Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hutständer
Ja, meine lieben Filzmäuse, am Sonnabend eröffnen wir - das sind eine Malerin, eine Keramikerin und ich eine kleine, wirklich kleine "Kunstgalerie! - Aber ich hatte mir vorgenommen zur Eröffnung unter anderem mindestens drei Hüte auszustellen, aber die Frage, einfach irgendwo hinlegen, anhängen ....?
Ihr könnt ja ruhig lachen, aber ich finde meine Idee nicht mal so schlecht - mein Hutständer! Stoff oder Schleifenband kann man auswechseln - je nach Jahreszeit oder Lust und Laune und es kostet mich nichts oder nicht viel.
Ein großes Weinglas, eine Styropurkugel mit dem Stoff umwickelt - fertig.
Übrigens ist das der Hut den ich vor ein paar Tagen fefilzt hatte nur ich habe ihn umdekoriert
fenchurch
04.10.2012, 18:17
Hallo,
ich finde den Hutständer toll. Klasse Idee :daumenhoch:. Und Filzhüte hinhängen sollte man ja sowie so nicht, nicht das sie die Form verlieren.
LG fenchurch
Hallo,
ich wünsche dir viel Erfolg mit eurer Galerie!
Und der Hutständer ist eine gute Idee - nur hab ich keinen Hut :-)
Liebe Grüße
Andrea
Hallo Angie56,
der Hutständer ist sehr gelungen. Der Hut sowieso.
Ich wünsch Euch gaaaaaannnnnnz viel Erfolg mit Eurer Galerie und eine schöne Eröffnungsfeier.
viele Grüße
Triluna
Filzundgut
04.10.2012, 18:53
Hallo,
sieht beides gut aus, prima Idee mit dem Hutständer!
Alles Gute und viel Erfolg wünsche ich Euch !!!
Liebe Grüße
Barbara
Der Hut schaut supi aus :supertop:
Der Hutständer is auch prima nur eventuell zu leicht zum kippeln???
Ich war vorhin bei meinen Friseur und da standen Köpfe rum die von den Azubis gescnitten und frisiert werden.
Er sagte das man da ca 10 mal schneiden kann dann haben die ausgedient und das ein neuer Kopf 40 Euro kostet Wär vielleicht auch ne Idee wenn du die Möglichkeit hättest an Köpfe ranzukommen.
Ich wünsch Euch ganz viel Glück und Erfolg für Euer Projekt.
Dein Hut ist super, und das mit dem Hutständer ist eine super Idee.
Ich hab meine Hüte und Hauben auf Styroporköpfen, die kosten auch nicht viel.
Aber Deine Lösung find ich viel dekorativer, super
GLG, Nora
Danke ihr Lieben :)!!!
@nina, nee kippelt nicht. Aber eventuell mach ich noch ein beutelchen mit sand rein. die hüte sind ja leicht.
bin gespannt, was die kunden meinen, schließlich ist unsere stadt ja mal eine HUT-stadt gewesen! aber es gibt keine mehr und ich möcht das ein bisschen aufgreifen und wieder Hüte anbieten.
Guben - Carl Gottlob Wilke war 1822 der erste Hutmacher. 1859 übernahmen seine Söhne Friedrich und Theodor seine Werkstatt. Friedrich begann 1869 die Hutfabrikation, den weltweiten Durchbruch brachte die Erfindung des wetterfesten Wollfilzhutes. In der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg war Guben bekannt durch den Werbespruch „Gubener Hüte – weltbekannt durch ihre Güte“. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Guben (http://de.wikipedia.org/wiki/Guben)
katzenelke
05.10.2012, 10:55
Hallihallo Angie,
Das sieht gut und echt professionell aus !
Ich wünsche Euch ebenfalls alles Gute !
Die "Kleinen" sterben ja leider immer mehr aus - ein mutiger Schritt von Euch ! :daumenhoch:
Toi Toi Toi und viel Freude !
Lieben Gruß
Elke
Hallo Angie,
für eure Galerie wünsche ich euch viel Erfolg. Da wagt ihr etwas, von dem ich langfristig auch träume, sich mit anderen Kunsthandwerkern zusammen zu tun und einen schönen Laden zu eröffnen. Viel Spaß und viele neugierige Kunden bei eurer Eröffnung.:supertop:
LG, Doro
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.