PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hallo von hier... nördlich von Berlin


chenoa
20.03.2009, 20:26
...bin schon eine kleine Weile angemeldet und habe mich noch nicht mal vorgestellt :o
Also ich habe schon ab und zu mal was gefilzt, autodidaktisch, Steine, Blüten, Wandbehänge, aber nun war ich am Wochenende zum workshop Nunofilzen und da hat mich nun absolut der Virus gepackt. Ich bin nun dabei mir zu überlegen wie ich in meine Werkstatt mit 3 Webstühlen noch einen Filztisch einbaue. Ich befürchte so wie mich der Virus da gepackt hat , muss 1 Webstuhl weichen. Falls jemand mal schauen will:
http://wollenaturfarben.blogspot.com/
Hoffentlich darf ich das hier so angeben mit dem blog, mit dem Bild hier eingeben, da bin ich gerade überfordert.
Also und nun habe ich hier noch jede Menge Seide und weiss nicht wo ich dafür diese sehr feine Merinowolle 18 oder 19 micron in Natur ( färbe viel mit Pflanzenfarben) herbekomme. Viele haben daran stehen sehr feine und hochfeine Merinowolle, aber ich weiss nicht wieviel micron das dann genau sind.
Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen.

So jetzt werde ich mich noch ein bisschen umsehen hier...
allen ein schönes Wochenende
Anke

Tomako
22.03.2009, 03:01
:hallo: Anke

erst einmal, herzlich willkommen im Forum
.....Hoffentlich darf ich das hier so angeben mit dem blog.....aber natürlich darfst Du :cool:
hab mir deinen Blog auch gleichmal angesehen :supertop:
sehr schöne Fotos und auch textlich sehr gut kommentiert
Du scheinst ja hyberaktiv zu sein :D
oder wie schaffst du es 3 Webstühle auszulasten :confused:


ach übrigens
wenn du Bilder von deinem Blog direkt hier im Forum einfügen möchtest
mußt die nur die URL des Bildes Kopieren und hier im Beitrag-Editor über den Button http://www.filzrausch.net/forum/images/editor/insertimage.gif die kopierte Adresse einfügen z.B.
http://2.bp.blogspot.com/_a-TuFPc5dyM/SbKuJV_4fGI/AAAAAAAAAPs/8ZZx1kDz_G8/s320/k-Rot+F%C3%A4rben.JPG

(habe mir einmal erlaubt eines deiner schönen Bilder zu zeigen ) :)
hoffe wir sehen und hören noch mehr von Dir

cu Tomako

chenoa
22.03.2009, 17:33
Hallo Tomako,
danke für die nette Begrüßung und deine Rückmeldung zu meinem blog. Danke auch für die Info zu den Bildern einfügen. Also ich schaffe das mit den Webstühlen natürlich nacheinander und an einem Kelim habe ich mal 1,5 Jahre gewebt. Da ich auch noch arbeite und nicht nur textiles machen kann, brauche ich natürlich entsprechend lange !!

Aber nun habe ich ja Nunofilzen entdeckt ,das geht schneller und ich bin meinem Ziel einige meiner Entwürfe und Ideen noch in diesem Leben umzusetzen, ein Stück näher gerückt.;)
Nun da ich auch färbe , suche ich nun ganz feine Merinowolle natur für Nunofilzen die ich vorsichtig, ( damit sie sich nicht schon beim Färben verfilzt) färben kann.
Diese Frage stelle ich jetzt mal unter Wolle.
Viele Grüße
Anke

Frieder
23.03.2009, 13:37
Hallo Anke,:)
bei FILZRAUSCH findest Du Wolle in super Qualität.
Mein Tipp für Dich:

Austr. Merinowolle, schneeweiß, extra fein, im Band gekämmt 18-19 mic
http://www.filzrausch.net/eshop/artikeldet.php?proid=216

ODER
unsere Allerneuste (Speziell für Nunofilz geht sogar bei Ponge 5 ohne Probleme)

Merinowolle, schwanenweiß, superfein, im Band gekämmt 16 mic

(feiner gehts nicht mehr - nicht billig aber einfach suuuuuuuuuuper):supertop:

Tomako wird sie sicherlich die nächsten Tage in unserem Online-Shop die Wolle einstellen.
Ansonsten einfach per Mail oder Telefon nachfragen.;)



:cool:P.S. Ich würde zum Selberfärben immer Kammzug nehmen.