PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Material - Vogel und Katzenhöhle filzen


darkzecke
11.11.2012, 17:46
Hallo ihr Lieben
ich bin neu hier und kenn mich noch nicht so gut mit dem filzen aus.
Daher möchte ich euch um eure Hilfe bitten. Ich hab 2 Sachen die ich gerne machen würde:

Zuerst einmal die Vögelchen

Ich war vor 2 Wochen mit meiner Oma auf einem Hobbykünstlermarkt und da haben wir gefilzte Rotkehlchen gesehen und meine Oma redet seit dem ununterbrochen davon wie sehr sie ihr gefallen haben. Nun habe ich mich entschlossen ihr welche zu Weihnachten zu machen

hab auch schon - erstmal frei Schnautze versucht einen zu filzen
(hatte vorher noch nie etwas mit der Nadel ohne Vorlage bzw. Styropor gefilzt) und das ganze sah dann so aus:

http://www7.pic-upload.de/thumb/11.11.12/pfmtely96g1.jpg (http://www.pic-upload.de/view-16854221/20121111_170143.jpg.html)


leider nicht ganz so ausgereift ^^ und gestern habe ich mir nun ein Buch gekauft (Filzland - Landfilz)
wo diese süßen Vögelchen samt Anleitung drin sind

http://www10.pic-upload.de/thumb/11.11.12/1yqejy1768cv.jpg (http://www.pic-upload.de/view-16854208/20121111_170109.jpg.html)


nun wollte ich aber nachfragen bevor ich das ganze nochmal mit Anleitung versuchen werde ob ihr mir sagen könnt welche Wolle ich am besten nehme? Auch bräuchte ich die passenden Farben was ich als sehr schwierig finde. Kann mir wer n Tipp geben und wo bekomm ich die Wolle günstig her?

und das zweite was ich gerne machen würde
ist eine gefilzte Katzenhöhle auch hierfür wüsste ich gern was ich am besten für wolle nehme und woher ich die günstig herbekomme?

katja
26.11.2012, 23:01
Hallo,
es gibt viele Quellen für gute Wolle! Hier ist das Forum von Filzrausch, da gibt es auf jeden Fall tolle Farben.
Leider kann ich dir bezüglich des Rotkehlchens da auch nichts genaueres sagen.

Zu Katzenhöhlen gibt es hier einen eigenen Thread, da kannst du stundenlang lesen und dich informieren...

Für beide Projekte würde ich eher eine grobe Wolle empfehlen, z.B. Bergschaf.
Das ergibt nass einen sehr stabilen Filz und lässt sich auch sehr gut mit der Nadel bearbeiten.
Ich persönlich arbeite lieber mit Vlies als mit Strangwolle, aber das ist glaub ich, sehr individuell.

Da ich dein Thema jetzt aus der Versenkung geholt habe, hoffe ich, dass vielleicht noch jemand anderes was dazu sagen kann?!:confused:

Viel Glück und gutes Gelingen mit Omas Vögelchen....

Katja

pinkuin
26.11.2012, 23:45
Für kleinere Tiere nehme ich feine Vlieswolle oder auch Kapmerino.
Nass aufbauen bis die Probortionen stimmen und dann vorsichtig anfilzen.
Falls du nicht die passende Farbe hast, musst du eben welche mischen.
Einfach die ausgesuchten Wollen mit den Fingern verzupfen und schauen ob es dann passt oder noch was von der einen oder anderen Farbe dazu tun.

Viel Erfolg!:)

elmo
27.11.2012, 19:17
Hallo,
zu der Vogelwolle kann ich leider nichts sagen. Für eine Katzenhöhle würde ich dir Bergschafwolle im Vlies empfehlen und zwar entweder von hier:

http://shop.die-wollfabrik.com/epages/es106783.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/es106783_Die_Wollfabrik/Categories/Vliese/Bergschafwolle_bunt

oder hierher:

http://www.das-wollschaf.de/osshop/catalog/product_info.php?cPath=116_117_118&products_id=1572

(du musst aufpassen ich habe zwar beide Male auf buntes Bergschaf verlinkt aber du kommst jeweils nur auf eine Teilauswahl der vorhandenen Farben).

Die Wolle von der Wollfabrik ist etwas preiswerter aber manchmal möchte ich andere Farben dann nehme ich lieber die Wolle vom Wollschaf.

Für eine Höhle solltest du etwa 800 -1000g bestellen und verwursteln, je nach gewünschter Grösse.

Liebe Grüße
Andrea

nora
25.07.2013, 11:14
Ich muss das Thema mal aktivieren.

Da ich ja auch eine frische Katzenmutter bin möchte ich wenn ich mal wirklich viel Zeit habe auch eine Katzenhöhle filzen.

Lacht mich bitte nicht aus, aber sind denn Katzen nicht empfindlich bei Bergschaf :confused:

Also ich würde mich da sicher nie rein legen. Aber daran seht Ihr mal wieder dass ich keine Ahnung von dauerhafter Katzenhaltung habe.

Oder wäre Rohwolle noch besser :confused:

Weil ich ja erst kürzlich meine ersten Erfahrungen mit Rohwolle gemacht habe, und die wirklch extrem stabil ist wäre mir jetzt die zu erst eingefallen. Und danach erst Bergschaf.

Wozu würdet Ihr eher raten?

GLG, nora

nora
25.07.2013, 11:22
Hab jetzt gerade mal bei Filzrausch rein geschaut.

Da gibt es wunderbare Bergschaf Melange, allerdings im Band. Aber wenn Bergschaf dann muss es die Melange sein glaube ich.

Obwohl, ich hab ja erst bestellt. Aber wenn Ihr wirklich eher zur Bergschaf raten würdet, dann würde ich mir die das nächste Mal mit bestellen.

GLG, nora

cacane
25.07.2013, 12:09
keine bange nora, katzen lieben Auch bergschaf, hab ich auchf uer meine katzenhoehlen genommen, sogar fuer ein paar sitzkissen fuer draussen,

nora
25.07.2013, 12:31
OK, danke. Dann kommt das gleich auf meine Wunschliste für die nächste Bestellung

GLG, nora

Filzhexe
25.07.2013, 13:33
Hallo Nora,

das kann ich nur bestätigen, unsere Nachbarskatzen, die zum Teil auch unsere geworden sind (mein Mann nennt sie immer Teilzeitkatze), weil meine Kinder sie städnig füttern, machen es sich immer auf meiner Sitzauflage auf der Bank bequem. Demnach sind sie nicht empfindlich.
...und ich und meine Familie auch nicht. Wir sitzen auch auf den Bergschafen:D

nora
25.07.2013, 13:37
Gut zu wissen. Danke sehr

GLG, Nora

Frieder
25.07.2013, 15:19
Hallo Nora,:rolleyes:
wir haben Dein Paket bereits losgeschickt und hatten in weiser Vorraussicht ein Muster vom "Meerkönig" Bergschafwolle-Melange mitgeschickt. :rolleyes:Wir haben gedacht als Österreicherin solltest Du die Wolle einmal probieren.:o
http://www.filzrausch.net/eshop/artikelueber.php?wgruppeid=89&wgruppe_offen=89&sid=712cefea376ed6476406d3b93bb056ce

Das Pakerl sollte am Montag/Dienstag bei Dir sein.


Viel Spaß mit dem Meerkönig:hallo::hallo::hallo:

nora
25.07.2013, 18:52
Danke, danke,......:supertop:

Ich glaube Ihr könnt hellsehen. Genau die Meerkönig wäre meine Wahl gewesen. Und außerdem noch Blutorange und .........

Danke Dir, ich freu mich

GLG, nora

elmo
26.07.2013, 07:55
Hallo Nora,

ich persönlich würde dir aber eher zu einem Bergschaf-Vlies raten, damit geht das Auslegen rupeldizuppel.
Katzen mögen übrigens weichere Wolle natürlich auch gerne. Ich mach schon mal "Höhleneinlagen" die dann weicher sind.
Aber ansonsten geht Bergschaf natürlich auch.
Ich sehe hier, dass die Katzen andere Schlafplätze als die Bergschafliegen/höhlen durchaus vorziehen, ob das an der Weichheit liegt kann ich nicht sagen - ich werde nicht aus einem Kilo 16 Mic ne Katzenhöhle basteln. Das tu ich einfach nicht.

Liebe Grüße
Andrea

nora
26.07.2013, 11:09
Danke Andra

Ja, natürlich ist es mit Vlies leichter aus zu legen. Aber die Bergschaf Melange ist einfach sooo schön.

Ich hatte mir gedacht dass ich die Höhle mit Vlies auslege und oben drüber dann die Melange.

Oder meinst Du dass sich das Vlies dann so durchfilzt dass man die Melange gar nicht mehr sieht?

Ich hab jetzt eh noch Zeit. Bis zur nächsten Bestellung dauert es ja wieder.

GLG, Nora

elmo
26.07.2013, 12:10
Bergschaf filzt sich immer ziemlich durch, eine Bekannte von mir hat grade mit der Bergschaf-Melange von Filzrausch etwas für Katzen gefilzt und war davon unglaublich enttäuscht.

Sie meinte, sie würde nur noch klare Farben nutzen, die dann auch "verschwimmen" - dann ists aber nicht so schade.

Liebe Grüße
Andrea

nora
26.07.2013, 12:20
Ich bekomme ja eine Probe von der Melange.

Außerdem hab ich noch etwas Bandwolle vom Bergschaf die farblich zur Probe passt. Dann werd ich mal ein Fleckerl filzen um zu sehen wie das wird.

Ich hab ja seit meinen Anfängen nie wieder mit Bergschaf gefilzt. Das war die erste Vlies Wolle die ich zum nass Filzen gekauft habe, und das war echter Schrott.

Nur hatte ich damals ja noch keine Ahnung davon wie ein Vlies aussehen muss. Seit dem hab ich irgendwie immer eine gewisse Ablehnung gegen Bergschaf. Ganz gleich ob Vlies oder im Band.

Nächste Woche probier ich das einfach mal aus, dann berichte ich wie es gelaufen ist

GLG, nora

cacane
26.07.2013, 17:15
hallo nora, ich filze eigentlich ganz gerne mit bergschafvlies, war Auch meine erste wolle im vlies, sonst hab ich ilmmer nur band gebraucht, aber fuer katzenhoehlen, puschen u einkaufstaschen ist sie meine lieblingswolle

nora
26.07.2013, 19:55
Ja super. Dann ist es also fix dass meine Katzenhöhle aus Bergschaf gemacht wird.

Jetzt muss ich mich dann nur noch entscheiden welche ich nehme

GLG, nora

cacane
27.07.2013, 17:07
vlies, oder? geht schneller

nora
28.07.2013, 13:54
Ich weiß es noch nicht.

Einerseits hätte ich gerne die zaubertürkies mit der Meereskönig von Filzrausch. Die gibt es aber nur im Band.

Andererseits wäre Vlies natürlich wesentlich schneller ausgelegt. Das muss ich mir noch überlegen

GLG, nora

nora
31.07.2013, 18:55
Danke Frieder für die Probe von Meerkönig. Die ist wunderschön.

Also, ich hab jetzt einen Probe Fleck gemacht. Drei Lagen Bergschaf Zauber Türkies, und eine Lage Bergschaf Melange Meerkönig.

Die Melange hat sich nicht verfälscht. Ich hatte ja befürchtet, dass sich das Türkies so stark durch filzt, dass man von der Melange nichts mehr sieht.

Aber nix. Die ist wunderbar. Genau so wie sie im Band aussieht sieht sie auch gefilzt noch aus.

Kann ich also nur empfehlen. Wenn ich dann gegen Herbst zu eine Katzenhöhle filze, werde ich sicher oberflächlich diese Bergschaf Melange verwenden.

GLG, nora

nora
31.07.2013, 19:08
Ups, hab das Bild vergessen.

Hier ist es als

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=4792&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=4792')

GLG, nora

nora
26.08.2013, 18:29
Sooooooooo, hier ist sie also, meine erste Katzenhöhle.

Bergschaf in Zaubertürkies und Meerkönig von Filzrausch.

Noch ist sie feucht und mit Handtüchern ausgestopft.

Im Kringel steckt noch ein Stück der Schablone. Die hab ich nicht in einem Stück raus bekommen. Und mit meinen Wurstfingern komm ich in die Spitze nicht rein um sie raus zu holen.

Aber macht ja nix, dann bleibt sie halt drinnen

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=4842&thumb=1 ('http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=250&pictureid=4842')

GLG, nora

elmo
26.08.2013, 18:48
Hallo Nora,

schönes Stück.

Aber magst du die nicht lieber in dem Katzenhöhlenthread einstellen? Denn ich würde dir da gerne noch ein paar Fragen zu stellen.

Liebe Grüße
Andrea

nora
26.08.2013, 18:50
Danke Andrea. OK, mach ich glatt ( Wenn ich ihn finde :D )

GLG, nora