PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lametta einfilzen :-)


elmo
02.09.2012, 20:26
Hallo,

auf meiner immer noch andauernden Suche nach etwas rotem für mein letztes Stuhlkissen (ich glaub ja nicht, dass das in diesem Jahr noch was wird) bin ich heute auf die Idee verfallen einmal dieses ganz feine Lametta einzufilzen.

Da die Weihnachtszeit ja schon fast vor der Türe steht und die eine oder andere auch so komische Ideen hat wie ich manchmal, dachte ich ich berichte einfach davon und wers dann nicht lässt ist selber Schuld...

Ich finde, die Fäden sind zu "unorganisch" und bleiben recht grade und in meinen Augen unattraktiv im Filz stecken:

http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/Lametta.jpg
(als Wolle hab ich Scharznasenwolle genommen).

Ich hätte vielleicht einfach etwas weniger Lametta nehmen können oder mehr oder keine Ahnung - aber das Endprodukt sieht echt gruselig aus (kommt gar nicht so gut rüber hier bei dem Detail-Foto). Ich kann aber gerne noch eins aus etwas grösserer Entfernung nachreichen falls sich jemand das so nicht vorstellen kann.

Liebe Grüße
Andrea

Filzundgut
02.09.2012, 20:32
Hallo Andrea,

oh, das sieht wirklich nicht so prickelnd aus mit dem Lametta.... aber Du hast mich auf eine Idee gebracht, wie wärs wenn Du es mal mit Effektgarn probierst, das hab ich schon eingefilzt und das geht gut, auch wenn es keine 100% Naturfaser war - da sollte sich doch was in rot finden lassen !! Vielleicht wirds dann dieses Jahr doch noch was mit Deinem Kissen!!

Liebe Grüße
Barbara

Moanababe
02.09.2012, 20:35
experimentieren finde ich grundsätzlich erst mal wunderbar!!!!:D:D:D

elmo
02.09.2012, 20:35
Hallo,

ich hab mir noch ein Knäuel "Stopfgarn" in Zinnoberrot gekauft. Das werde ich demnächst testen, aber heute hat mir ein Testobjekt gereicht, weil ich noch ein Katzennest fertig machen wollte (das tausche ich gegen die Näharbeit an einem Schlafsack, den meine Tochter nächsten Monat für ihre Indienreise braucht).

Von daher hats nicht für noch ein Probestück gereicht.

Effektgarn schau ich übrigens auch immer mal wieder nach. Ich hab schon mal eine Strickfilzhöhle mit "sowas" gemacht. Nur muss man da auch immer schauen, nicht alles sieht am Ende schön aus wenns gefilzt ist hab ich festgestellt. Ich teste ja schon immer mal das eine oder andere.

Nur bei Lametta -das fand ich eigentlich eine supercoole Idee und passend zum fast bevorstehenden Feste ;-)
Aber das ist irgendwie echt nicht das wahre.

Liebe Grüße
Andrea

fenchurch
02.09.2012, 20:38
Hallo,

eine sehr schöne Struktur/Effekt gibt Effektseide, wenn sie mit eingefilzt wird. Effektseide besteht aus ganz dünnen Seidenfäden. Ich habe sie in grau. Vielleicht gibts aber auch andere Farben. Gekauft habe ich sie bei Wolle-Traub. Ich weiß leider nicht ob Filzrausch so etwas auch verkauft.

LG fenchurch

Filzundgut
02.09.2012, 20:39
Hallo,

ja genau, das ist auch eine Möglichkeit, oder rote Maulbeerseide, Tussahseide etc. Oooooder Seidenstoff einfilzen in rot - hach, auf einmal fällt mir so viel ein :rolleyes::D!

Liebe Grüße
Barbara

elmo
02.09.2012, 20:45
Hallo,

also rote Seidenfäden hab ich ja schon in einem Kissen, in einem hab ich roten Stoff und an einem rote Fransen. Ihr müsst nicht denken, dass ich jetzt total unglücklich wäre weil mir das vierte Kissen fehlt. Ich möchte einfach, dass mir das "richtige" über den Weg läuft.
Bestellen ginge natürlich auch, wäre aber doch sehr einfach - die Idee klingt allerdings ziemlich verlockend.
Ich werde aber auch bald mal wieder in die Wollfabrik reisen müssen - dort schau ich dann aber erst mal seehr intensiv nach allem was rot ist.

Liebe Grüße
Andrea

Frieder
03.09.2012, 08:55
Hallo,:)
ich finde Lametta sehr schwierig für ein Stuhlkissen.
Da es kein zusammenhaltender Faden sondern eher eine in Streifen geschnittenen Folie ist, reißen die heraus stehenden Stücke leicht ab oder rutschen sogar aus dem Filz weil die Folie sehr glatt ist. Mettaleffektfäden sind da i.d.R. stabiler und etwas rauer. Ein Stuhlkissen muss schon ein bisschen etwas aushalten.
Für die Weihnachtszeit wäre Lametta natürlich die Krönung...:D

Aber wie immer: "probieren geht über studieren"...:daumenhoch:

Filzundgut
03.09.2012, 10:04
Hallöchen,

noch ein Einfall: Wenns denn unbedingt Lametta sein soll, man könnte eine Seite mit Chiffon belegen und darunter das rota Lametta (nicht ganz bis an den Rand der Seide), das würde halten - so habe ich schon mal Perlmuttblättchen eingefilzt...

Liebe Grüße
Barbara

Mobifilz
03.09.2012, 11:09
Ich finde den Effekt von dem Lametta toll.
Gerade weil es sich nicht so Topp mit der Wolle verbindet kann man damit bestimmt viele außergewöhnliche Sachen machen. Ich Danke dir für's einstellen.

Weißt ja, ich mag es mit allen unterschiedlichen Materialien herum zu experimentieren und ich bin der Meinung, dass sich alle Materialien miteinander gut kombinieren lassen. Es kommt halt nur darauf an wofür man es gebrauchen möchte ;)

Liebste Grüße Jessi

nora
03.09.2012, 12:34
Also ich find das Lametta jetzt gar nicht so schlecht.

Rotes Fransebgarn sieht sicher auch sehr schön aus. Das hab ich schon in Blüten eingefilzt.

Nur darfst Du es nicht ganz lose auf die Oberfläche legen weil es nicht so gut filzt.

An ein paar Stellen etwas Wolle drüber zum festhalten, das wäre bestimmt ein toller Effekt

GLG, Nora

elmo
03.09.2012, 17:52
Hallo,

wahrscheinlich habt ihr Recht - und ich fands nur so gruselig, weil ich ja was für meine Stühle suchte.
Aber vielleicht kann man so ganz nette Weihnachtsbaumkugeln filzen - Schade, dass ich keinen Weihnachtsbaum habe :-)

Liebe Grüße
Andrea

Filzundgut
03.09.2012, 20:19
Hallo,

na das wär doch mal was, das Lametta gleich in die Kugeln eingefilzt :D:D:D!! Aber da ich auch keinen Weihnachtsbaum habe...... wär eh nur Katzenspielzeug.....:rolleyes:!

Liebe Grüße
Barbara

elmo
08.09.2012, 19:03
Hallo,

nachdem ich immer noch nicht über eine Wasserbombe gestolpert bin (ich dachte, die kann man gut zum Formen einer Weihnachtskugel benutzen) hab ich probeweise heute mal ein Windlicht mit eingebautem Lametta gefilzt - und ihr habt Recht, wenns nicht grade ein Stuhlkissen werden soll sieht das gar nicht so schlecht aus. Ich hab auch diesmal das Lametta vor dem einfilzen etwas zerkleinert - das hilft glaube ich auch.

Liebe Grüße
Andrea

orkanica
08.09.2012, 21:01
Wie wärs denn mit Organza ? In streifen geschnitten gibt auch so einen Schimmer und rutscht nicht raus.

nora
08.09.2012, 21:30
Andrea, kriegen wir ein Bild davon? Bitte, bitte

GLG, Nora

elmo
09.09.2012, 10:41
Hallo Nora,

ja, ich kann dir gerne mal ein Bild davon zeigen. Wenn das Windlicht aus ist, dann gibts einen ganz netten "Glitzereffekt" durch diese glänzenden Metallfäden. Und wenns an ist, gibts einen schönen Schatteneffekt, weil die Fäden ja vollkommen Lichtundurchlässig sind.

Ich bin ja nicht so der grosse Kerzenabfackler, aber dafür finde ich jetzt mal diese Lamettadinger echt geeignet. Wobei meine Tochter meinte, das sei kein richtiges Lametta, und wahrscheinlich hat sie Recht, es ist doch dünner und eher so "Deko"-Wolle aus rotem Metall?

Keine Ahnung wie das heisst.

http://www.elmourabita.de/workshop/workshop/WIndlicht.jpg

Liebe Grüße
Andrea

kuschel123456789
09.09.2012, 18:25
http://<a href=http://imageshack.us/photo/my-images/46/schutztaschefrexternefe.jpg/ target=_blank>[IMG]http://img46.imageshack.us/img46/5906/schutztaschefrexternefe.th.jpgNa das sieht ja richtig gut aus - das Windlicht.
Mal was ganz anderes.:daumenhoch:
Im Stuhlkissen gefällt mir das Lametta nicht.
Ich hab schon Filzwolle (die zum stricken ) mit eingefilzt.
Hab sie als Blumenstiele und auch als Blüten gelegt.
So wie wenn man einen Vorfilz macht.
Das ging eigentlich ganz gut und hält auch super.
Ich zeigs euch mal. Es ist eine Tasche für meine Externe Festplatte.

http://img266.imageshack.us/img266/5906/schutztaschefrexternefe.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/266/schutztaschefrexternefe.jpg/)

http://img528.imageshack.us/img528/5906/schutztaschefrexternefe.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/528/schutztaschefrexternefe.jpg/)




http://img46.imageshack.us/img46/5906/schutztaschefrexternefe.th.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/46/schutztaschefrexternefe.jpg/)

nora
09.09.2012, 18:41
Andrea, Dein Windlicht sieht toll aus, das werd ich mir für meine Weihnachts-Deko merken

Kuschel, Deine Tasche ist auch toll. Gute Idee mit der Strickfilzwolle

GLG, Nora

Gubys
05.10.2012, 00:16
Die Idee mit dem Windlicht finde ich auch ganz attraktiv - Danke fürs zeigen.

LG Gaby