cokoba
05.09.2012, 19:20
Hallo,
ich bin ganz neu dabei.
Seit ich mir im Urlaub eine schicke rote Filzblüte für meinen Sommerhut gekauft habe, lässt mich das Thema filzen nicht mehr los.
Gestern nun habe ich meine erste eigene Blüte gefilzt.
Farbe und Form lassen mich mit Stolz auf mein Werk schauen, allerdings ist mir das ganze etwas "haarig".
Obwohl ich schon mit dem Rasierer etwas Abhilfe geschafft habe, hat meine Blüte doch noch recht viele und recht lange Haare.
Außerdem ist die Strukur der einzelnen Blütenblätter etwas von einander abweichend.
Weil es doch heißt "Wer nicht fragt bleibt dumm..." und damit ich es beim nächsten Mal besser machen kann, habe ich nun ein paar Fragen:
Die Anzahl der "Haare" sind doch abhängig von der Qualität der verwendeten Wolle. Woran erkenne ich die Qualität der Wolle? Kann ich alle Haare die mir zu lang sind abrasieren oder wirkt sich das negativ auf das gesamte Stück bzw. dessen Haltbarkeit aus?
Wenn ich die Bütenränder in Form schneide, wie lange muss ich sie dann noch einmal nachfilzen?
Woran merke ich, dass ich ausreichend gefilzt habe?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Grüße cokoba
ich bin ganz neu dabei.
Seit ich mir im Urlaub eine schicke rote Filzblüte für meinen Sommerhut gekauft habe, lässt mich das Thema filzen nicht mehr los.
Gestern nun habe ich meine erste eigene Blüte gefilzt.
Farbe und Form lassen mich mit Stolz auf mein Werk schauen, allerdings ist mir das ganze etwas "haarig".
Obwohl ich schon mit dem Rasierer etwas Abhilfe geschafft habe, hat meine Blüte doch noch recht viele und recht lange Haare.
Außerdem ist die Strukur der einzelnen Blütenblätter etwas von einander abweichend.
Weil es doch heißt "Wer nicht fragt bleibt dumm..." und damit ich es beim nächsten Mal besser machen kann, habe ich nun ein paar Fragen:
Die Anzahl der "Haare" sind doch abhängig von der Qualität der verwendeten Wolle. Woran erkenne ich die Qualität der Wolle? Kann ich alle Haare die mir zu lang sind abrasieren oder wirkt sich das negativ auf das gesamte Stück bzw. dessen Haltbarkeit aus?
Wenn ich die Bütenränder in Form schneide, wie lange muss ich sie dann noch einmal nachfilzen?
Woran merke ich, dass ich ausreichend gefilzt habe?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Grüße cokoba