kleidung filzen fällt mir sehr viel ein - kennt jemand schon Diana Nagorna?
http://diananagorna.com/
Ich muß sagen, wenn mir die angefilzten Ärmel nicht gefallen - was ich jetzt einmal ausprobieren werde, kann man sie ja auch nähen. Man sollte da nicht immer so streng sein. Schön ist was gefällt und nicht nur was nahtlos gefilzt ist.
Das Problem des Pillens habe ich auch - obwohl ganz dünn ausgelegt, Schrumpfungsfaktor 2, Merino Wollknoll 18 mic.. Mein nächstes Projekt mache ich mit Faktor 2,5 und 16 mic von Filzrausch. Mal sehen - obwohl die schreiben mit Faktor 3. Das sind dann hald schon Riesenstücke:o.
LG
Martina
Ach ja, zum Kleidung filzen fällt mir sehr viel ein - kennt jemand schon Diana Nagorna?
Jetzt krieg ich den Mund aber nicht mehr zu!! Diese Kleider sind UNGLAUBLICH schön!!
katzenelke
16.01.2013, 12:15
Hallihallo Martina,
Danke für den Link - und wieder stelle ich fest - eigentlich kann ich nix :-)
Tolle Sachen und teilweise sogar für "Normalmenschen" tragbar.....
Ob die auch das Problem mit dem Pilling kennen ?????
Ich zieh das Shirt einfach über den Kopf - einen Reissverschluss einnähen ? Ist nix für mich - das ist ja das Schöne am Filzen - ich muß nichts zusammennähen - denn das würde wohl in der Tonne landen............
Lieben Gruß
Elke
Oh mein Gott...Was sind das für fantastisch tolle Kleidungsstücke?! Teilweise sind die Sachen in der letzten FuN abgebildet. Herrlich.
Mal eine ganz andere Frage...Filzkleidung, zumindest feinere, dürfte ja dann zur Handwäsche zählen, oder?
Verfilztes Leder
16.01.2013, 19:34
Hallo Minchen!
Ich wasche zwar meine Wollsachen eigentlich ganz selten, da Wolle ja selbstreinigend ist. Aber manchmal überkommt mich dann doch der Waschzwang und ich schmeiß alles bei Handwäsche in die WaMa. Überhaupt kein Problem.
LG
Martina
Moanababe
19.01.2013, 22:23
...mein Beitrag:...seit Wochen begleitet mich der warme Erkältungstee in meiner Thermoskanne die ich schon nicht mehr sehen kann:cool:-deswegen mußte ein Filzkleid her:p...Resteverarbeitung;)
grüße
anne
Das sind ja atemberaubend schöne Kleider. Danke für den Link
Und Anne, Dein Wärmflaschen-Kleid ist ganz toll geworden
GLG, Nora
Verfilztes Leder
20.01.2013, 12:33
hallo anne,
dein wärmflaschenkleidchen ist toll geworden - besser auf jeden fall als das kalte edelstahl. außerdem bleibt der tee dann noch ein stündchen länger warm.
lg
martina
Hihi,
ich glaube, eigentlich halten die meisten Edelstahlkannen ja eh den Tee länger warm als er trinkbar ist - von daher ist der wirkliche Wärmeffekt nicht sooo gross. Aber: das sieht echt so viel schöner aus. Ich kann mir gut vorstellen, dass es wieder viel mehr Spass macht den Tee daraus zu trinken als ohne.
Eine gute Idee und Danke fürs zeigen! Und gute Besserung! (vielleicht trinkst du dann nach der Erkältung einfach leckeren Tee aus der Kanne...)
Liebe Grüße
Andrea
Moanababe
21.01.2013, 09:27
:d:d:d
Moanababe
22.01.2013, 21:53
...schon länger her aber paßt auch wunderbar-ein selbstgenähter wollwalkrock brauchte dringend noch ne verschönerung...diesmal trocken genadelt
Eine wunderschöne Idee! Der Rock sieht toll aus!
Wow, das ist ja Frühling pur
GLG, Nora
Der Rock ist ja süß:daumenhoch:
Filzundgut
23.01.2013, 18:56
Ich trag zwar keine Röcke, aber der ist toll !!
ich trag auch keine Röcke aber der ist wirklich niedlich. Insgesamt wirklich schön. Form Farbe "Deko"... alles eben.
Hallo,
nun, ich weiss schon, jetzt wirds warm :-)
Aber zwei wärmende Projekte hatte/habe ich noch auf meiner "to do"-Liste. Das eine davon habe ich heute nun endlich mal in Angriff genommen.
Ich muss dazu sagen, dass ich immer mit (gestrickten oder gefilzten) fingerfreien Stulpen radfahre. Als es jetzt so kalt war hab ich jedesmal bei meinem kleinen Berg auf dem Weg anschliessend gedacht, mir würden die Finger abfallen. Das wird mit jetzt nicht mehr passieren:
Links (Merinowolle 18 mic mit Kashmere:
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Bremsenwaermer_links.JPG
Das ist wirklich total weich und angenehm in der Hand. Und ich weiss nun, dass das Kashmere sich auffilzen lässt (hatte ich sowieso angenommen, aber "probieren geht über studieren").
Und rechts (18 Mic Merinowolle im Vlies mit Mohair (nur ein wenig damit es "puschelig" wird) und ganz wenig Seid für die Optik.
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Bremsenwaermer_rechts.JPG
Da habe ich dann gleich mal das Mohair-einfilzen getestet. geht auch prima - ich habe wirklich nur wenige "Härchen" aufgefilzt. Ich bin schon gespannt wie plüschig das wird wenn ich es ein Weilchen benutzt habe.
Aber der Effekt gefällt mir gut.
So, und nun werden meine Finger nicht mehr an den Bremshebeln festfrieren.
Liebe Grüße
Andrea
als ich in meinem I Mehl Postfach den Text las, hätt ich schwören können, Du hättest Handschuhe mit
Fingern oder Fäustlinge gefilzt.
Dann hab ich das Bild geöffnet und musste erstmal herzlich lachen.
Schön daß auch andere etwas andere Ideen haben.:D
Hoffentlich mopst das niemand wenn der Drahtesel wo rumsteht.
Hihi - das stell ich mir auch witzig vor, wenn man den Beitrag erst ohne Bilder gelesen hat. Mein "Problem" ist halt, dass ich keine Fingerhandschuhe mag. Diese "Skihandschuhe" sind mit, genau wie Filzhandschuhe zu unbequem an den Fingern, und Strickhandschuhe werden immer so ekelig, wenns ein bisschen feucht ist.
Daher hab ich auf dem Rad eben nur Stulpen, aber das war letzte Woche echt grenzwertig wenn ich bremsen musste...
Ich bin mal gespannt, obs wirklich den gewünschten Effekt bringt.
Liebe Grüße
Andrea
katzenelke
27.01.2013, 17:31
Hallihallo,
Du hast richtig gute Ideen :daumenhoch:
Sieht nicht nur witzig aus, sondern ist auch noch sehr praktisch....
Was hälst Du denn von einem kleinem Windschild pro Griff ?
Also wie bei den Enduros - nur da sind sie aus Plastik - aber wenn Du richtig hart walkst, bekommst Du das bestimmt auch gut aus Wolle hin.....
Lieben Gruß
Elke
Filzundgut
27.01.2013, 19:13
Hallo,
das ist ja mal ne ganz ausgefallene Idee, aber davon hast du ja eigentlich immer welche auf Lager!! Cool, berichte mal, wie es sich bewährt, ja?!
Liebe Grüße
Barbara
Also die Idee ist echt grandios. Ich hätte nur Angst, dass mir das jemand vom Rad klaut.
GLG, Nora
Hallo ihr,
nein - also warum sollte das jemand klauen - man sieht es kaum, wenn man nicht grade ein Foto mit dem entsprechenden Ausschnitt zu sehen bekommt. Ausserdem sind die Teile relativ fest - sie hüpfen einem also nicht gleich in die Hand.
@Barbara: ich kann gerne berichten, aber ich glaube, das ist ein "Andrea Special" weil ich der einzige Depp bin der bei Minusgraden ohne Handschuhe Rad fährt :-).
Ich bin aber auch gespannt, besonders darauf ob es wirklich auch bei Regenwetter OK ist - ich bin davon ausgegangen, aber sicher bin ich noch nicht.
Liebe Grüße
Andrea
Ich hab auch noch was Warmes. Auch wenn der Frühling bald kommt
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=3456&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=3456')
Zu einer meiner Hauben
Tasche und Stulpen aus Südamerikanischer Merino mit Vlies, Schal Etamin de Laine mit Vlies- u. Bandwolle.
Die Haube ist reine Schafwolle von NORO
GLG, Nora
Hallo,
Cool, berichte mal, wie es sich bewährt, ja?!
also nach ein paar Tagen: ich hatte einen sehr kalten Tag dabei, und es ist natürlich nicht so frostig mit Wolldingern als ohne. DAS zumindest hat also gut geklappt.
Aber wirklich nett war ein Erlebnis im Fahrradabteil. Ich hab das so erzählt, dass auf der einen Seite eben Kashmere mit verfilzt ist und plötzlich ist einer meiner Mitfahrer aufgestanden und hat angefangen mein Fahrrad zu streicheln :-)
Von daher - ein voller Erfolg - sowas ist mir früher nie passiert.
Ich muss aber zugeben - ich komm mir auch langsam vor wie ein Fetischist. Immer wenn ich auf dem Rad sitze, fummelt meine linke Hand am Bremshebel herum.
Liebe Grüße
Andrea
Ja, ja, so viel zu Fischen und Fahrrädern :D
Das ist ja toll. Warm und bewundert :supertop:
Wie muß ich mir die Fahrradabteilung vorstellen? Fährt man da gemeinsam mit dem Rad in einem extra Abteil im Zug? Ich glaub nicht, dass es sowas bei uns auch gibt. Zumindest nicht am Land
GLG, Nora
Hallo Nora,
die korrekte Bezeichnung lautet "Mehrzweckabteil". Das ist ein halber Waggon (und davon die untere Etage - weil ich im Doppeldecker fahre) in dem es nur aussen rum Klappsitze gibt und das vorrangig Leute mit Kinderwagen, Rolli, Rad etc. vorbehalten ist.
Da ich fast jeden Tag um die gleiche Uhrzeit fahre und andere Leute das ebenso tun, kenne ich viele Mitfahrer dort schon seit etlichen Jahren. Also quatschen wir entsprechend über alles mögliche - vor allem natürlich wenns mit den Rädern zusammenhängt.
Ich glaube aber schon, dass es solche Abteile (manchmal sinds auch nur Ecken in Abteilen) auch bei euch in Ö-Land geben wird. Hier gibts die grade im Nahverkehrsbereich fast durchgehend.
Liebe Grüße
Andrea
Das ist ja genial. Aber einen Doppeldecker gibt´s bei uns bestimmt nicht. Hab ich noch nie gesehen
GLG, Nora
Hallo,
so, jetzt kommt mein letztes Warmes für die jetzige Heizperiode. (glaube ich zumindest)
Eigentlich ist es ein "Probestück" - ich wollte gerne wissen, ob das auffilzen von Strick auf Yak wirklich so gut klappt wie ich mir das vorgestellt hatte (und in meinem Hinterkopf schlummert ein sehr buntes, eher frühlingshaftes Tuch). Denn Yak schrumpft ja nicht so dolle und daher hatte ich gehofft, dass vom Strickmuster etwas mehr übrig bleibt.
Hier also meine Yak-Stulpen:
http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Yak_Stulpen.jpg
Das ist Austermann Merino-Lace (die hat eine Lauflänge von 350 Meter pro 25g) , eine unglaublich feine Merinowolle, die total, total weich und super angenehm ist. Die hab ich verstrickt, und dann eine einzige dünne Lage Yak-Wolle aufgefilzt. Ich bin total begeistert (war ich ehrlich gesagt schon von meinem winzigen Probelappen) diese Kombi ist unglaublich weich. Die Yak ist auch gut mit dem Strickzeugs zurechtgekommen, sonst schwimmt sie anfangs ja leicht weg - aber jetzt hat sie sich gut am Strick festgehalten, also das ging einfacher als Yak "pur". Da Yak zwar schön fein ist aber nicht so stark schrumpft wie die Merinowolle ist auch ein wenig Strickmuster erkennbar geblieben, ohne dass ich einfach nach ein wenig "anwalken" hätte aufhören müssen.
Ich bin ganz zufrieden mit den Teilen und vor allem sind sie natürlich himmlisch weich...
@Nora: hier gibts auch in "einstöckigen" Regionalzügen (ebenso wie in ECs und ICs) Fahrradabteile, nur nicht im ICE.
Liebe Grüße
Andrea
Filzundgut
31.01.2013, 17:48
Hallo,
boh Andrea, die sehn supi aus!! Die Yakwolle ist unvergleichlich weich - meine Stulpen musste ich ja auch schon beim Weihnachtsmarkt hergeben und muss unbedingt mal neue machen!!
Echt klasse mit dem Stick und schön, dass es sich dann so gut filzen lässt - ansonsten ist Yak ja eher etwas schwierig zu filzen wegen der Wegschwimmerei.....
Liebe Grüße
Barbara
Also Andrea, die sind ganz toll geworden. Will sofort haben :D
Ich glaub, ich muß auch mal Yak probieren. Gibt´s die bei Wollknoll? Werd ich gleich mal schaun.
Und danke für die ´´Zugauskunft´´
GLG, Nora
Filzundgut
31.01.2013, 19:34
Hallo Nora,
Yakwolle wird Dich sicher auch begeistern!! Die gibts bei das-wollschaf.de - aber nimm nicht die weiße, gebleichte, die filzt überhaupt gar nicht.
Liebe Grüße
Barbara
OK, danke für den guten Tip
GLG, Nora
Blausternchen
31.01.2013, 19:57
Hallo Andrea,
das ist eine total interessante Struktur! Erinnert mich irgendwie an Schlangenhaut...Sieht klasse aus! Ich bin immer wieder erstaunt, welche Materialien man beim filzen verbinden kann.
Liebe Grüße von Tanja
Ich hab die Yakwolle bei Wollschaf gefunden. Jetzt warte ich aber noch bis ich wieder mehr brauche. !0€ Pprto ist ja auch nicht so knapp. Das lohnt sich nicht für 100g Yak.
Habt Ihr da auch schon andere Wolle probiert? Ich trau mich dann immer nicht recht zb. Vlies zu bestellen, weil das von Filzrausch so gern mag. Dann bin ich vielleicht enttäuscht, wenn es nicht so gut filzt. Oder nicht so fein und weich ist
GLG, Nora
Hallo Nora,
ich habe von dort die Bergschafwolle im Vlies gekauft, für Katzenhöhlen allerdings. Die werden superschön damit - aber ich meine mich zu erinnern, dass es bei dir im Haushalt einen kleinen Katzenmangel gibt. Von daher, weiss ich nicht so recht was du damit sollst.
Dann habe ich mir dort die Edelhaarmischung bestellt, davon habe ich bisher das Kashmere getestet (lässt sich gut einfilzen in gut filzende andere Wolle und ist unglaublich weich), das Mohair (lässt sich sehr gut einfilzen und ist sehr schön "mohairig") und das Angora (das habe ich nur "pur" versucht bislang und das ging ganz schlecht).
Elke hat ein paar schöne Sachen mit dem "Glitzer-Angelina" gemacht (ist aber nicht bei Filzwolle sondern bei Spinnwolle zu finden.
Und ansonsten ist das Yak halt soooo weich.....
Liebe Grüße
Andrea
Danke Andrea. Ich werd dann eben mal von hie und da 100g probieren wenn ich mir die Yak bestelle damit sich das Porto lohnt.
Momentan bin ich ja mit allem eingedeckt, weil ich vor meiner Kur noch bestellt hab. Und soooo viel Wolle wie zur Weihnachtszeit brauche ich ja jetzt gerade nicht.
Aber die Yak muß umbedingt sein. In ein paar Wochen brauch ich sicher wieder Nachschub
GLG, Nora
Hallo Nora,
hier sind ja in der Zwischenzeit doch ein paar Österreicher. Vielleicht bestellt ihr ja zusammen?
Dann lohnt sich das Porto schon eher. Wobei mich das auch immer total nervt, wenn ich mir Dinge bestelle, die ich gar nicht brauche nur um etwas zu bekommen, das ich unbedingt haben möchte. Und wenn es nur ums ausprobieren geht - dort kann man sich auch einfach eine Probe von einer Wolle mitbestellen, wenn man sie unbedingt austesten möchte - daher ist das Argument dann hiervon und davon mal 100g bestellen zu müssen ja auch nicht gegeben...
Liebe Grüße
Andrea
Hallo Andrea!
Ich hab jetzt noch mal den Shop genau durch geschaut. Merino im Vlies haben die e nicht. Aber ich hätte schon die ein oder andere Faser gesehen die mich interessieren würde.
Ich warte einfach so lange, bis ich platze vor laute Aufregung wegen der Yak. Das wird vermutlich nicht all zu lange dauern wie ich mich kenne :D
Wir sind zwar einige Österreicher im Forum, aber auch alle etwas weiter auseinander. Wenn man dann erst wieder schicken muß, kann ich gleich bei Wollschaf bestellen.
GLG, Nora
Verfilztes Leder
01.02.2013, 08:20
Hallo Andrea!
Wär schön wenn Österreich soo klein wäre. Ist doch ca. 900 km in der Länge. Nora wohnt ca. 200 km Straßenweg von mir entfernt.
@ Nora,
fahre in den Semesterferien ins Heimatland - werde dir winken :).
LG
Martina
Hallo Martina, wenn Du mir sagst wann und wo kann ich ja zurück winken :DGLG, Nora
Verfilztes Leder
01.02.2013, 11:52
Liebe Nora,
am Sonntag, den 10. fahr ich ca. zu Mittag weg, also werde ich so um 14.00 Uhr ins Ennstal fahren. Bin eigentlich nicht zu übersehen mit meinem Bundesheerbus :D.
LG
Martina
Da muß ich mein Fernglas auspacken. Ich bin ja doch recht weit oben :D
GLG, Nora
Hallo,
ach, ich hatte gedacht, wenn man sich zusammentut, dann kann man ein grosses Paket mit Österreich-Porto zusammenpacken das man sich dann teilt, und dann weiterverschicken für Inlandporto. Weil - ich würde mich auch grämen, wenn ich für 100g Wolle dann 10 Euro Porto zahlen müsste...
Wenn nun drei Leute je 100g bestellen, dann sind das für jeden nur 3,3 Euro plus Inlandporto (keine Ahnung vielleicht 1 Euro oder so) und für einen sogar keines....
Liebe Grüße
Andrea
Nein, so geht das bei uns leider nicht. Das ist ja denn kein normaler Brief mehr. Ist dann also Großbrief oder Paket. Dafür muß man um die 5€ rechnen.
Das wären dann ja auch schon 8,30€ pro Person. Dann wären die 1,70€ Differenz ja gar nicht der Rede wert.
Ich werd es sicher überleben wenn ich noch ein paar Wochen warten muß. Wobei meine Filzkasse e schon eine größere Bestellung erlauben würde. Nur wie gesagt, einfach nur so möchte ich nicht Geld verschwenden, wenn´s nicht unbedingt sein muß.
GLG, Nora
Gut, ich wollte nur erläutert haben, dass ich nicht denke, dass alle Österreicher in fussläufiger Nachbarschaft voneinander wohnen.
Liebe Grüße
Andrea
Filzundgut
03.02.2013, 16:27
Hallo,
hier kommt noch ein Beitrag von mir zum Feltalong 3, den Feltalong 4 bin ich noch nicht angegangen, dafür isses mir noch zu eklig draußen :D
Leichter, dünner aber trotzdem warmer Schal, eine Seite Yak, die andere Seite ein Kaschmir-Seide-Gemisch.
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=261&pictureid=3505 http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=261&pictureid=3506 http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=261&pictureid=3507
Das ist echt eine tolle Zusammenstellung, sooooooooooo weich. Und den nächsten probier ich mal nur aus dem Kaschmir-Seiden-Gemisch....
Liebe Grüße
Barbara
Verfilztes Leder
03.02.2013, 16:43
Hallo Barbara,
der schaut richtig kuschelig aus. Welchen Schrumpffaktor hast du genommen?
LG
Martina
Filzundgut
03.02.2013, 16:48
Hallo Martina,
vielen Dank!! Die Yakwolle schrumpft ca. 40 %, die andere Wolle kannte ich vorher nicht, also hab ich beschlossen, dass sie gefälligst genauso zu schrumpfen hat. Hat sie auch gemacht :D. Wenn ich die Kaschmir-Seide-Mischung alleine verfilzt hätte, hätte ich mehr als 50 nehmen müssen denke ich. In der Länge ist der Schal nicht so sehr geschrumpft wie in der Breite, jetzt ist er genau richtig.
Liebe Grüße
Barbara
Der ist ja am Bild schon so schmusig weich. Lang werd ich es wohl nicht mehr aushalten ohne zu bestellen.
GLG, Nora
Hallo Barbara,
ich finde die Kaschmere-Seidenmischung hat auch eine tolle Farbe. Wie viel Wolle hast du denn für den Schal genommen? Und wie viel qm damit ausgelegt?
Er ist jedenfalls total schön, und ich glaube, spätestens vor dem nächsten Winter brauche ich so etwas auch.
Eh hab ich neulich meinen Schal im Zug verloren und da dann beschlossen, dass ich nicht versuche ihn wieder zu bekommen weil er mich langsam genervt hatte (ich hatte den mal vor vier Jahren oder so gestrickt...). Da müsste ich mir ja eigentlich mal einen neuen machen...
Liebe Grüße
Andrea
So Ihr Lieben. Wie Ihr mich ja schon kennt, hab ich das jetzt nicht mehr ausgehalten.
Hab bei Wollschaf bestellt. Nur hab ich mit der Bestellbestätigung noch keine Kontoinformation erhalten. Ich muß ja als Neukunde per Vorauskasse bezahlen.
Aber die Daten werden sie mir dann wohl noch übermitteln.
Ich bin ja schon soooooo neugierig auf die Wolle
GLG, Nora
Filzundgut
03.02.2013, 19:37
Hallo,
Danke für die Komplimente!! Also ich hab ihn 53 cm breit ausgelegt und 2,10 lang. Jetzt ist er noch knapp 30 breit und 1,60 lang und wiegt 120 Gramm. Die Kaschmir-Seiden-Mischung habe ich längs ausgelegt, darunter als erste Schicht auf der Noppenfolie die Yakwolle in die andere Richtung - wenn mans umgekehrt auslegt, schrumpft es wahrscheinlich auch anders, wenn man diese beiden Wollsorten verwendet.
Die Kaschmir-Seiden-Mischung gibt es auch in drei Farben, genau wie Yak. Ich fand sie schön passend zur Yakwolle, auch von der Farbe her. Zusammen war es auch einfacher zu filzen als Yak pur, aber wenig Wasser und viel Seife ist auch hier angesagt, bloß nicht zu nass machen - und auf jeden Fall den Yak als erstes auf die Noppenfolie. Ich hatte mit der Kaschmir-Seiden-Mischung eine sehr dünne Filzprobe gemacht, die ist total schön, aber die Seide hat sich in die zwischenräume der Noppen geschoben und so hat man dann halt ein Noppenfolienmuster.....das mir jetzt nicht so gefallen hat :rolleyes: - deshalb hab ich den Yak nach unten gepackt und die Kaschmir-Seiden-Mischung obendrauf.
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara,
dein Schal sieht richtig edel aus.:supertop:
LG, Doro
Filzundgut
03.02.2013, 19:52
Hallo Doro,
vielen lieben Dank fürs Kompliment!! Freut mich sehr :)!
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara,
das Kompliment hast du dir verdient:daumenhoch:. Und ich lese immer mit Interesse eure Beiträge über Yak-, Kaschmir- und sonstige besondere Wollle- Experimente.:D
LG, Doro
ich bin zwar erst seit heute freigeschaltet *jubel* hab aber in der Wartezeit mal munter drauf losgefilzt, passend zum Thema:
http://img571.imageshack.us/img571/139/img0055qcr.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/571/img0055qcr.jpg/)http://img842.imageshack.us/img842/8599/img0061hi.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/842/img0061hi.jpg/)
der Hut war zwar etwas anders geplant, doch für den ersen Versuch finde ich ihn ganz okay.
Fragt mich nicht, was genau das für Wolle ist - aus dreierlei Bastelläden - aber nachdem das etwas juckig ist, habe ich nun bei Filzrausch bestellt *hibbel*
die Innenseite ist übrigens graumeliert, so dass man die guten Stücke beidseitig tragen kann ;-)
kräuteroma
03.02.2013, 23:32
Hallo,
ich schleiche schon seit einiger Zeit hier durch's Forum,schaue mir all die tollen Sachen an.....und werde demnächst wohl endlich auch mal ein Kleidungsstück in Angriff nehmen....habe bisher hauptsächlich Blüten gefilzt.....hat wohl mit meiner Gärtnerleidenschaft zu tun...;-)
Aber langsam werde ich kribbelig,als es so kalt war,war ich immer kurz davor!!! mir so einen Po-Wärmer-Cacheur zu filzen....und hab es dann doch nicht getan.
Hab wohl zu viel Respekt vor so einem großen Teil und nehme bisher immer ein verunglücktes Wickelstirnband als Nierenwärmer...und manchmal leiht Tochter es sich aus....ist auch besser so,geht bei ihr wenigstens fast rum.
Und da es ja keine Rüstung werden,aber auch keine Löcher bekommen soll,überlege ich,einfach eine Lage Pongee 05 als mittlere Lage zu nehmen,und obendrauf und untendrunter je 2 Lagen 18er Merino.....und natürlich als Muster ein paar Blüten...;-)
Was meint ihr,ob das geht?
Super geworden. Für den ersten Versuch echt toll.
Die Filzrauschwolle wird Dich begeistern
GLG, Nora
Moanababe
04.02.2013, 20:41
@kräuteroma:ja das sollte gehen-es sei denn du willst eine seite die seide wirken lassen-dann nur einseitig belegen;)
grüße
anne
Hallo Cate,
deine Erstlingswerke sind prima geworden!:daumenhoch:
LG, Doro
Hallo Kräuteroma,
Ehrlich gesagt denke ich schon, dass du das hinbekommen kannst. Aber - ein bisschen muss man sich "rantasten" an so ein Teil, bei mir ist es so, dass ich Modell 3 und 5 am liebsten trage, aus einem ersten Cacheur werde ich wohl irgendwann eine grössere Menge Schuhsohlen schnipseln.... (den kann ich irgendwie gar nicht mehr sehen).
Wenn du bisher noch keine grösseren Flächen gefilzt hast, würde ich das zuerst mal versuchen. Ich fand es höllisch schwierig am Anfang Ränder hinzubekommen, die mir halbwegs gefallen. Ich fand es ebenso schwierig eine glatte Fläche Filz auszulegen und zusammen zu filzen. Vielleicht versuchst du erst mal einen Cacheur für deine Tochter - da geht dann nicht ganz so viel Material bei "drauf".
Denn ein ganzer Cacher der einem anschliessend nicht gefällt, der ist schon richtig viel "Wollgeld" - daher hab ich mich darüber doch geärgert.
Wenn du je zwei Lagen Merino legst (also vier insgesammt) dann sollte das eigentlich auch ohne Seide keine Löcher mehr geben. Das ist dann ja eigentlich schon relativ gut ausgelegt (wenn du nicht so hauchzarte Lagen nimmst).
Mir wäre glaube ich so ein Seideninlett das von beiden Seiten vollgefilzt würde (und dann auch noch mit je zwei Lagen) irgendwie zu schade.
Ansonsten kann ich dir nur raten, dich von deinem Vorhaben nicht abbringen zu lassen - es ist soo angenehm einen Cacheur zu tragen wenns kalt ist - ich mag nicht mehr ohne unterwegs sein.
Liebe Grüße
Andrea
kräuteroma
04.02.2013, 21:27
Danke,moanababe und elmo,ich werde es ganz sicher bald ausprobieren.....die "Weiberkraftgürtel" von elmo finde ich sehr gelungen.....besonders der erste (für die Schwester,glaub ich?)hat so was "archaiches".....gefällt mir sehr gut....aber ich überlege noch,ob ich mir nicht so etwas Moshiki-artiges mache....also mehr Minirock....oder beides ?????:(
Jetzt gehe ich aber erst mal auf die Frühlingsseite,da kann ich vielleicht etwas beitragen....wenn ich es schaffe,Bilder hochzuladen......
Verfilztes Leder
05.02.2013, 09:55
@ Cate - deine ersten Werke sind super geworden! Weiter so.
@ Kräuteroma - wenn du nur Seide dazwischengeben willst, rate ich dir zu Chiffonseide, die bleibt glatt.
aber am Besten, du machst einmal ein Probestück - immer wieder verhaßt:rolleyes:. Da siehst du dann
wie stark dein Teil wird und mit welcher Schrumpfung du rechnen mußt. Ich lege immer zweilagig
sehr dünn aus (Kammzug) und filze das Ganze dann mit dem Schwingschleifer an. Danach geht`s
dann zum kraftaufwändigeren Teil.
Liebe Grüße
Martina
kräuteroma
05.02.2013, 12:23
@verfilztes Leder: weiss nicht,ob ich noch Chiffon in meinen Beständen habe,möchte nicht extra etwas kaufen....meinst du Pongee 05 knubbelt???
Und mit 'nem Schwingschleifer????????????
Ich glaube,das mag ich nicht....den muß man ja auch noch präparieren,oder????Und erst mal finden,in unserer Scheune:(
Also zur Ponge kann ich Dir nur sagen, dass sie sich ganz bestimmt ´´knubbelt´´. Aber ich find den Effekt schön.
Den Schwingschleifer brauchst Du nicht wirklich. Ich hab mir extra einen zum Filzen gekauft und umgebaut. Aber den benutze ich nur ganz selten für sehr große Teile.
Prinzipiell kannst Du jeden Stoff verwenden den Du möchtest. Wobei Naturfasern viel leichter zu befilzen sind als Kunstfasern. Weil die Webe der Naturfaser die Wolle eher durchlässt.
Bei dicht gewebten Kunstfasern ist es sehr schwierig die Wolle durch zu filzen
GLG, Nora
@ Kräuteroma, wenn Du Seide dazu nimmst, brauchst Du bestimmt keine 4 Lagen. Ich hab meine Cacheur´s ohne Seide in 3 Lagen gelegt. Das ist völlig ausreichend. Sonst ist er vielleicht nicht mehr so anschmiegsam und eher steifer
GLG, Nora
kräuteroma
09.02.2013, 21:20
Er ist fertig.....und er wurde gestern auch schon "spazieren"getragen.....zu meiner Freundin Andrea,die sehr gut filzen kann und schon seit Jahren Kurse gibt...
Die meinte,der wär schon ganz gut geworden....aber es wäre auch noch dünner gegangen.....und warum ich denn überhaupt Seide in die Mitte gelegt habe,wenn ich dann so viel "Grünspecht" drauflege,dass man kaum noch Seide sieht:o....tja,da hatte ich mich etwas verschätzt.....demnächst also nur 'nen Hauch...
....und warum überhaupt Seide rein???? Na ja,ich hatte total "Schiss",dass ich meinen ersten Cacheur nachher vor lauter Löchern als Spitzenstola tragen könnte....
Mit den Löchern hielt es sich aber zum Glück in Grenzen....und wirklich gefreut habe ich mich darüber:er war von der Größe exakt so wie gewünscht....es hat also geklappt mit Schablone anfertigen und Schrumpfung berechnen....das nächste größere Teil wird dann eine Nuno-Tunika,dazu muß ich aber erst Seide und Wolle färben....auch zum ersten Mal....und dann die gleiche Aufregung,ob's klappt.....
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=388&pictureid=3614&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=388&pictureid=3614) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=388&pictureid=3613&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=388&pictureid=3613)
Der ist super geworden. Ich gratuliere Dir. Schön wenn man ein Erfolgserlebnis hat. Ich freu mich auch immer so, wenn ich was neues probiere und es klappt gleich.
Dann viel Spaß beim Nächsten
GLG, Nora
WOW Der ist ja klasse geworden.:)
Filzundgut
10.02.2013, 15:22
Sehr schön geworden Dein Cacheur, und das gleich beim ersten Versuch - toll; die grüne Seite gefällt mir am besten! Das mit der Wollmenge auf der Seide bekommst Du auch noch hin, aber bei den momentanen Temperaturen kann der ja ruhig auch etwas dicker sein, ist halt ein Wintercacheur und kein Frühlingscacheur :D!!
Liebe Grüße
Barbara
Verfilztes Leder
11.02.2013, 22:26
Hallo Kräuteroma,
der ist ja wirklich super geworden.
Nora ist mit den Antworten immer schneller als ich :rolleyes:.
LG
Martina
hihi, ich bin immer schnell, immer ´´Turboboost´´ :D
Hab jetzt gerade Beinstulpen angefilzt, dann geht es morgen schneller.
Ich mußte mich heute unbedingt für das durchwachsene WE belohnen. Hab ein super Schnäppchen gemacht.
Ganz weiche, spanische Lederstiefletten. Normalerweise absolut nicht meine Preisklasse. Heute minus 70%. Nur ist die Farbe ein so blödes rot, dass sie weder zu meiner Kombi noch zu meiner Jacke hundertprozentig passt.
Da hab ich mir gedacht, ich mach sie einfach passend mit Stulpen. Die liegen jetzt im Keller und warten darauf dass ich sie morgen ferig mache.
Bin extra schon um sechs Uhr aufgestanden heute, damit ich den bestellten Trachtenhut machen kann.
Und wenn meine Stulpen fertig sind, dann gehts an das Schmetterlingsprojekt
GLG, Nora
kräuteroma
11.02.2013, 22:47
Vielen Dank für die "Lobhudeleien":).Nein im Ernst,ich freue mich sehr über euer mitfreuen,kommentieren,Vorschläge machen usw.....das spornt so richtig an....aber jetzt sind erst mal die 100 Blüten angesagt,so 5-6 schaffe ich meistens am Tag.....:rolleyes:
kräuteroma
11.02.2013, 22:51
@ nora :Zeigst du mal ein Foto von den Beinstulpen?Wie befestigst du die denn?Möchte ich auch irgendwann mal machen,momentan stricke ich mir welche,mit Zöpfen und so...total schönes Grün und gaaanz weiche Wolle,pillt aber leider schon etwas....
100 Blüten :confused: Wofür brauchst Du denn so viele? Da kannst Du ganz schön reinklotzen.
Ich wünsch Dir viel Spaß dabei. Und her mit den Bildern :D
GLG, Nora
@ kräuteroma, wenn sie fertig sind gibts ein Foto. Diese mach ich ohne Verschluss.
In meinem Album ist ein paar in türkies, wenn Du schauen magst.
In die türkiesen hab ich Klettverschluß eingenäht zum Schließen. Ich mach den aber nie auf und zieh sie immer an wie Strümpfe.
Also mach ich dieses Paar ohne Verschluß nur zum Reinschlupfen. Ich hoffe nur dass die Schrumpfung so funktioniert wie ich mir das vorstelle.
Ich brauche ja nichts berechnen :D:D:D, mag ich nicht
GLG, Nora
kräuteroma
12.02.2013, 09:59
@ nora: Habe gerade noch mal deine Alben durchgesehen,wunderschöne Sachen hast du gemacht:supertop:,ich kann gar nicht alles kommentieren,es dauert einfach zu lange.....und das Schlimmste ist:
wenn ich diese Schals und Taschen usw. sehe,möchte ich auf der Stelle auch so etwas ausprobieren...Schal mit Schollentechnik....Cacheur mit Täschchen dran,Puschen......aber es geht einfach nicht...:traurig:.
Seit ca. 1 Woche bin ich fast nur am filzen,gekocht wird nur sporadisch,schnell mal mit dem Staubsauger durch die Wohnung,vorher alle Wollfitzel vom Boden hoch....sieht sonst aus,als läge da ein totes buntes Schaf....
ach ja,....Tiere versorgen und weiter....
Und jetzt sitze ich mit meinem Tee schon wieder vor'm PC....oh,je...und fange auch noch an,zu reimen....wo soll das noch enden?:rolleyes:
Übrigens,ich habe die Schablone für die Stulpen in deinem Album gefunden,aber fertige türkise?Du meist doch nicht die in blau/türkis,oder?Sehen eher nach Armstulpen aus,oder verschätze ich mich da?
LG,Marion
kräuteroma
12.02.2013, 10:24
Ach ja,wegen der 100 Blüten....das ist eine verrückte Geschichte,aber mal sehen,was passiert.......
Wie einige von euch ja vielleicht wissen,habe ich einen Verkaufsstand als Bio-Gärtnerin mit Gemüse und Kräutern.
Meinen Wagen dekoriere ich gern mit Filzblüten anderen selbstgefilzten Sachen.......und mit einem Schild,wann die nächsten Kurse laufen:)
Aber,leider,findet das hier im Dorf auf dem Bauernmarkt nicht die Beachtung,die ich mir wünsche.Weder für BIO noch für Filz!
Da hatte ich die Idee,die Leute zu "flashen"!!!
100 Blüten!!!.....,die müssen doch die Blicke auf sich ziehen....und vielleicht ergibt sich dadurch das ein oder andere Gespräch,Kauf,Nachfrage.....ihr versteht schon....
Hinzu kommt,dass unsere große Tochter gern einen bestimmten workshop machen möchte,auch um beruflich Fuß zu fassen,dabei möchten wir sie gern finanziell unterstützen,das Geld von den -hoffentlich-verkauften Blüten geht in diesen Topf.
Und so sitze ich nun hier,blütenfilze vor mich hin und schicke ganz viele gute Gedanken in Richtung meiner Tochter,mit dem Wunsch,dass es so werden möge,wie es für sie richtig ist......
Mein Mann meinte noch,dann solle ich doch 108 Blüten filzen,denn das ist in Indien eine heilige Zahl!
Na denn,auf geht's!!!:)
endlich hab ich sie gemacht, die weste....:)
noch nicht die perfekte passform aber mir gefaellt sie gut.
Habe meinen busen ein bischen unterschaetzt.. :rolleyes:
Hallo Doris,
deine Weste ist toll geworden. Der Schnitt, vorne kürzer, hinten länger, ist eine gute Idee. Hast du unten Locken angefilzt? Ich konnte es nicht genau erkennen.
LG, Doro
ja, emmi, habe unten wensleydale locken aufgefilzt
Moanababe
12.02.2013, 13:51
eine schöne frau in einer schönen weste-klasse:supertop:
kuschel123456789
12.02.2013, 14:26
Wunderschön gemacht.
kräuteroma
12.02.2013, 15:09
Ganz toll,und bei den immer noch eisigen Temperaturen nicht nur schmückend sondern auch noch nützlich....:supertop:
So eine brave Mama, 100 Blüten für die Tochter. Das ist toll.
Du könntest ja auch großes Gemüse filzen als Deko. Das kommt bestimmt auch gut an.
Aber ich merke schon, Du bist hoffnungslos dem Filzrausch verfallen. Ich hab in der ersten Zeit meinen Haushalt völlig ignoriert. Der hat gar nicht mehr exisriert in meiner Filzwelt. Das hat sich Gott sei Dank wieder gebessert. Kann ja nicht ewig so weitergehen.
Aber meistens siegt die Filzlust gegen den Haushalt immer noch
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2784&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2784') http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2793&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=2793')
Rechts im Bild sind die Stiefelstulpen zur restlichen Kombi. Die Schablone ist nur zur Hälfte. Ich filze immer beide Teile gleichzeitig
GLG, Nora
Filzundgut
12.02.2013, 15:59
Wow Doris!!
Die sieht superschön aus Deine neue Weste, gefällt mir sehr gut - Form, Farbe, ganz besonders auch der Abschluss mit den aufgefilzten Locken - einfach toll!
Liebe Grüße
Barbara
@ doris, die ist echt traumhaft schön geworden. Farbe und Form, alles super
GLG, Nora
danke ihr alle,
ja, das ist genau mein stil, aber ich bin nicht ganz zufrieden mit dem teil, werde das wohl mit dem rund auslegen fuer den busen versuchen. ich habe in zwei schichten ausgelegt, jetzt frage ich mich ob eine schicht rund genug ist, bin bang vor loechern.. :confused:
habe jetzt den thread gefunden mit dem figurbetont filzen, super interessantes video..
werde einen neuen versuch starten
katzenelke
12.02.2013, 16:52
Hallihallo Doris,
die Weste ist wunderschön geworden !
Mir wäre sie auch zu figurbetont und ich hätte sie wahrscheinlich zwei/drei Größen größer gefilzt -aaaaaaaaaaber - ich hätte die nie so toll hinbekommen , wie Du ! Das mit den Locken ist wirklich ein sehr hübscher Abschluss !
:daumenhoch: Du siehst so toll darin aus !:daumenhoch:
Ganz lieben Gruß
Elke
Ich hab auch noch was. Warme Stulpen zu meinen neuen Stiefletten und der roten Kombi
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=3697&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=3697')
und ein bestellter Trachtenhut
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=3698&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=3698') http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=3699&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=3699')
Mit meinem Schmetterling hab ich auch schon begonnen. Das dauert aber noch
GLG, Nora
Hallo,
ich seh schon, der Winter ist noch lange nicht vorbei. Eine tolle Weste ist das geworden, Doris. Über eine Weste denke ich ja auch schon länger nach, ich hatte mir sogar schon die richtige Wolle dafür gekauft und dann hab ich sie für dies und das und jenes benutzt und jetzt ist sie alle und wird erst mal nicht neu gemacht...
Also muss sie noch etwas warten. Ich würde aber auch eher etwas weniger figurbetont meine Weste machen, ich steh mehr so auf "Sackdesign" bei Klamotten. Aber zu dir passt deine Weste gut, und die Löckchen daran gefallen mir besonders gut.
@Nora: die Stulpen sind dir auch wieder toll gelungen, schön!
Liebe Grüße
Andrea
Danke Andrea. Werde morgen ganz mutig sein und sie gleich tragen
gLG, Nora
habe jetzt den thread gefunden mit dem figurbetont filzen, super interessantes video..
Hallo cacane,
schließe mich den Anderen an, denn die Weste ist super schön geworden.
Kannst du mir mal bitte den genauen Thread schreiben, wo du das Video gesehen hast.
Habe schon gesucht, aber nicht so fündig geworden.
Danke im Voraus.
Filzundgut
12.02.2013, 20:21
Hallöchen,
boh Nora, die Stulpen sind ja der Hammer - super!!! Die gefallen mir echt total gut mit dem Farbverlauf, hmmmmm!
Ach ja, ich hoffe ich hab auch mal Zeit für ne richtig schöne Weste - dann auch eher im Sackdesign von Andrea :D!
Liebe Grüße
Barbara
kräuteroma
12.02.2013, 20:56
@ nora
Gemüse filzen,das wär sicher auch ein Gag.....aber ich mag Blumen vieeel lieber,und vorhin habe ich mir mal Kurse in Göttingen angeguckt und bin dadurch auf die Seite von Barbara Westerath gekommen......unglaublich....da würde ich gern mal einen Kurs machen.....
Werde morgen gleich mal anrufen,ob zufällig noch etwas frei ist.....
Barbara ist zwar am 2.März ganz hier in der Nähe,in der Wollfabrik,.....ich aber leider nicht,denn ich nehme an der Bioland-Imker-Tagung in Würzburg teil.....machmal möchte man sich teilen können....;)
So,eine Blüte geht heute abend noch,bis dann......
Ach....danke schön für's Stulpen zeigen!
Danke Andrea. Meine Weste ist ja auch eher figurbetont, aber ich muß sie ja nicht zu machen wenn ich wieder mal zu gut gegessen hab :D
@ Kräuteroma, Blüten sind sicher schöner als Gemüse. Da hast Du recht. Aber so als Hingucker könnt ich mir das mit dem Gemüse trotzdem gut vorstellen. Und mit den Kursen, das wäre schon toll. Ist leider alles viel zu weit weg für mich.
GLG, Nora
Filzundgut
12.02.2013, 21:06
Hallo,
ich bin auf jeden Fall schon sehr gespannt, was Deine 100-Blüten-Aktion angeht und wünsche schon mal viel Erfolg!!
Liebe Grüße
Barbara
fenchurch
12.02.2013, 21:07
Hallo Doris,
die Weste gefällt mir sehr gut. Zwecks Busen, kannst Du vielleicht noch versuchen sie auszuformen. Such Dir ein paar passende Schüsseln. Die kannst Du in die Weste schieben und die Brustpartie ausarbeiten. Ruhig ein bisschen ziehen und reiben, vielleicht hilft das noch.
LG fenchurch
Das Problem mit dem Busen hatte ich bei meiner Weste auch. Ich hab dann einfach Abnäher reingemacht. Jetzt sitzt sie perfekt
GLG, Nora
Filzundgut
12.02.2013, 21:13
Hallo Mobaan,
habe Deine Frage jetzt erst gelesen, sorry, hier ist der Link zum Video, den Du suchst:
http://evgole.livejournal.com/3728.html
und hier der Link zur Diskussion:
http://www.filzrausch.net/forum/showthread.php?t=1293&highlight=Figurbetont
Liebe Grüße
Barbara
hallo fenchurch
das mit den schuesseln hab ich versucht, aber war wohl nicht genug, habe einfach nicht genug materie dafuer geschaffen..
hallo nora, deine gamaschen sind super...das koennte ich mir auch mal machen, aber am besten finde ich deinen kapuzenschal, das ist ne tolle idee.. und dann so richtig ausladend mmit nem falschem (versteht sich) fell drin als futter .. ich ueberlege, und ueberlege....:idee:
bei mir dauerts immer ein wenig.. lol
gute nacht
Hallo Mobaan,
habe Deine Frage jetzt erst gelesen, sorry, hier ist der Link zum Video, den Du suchst:
Nochmals Danke für die Links, welche du mir gesendet hast.
Bin erst heute zum bedanken gekommen.
Filzundgut
13.02.2013, 20:37
Hallo Mobaan,
keine Ursache, gern geschehn!!
Liebe Grüße
Barbara
habe heute eine neue weste gefilzt, im design genau wie die erste nur mit gezieltem auslegen, rund an der brust, usw. wie in dem video von elene art..
jetzt liegt sie mit apfelsienen "im koerbchen" aufm tisch und trocknet..;
sobald trocken, mach ich ein bildchen
auf jeden fall vielversprechend...:)
Filzundgut
13.02.2013, 20:46
Hallo Doris,
ui jetzt bin ich total gespannt auf Deine neue Weste!!! Wie hat sich das gemacht mit dem rund auslegen für den Busen, merkt man da einen Unterschied beim walken, schrumpft das anders/weniger?? Da freu ich mich jetzt schon auf Deine Bilder!!
Liebe Grüße
Barbara
Ja, ich bin auch schon ganz gespannt. Hoffentlich ist das Teil bald trocken. Muß unbedingt Bilder sehen
GLG, Nora
erst sieht man nix, oder fast nix, aber dann kann mans richtig auswoelben
hier mal eine kleine vorschau,
Wow, das sieht ja extra cool aus
GLG, Nora
so, da isse
da ich die photos heute selber machen musste, sind sie was unklarer, habe also busen rund ausgelegt was die passform deutlich verbessert, die neue ist vorne auch etwas laenger
wenn man die erste weste von der seite betrachtet dann sieht man wie 'spack' die an der brust sitzt
bedanke mich bei derjenigen die elena gefunden u eingestellt hat mit dem tollen video, das ich uebrigens nicht mehr gucken kann:confused:
Die ist ganz toll geworden, super
GLG, nora
Moanababe
14.02.2013, 11:55
...hello...einmal auftragsschuhe bitte-macht mir grad kaum spaß schuhe filzen...:onach den weinroten die ich noch gar nich gezeigt habe mußten nun noch lila farbene her.innen steinschaf,außen bergschaf
bin auch ganz gluecklich damit:huepf2:, mal sehen wie lange sie schoen bleibt
freu mich immer so wenn ich was gelernt habe, komm garnicht drueber weg was andere filze(innen) alles machen u koennen
glaub mach meine schablone noch was groesser dann kann ich noch mehr schrumpfen:kinnkratz:
Die Hausschue sind aber auch besonders hübsch geworden
GLG, Nora
fenchurch
14.02.2013, 12:30
Hallo Doris,
die Weste ist sehr schön geworden. Mit welchem Schrumpffaktor hast Du den gearbeitet? Ich habe mal eine Weste mit einem SF von 1,7 gemacht und leider fusselt sie doch ein bisschen.
LG fenchurch
hallo fenchurch,
wuerde sagen 1,5
aber ich werde meine schablone groesser machen, bin schon dabei, nur passt sie dann nicht mehr auf den tisch, hm, doof
Filzundgut
14.02.2013, 17:51
Hallo Doris,
Deine neue Weste ist der Hammer!!! Das macht ja total was aus mit dem Rundlegen, ohhh jetzt wünsch ich mir ne Menge Zeit, damit ich das auch ausprobieren kann!! War es schwierig, die Form so hinzubekommen oder war das durch das Rundlegen auch besser zu formen?? Ich bin total begeistert, hast Du superschön gefilzt und sie steht Dir ausgezeichnet!!
Liebe Grüße
Barbara
das war ueberhaupt nicht schwierig
meine schablone ist schon auf 'taille' geschnitten, u dann das rundlegen u schwupps hasse die formen wo sie hingehoeren
das runde unten ist die andere brust.. lol
Filzundgut
14.02.2013, 19:21
Hallo Doris,
und vielen Dank für Deine Tipps - ich würd am liebsten gleich loslegen, werd aber wohl bis zum nächsten Urlaub warten müssen, naja, nach Ostern kann man auch noch Westen gebrauchen. Wie ist denn die Brust da runtergewandert, tststs, auf dem Bild sah es doch so aus, als sei bei Dir alles genau da wo es hingehört, hihi :D
Liebe Grüße
Barbara
bei zunehmendem alter wandern die bruestchen schonmal abwaerts.... :o
Filzundgut
14.02.2013, 19:25
jaa, wem sagst Du das, früher oder später müssen wir wohl alle unsre Schablonen ändern :rolleyes::D...!
LG Barbara
katzenelke
14.02.2013, 19:30
Hihi,
aber das wandern gegen Süden hält das Decolte´ faltenfrei :D
Deine Weste ist toll geworden, Doris - meine Hochachtung !
Lieben Gruß
Elke, die den Bleistifttest auch schon lange nicht mehr besteht ;)
lol
ich bestehe ihn....... er haelt..:daumenhoch:
Filzundgut
14.02.2013, 19:43
:confused: hab ich was verpasst, wandern gegen Süden??? Bleistifttest??? Ihr macht ja Sachen !!
LG Barbara
katzenelke
14.02.2013, 19:49
Hallihallo Barbara,
Du kommst bestimmt allein drauf :D
Der Kopf ist im Norden angesiedelt - der Bauchnabel mehr so südlich ;)
Der Bleitifttest ist einfach - hält er unter dem Busen - dann hat die Wanderung schon eingesetzt.
Ich glaube, nur so bei jungem Gemüse - da hält er nicht - das hat bei mir auch nur so bis ca 25-27 geklappt und ich habe nicht wirklich viel Vorbau.........
Lieben Gruß
elke
Filzundgut
14.02.2013, 20:45
Hallo Elke,
aumann was steh ich heut wieder auf der Leitung.... wie hieß es früher so schön, der Groschen fällt wieder Pfennigweise - nun das passt ja heut auf mich :o.
Na ich glaub den Bleistifttest kann ich mir sparen, der hält wie ne 1 schätze ich :D:D:D
Liebe Grüße
Barbara
Barbara - das ist eh nur was für Teenies.
Liebe Grüße
Andrea
Filzundgut
14.02.2013, 20:54
Danke Andrea, dann kann ich den ja jetzt da kleben lassen :D:D:D und es kann mir vollkommen egal sein, weil aus dem Alter sind wir ja raus :D
Liebe Grüße
Barbara
Da bin ich ja beruhigt. Ich dachte schon, der Bleistift muß irgendwie obenauf liegen bleiben :D
Das hätte ich dann ja wohl nur mit Klebstoff geschafft. Und auch nicht vor 20 Jahren.
Aber das können wir ja in der WG alles genau vermessen, und mit Hilfe des Bleistifttests unsere Schablonen erstellen :D
GLG, Nora
Hihi,
ihr seid echt witzig.:supertop:
LG, Doro
Das hätte ich dann ja wohl nur mit Klebstoff geschafft. Und auch nicht vor 20 Jahren.
das geht nicht mit Kleber sondern mit Silikon. Aber jetzt setzt ich mich mal auf meine Finger - wir werden glaube ich OT.
Liebe Grüße
Andrea
OK, hast recht. Ist wohl wieder mal ein typisches WG-Thema
GLG, Nora
katzenelke
14.02.2013, 21:30
Huhu,
Andrea - Runter von den Fingern ! - weiterschreiben !! - du rettest sovielen den Tag !
Ot - was ist schon OT ????
Oder wir müssen alles in die Alters-WG kopieren :D
Ich seh uns schon mit Superkleber und Apfelsinenkörbchen im Rolli sitzen:D:D:D:D
Hauptsache die Sachen sitzen eins A
Lieben Gruß
Elke
Ja genau, und ich lauf mit der Silikonspritze rum :D:D:D
GLG, Nora
ich lach mich schlapp, von wegen filzforum, hier lernt man auch ganz andere Sachen :D:D
Huhu,
Ot - was ist schon OT ????
Oder wir müssen alles in die Alters-WG kopieren :D
Lieben Gruß
Elke
OT = Off Topic (quasi Thema verfehlt)
Filzundgut
15.02.2013, 15:10
Hihi, ja Cate - ab und zu gehts mit uns durch.....:D
LG Barbara
Ich weiß, wir sind eigentlich schon reif für Frühling. Aber da bei uns tiefster Winter ist dachte ich, einmal gehts noch.
Arm und Beinstulpen aus extrafeinem Vlies. Poliester-Jersey-Strech der absolut unfilzbar ist.
Aber den wollte ich unbedingt drinnen haben weil er sooooooo schön glitzert. Das sieht man am Bild nicht so gut.
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=3831&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=3831')
GLG, Nora
Die sehen toll aus, Nora!:daumenhoch:
LG, Doro
Ich glaube das letzte mal in diesem Winter werd ich hier was für kalte Tage einstellen.
Noch mal Stulpen zur schwarzen Bläschentasche.
Extrafeines Vlies, Jeansstoff
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=3923&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=3923')
GLG, Nora
Moanababe
24.03.2013, 16:24
hej...da es immer noch so a....kalt ist habe ich für einen lieben neuen menschen in meinem leben warme neue filzschuhe gemacht...:rolleyes:...auch wenn ich schuhe grad nich so filzen mag...
Mittelalterfan
24.03.2013, 16:43
Ohhh, die sind aber schön geworden - sowas steht mir auch noch bevor und ich hoffe, das Ergebnis kann sich auch so gut sehen lassen, wie Deines. :)
LG
Melanie
Blausternchen
24.03.2013, 17:31
Hallo Moanababe,
sehr hübsch und bestimmt kuschelig warm. Bei dem Wetter kann man die noch prima brauchen.
Liebe Grüße von Tanja
Die Schuhe sind echt toll geworden:daumenhoch:
Ich wollte mir eigendlich auch noch Knöchelhohe Schuhe machen, aber man hat mit gesagt das nächste Woche endlich die Themperaturen steigen sollen.
Wenn nicht, dann werde ich bestimmt noch welche filzen
Anne, die sind sehr schön geworden.
Bei uns sagen sie diese Woche wiiiiiiieder Schnee an :eek: Also passen die warmen Schuhe fast das ganze Jahr
GLG, nora
Filzundgut
24.03.2013, 19:08
Hallo,
oh, das sieht nach schönen warmen Füßen aus, toll! Ware Füße sind das wichtigste überhaupt :D! Und dann noch so schön verpackt!!!
Liebe Grüße
Barbara
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.