PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ozongerät zur Mottenbekämpfung


piego
02.09.2012, 08:46
Hallo zusammen,
in einem Beitrag über Mottenbekämpfung bin ich über ein Ozongerät/Ozonisator gestolpert. Jetzt meine Fragen: Hat jemand Erfahrung damit? Wie funktioniert das? Wie lange muß es im Einsatz sein u. unter welchen Bedingungen? Ist es eine Alternative zum Gefrierschrank, der ja eigentlich Lebensmitteln vorbehalten sein sollte?
Bin gespannt auf eure Erfahrungen damit.
Gruß Piego

katzenelke
02.09.2012, 13:17
Hallihallo piego,
ich glaube, das hast Du bei mir gelesen....

Es lohnt sich nicht, ein Ozongerät anzuschaffen, nur für Motten.
Du mußt es ziemlich lange laufen lassen (aber dann hast Du gleich allerhand unerwünschtes erledigt) das kommt auf die Größes des Raumes an. Denn Du benötigst eine gewisse Ozonsättigung in der Luft.
Ich lasse meins immer im Kleiderschrank laufen , den ich dann fein abdichte.

Als ich es bei uns im Wohnzimmer habe laufen lassen, weil die Motten dort im Teppich saßen -war das Wohnzimmer für 10 Stunden "gesperrt" denn Lebewesen sollten sich nicht im Raum aufhalten und anschliessend mußt Du sehr gut lüften.

Die Mottenwürmchen sind trotzdem nicht alle gestorben - der Teppich ist ziemlich dick - ein paar sind dann leider übergeblieben.

Fazit - wenn Du Wolle hast , die in die Tiefkühltruhe passt - dann mach es weiter wie bisher.
Hast Du großen Mottenbefall (und Du glaubst gar nicht, wo man die Viecher überall findet:verymad:) dann lohnt sich eher die Anschaffung von Karten mit (ich glaube) Schlupfwespen - das sind winzig kleine Frassfeinde von Motten und sehr effektiv !
Oder Du packst alle Deine Vorräte und Wollteppiche in die Sauna - das soll auch gehen.
Und - Du mußt dran bleiben - die Überlebenden sind zäh, finden gute Verstecke und können jeweils bis zu 200 Eier legen...................

Solltest Du Dir aber trotzdem ein Ozogerät anschaffen wollen - frag mal die Damen von "tierisch gute Luft" die sind sehr nett und können Dich auch besser beraten als ich:daumenhoch:
Ganz lieben Gruß
Elke

piego
02.09.2012, 20:47
Hallo Elke,
vielen Dank für deine schnelle Antwort. Habe mir die Seite der tierisch guten Luft angesehen. Schon spannend, aber die entscheidenden Fragen z.B. wie lange muß das Gerät laufen, wird nicht, u. auch auf keiner anderen entsprechenden Seite, weiter ausgeführt. Wie lange sperrst du deine Wolle ein? U. hast du das Gefühl, dass die Motten dann wirklich weg sind?
Ich nehme mal an, daß du dieses Gerät wegen der Gerüche hast o. wegen der Milben? Wie sind da deine Erfahrungen???
Die Idee mit der Sauna ist gut, die Frage ist aber ob der Saunabetreiber beglückt ist wenn diverse Säcke mit Wolle mit in die Sauna wollen.
Liebe Grüße
Piego

katzenelke
04.09.2012, 21:05
Hallihallo Piego,
sorry für die späte Antwort....
Ja - sie dürfen auch (wie bei Lebensmitteln) keine "Heilversprechen" machen......und ein bisschen Theater mit einem Mitbewerber haben sie auch.
Wenn Du mit den Damen telefonierst, wirst Du sicher bessere Auskünfte erhalten - sie können sowas berechnen.....

Ich sperre die Wolle so nach "Gefühl" für 4-5 Stunden in den Schrank - dieser ist 80 cm tief, 2m hoch und 2m breit- danach riecht alles, wie nach einer Blitzentladung - Ozon eben :-) sprich, der Muff ist aus den lange nicht getragenen Sachen raus - Milben und Co sind auch kaputt (ich weiß aber nicht, ob sie da sind - frau sieht sie ja nicht
Nach der letzten Behandlung habe ich zumindest keine Mottenwürmchen mehr gefunden und die Anzahl der fliegenden Tiere hat sich mächtig reduziert - aber ich weiß ja, das sie noch in unserem Wohnzimmer irgendwo sind :mad:und im Keller:verymad: somit werden wir hier wohl immer mit den Viechern leben müssen (der Keller läßt sich einfach nicht genug abdichten und ist dann für unser kleines Gerät einfach zu groß.
Würde ich das Ozongerät im Wohnzimmer lange genug laufen lassen - dann müßte das Zimmer bestimmt für 15 - 18 Stunden gesperrt werden - das hatten wir, als wir Giardien hier hatten (der Grund für den Gerätekauf)
Du siehtst - es ist nicht so einfach - pack lieber Deine Wolle weiter in die Truhe.
Lieben Gruß
Elke

orkanica
04.09.2012, 21:25
ich hab mir die billige pearl variante gekauft, aber eher zum Spielen, als zur Bekämpfung von Motten. Doch wenn ich jetzt so drüber nachdenke ...