elmo
20.08.2012, 21:37
Hallo,
nicht selber ausprobiert, daher kann ich da nichts eigenes zu beisteuern:
es werden kleine Mengen von Jakobschafen, Norsk- Spaelsau und Gotlandschafen verkaufen. Die Halterin schert selbst und schrieb, dass sie darauf achtet, dass die Wolle sauber und möglichst ohne Nachschnitte ist (was, glaube ich, fürs Filzen nicht so wichtig ist wie fürs Spinnen).
Geschoren wird ab Mitte/Ende Mai bis Mitte Juli, einige Lämmer noch im September.
Der Durchschnittspreis liegt etwa bei 6-8€ kg, spezielle Fasern wie z.B. Gotlandlammlocken oder Spaelsaulammlocken sind teurer.
In diesem Jahr ist die meiste Wolle bereits verkauft, einige Vliese sind noch zu haben. Gegen Portoerstattung würde die Wolle auch versandt. Die Halterin erwähnte, dass Gotland und Spaelsau sehr gut filzen würden. Die andere Wolle hat sie noch nicht versucht zu filzen.
Hier die email-Adresse:
usprock(ed)spinntec.de
Liebe Grüße
Andrea
nicht selber ausprobiert, daher kann ich da nichts eigenes zu beisteuern:
es werden kleine Mengen von Jakobschafen, Norsk- Spaelsau und Gotlandschafen verkaufen. Die Halterin schert selbst und schrieb, dass sie darauf achtet, dass die Wolle sauber und möglichst ohne Nachschnitte ist (was, glaube ich, fürs Filzen nicht so wichtig ist wie fürs Spinnen).
Geschoren wird ab Mitte/Ende Mai bis Mitte Juli, einige Lämmer noch im September.
Der Durchschnittspreis liegt etwa bei 6-8€ kg, spezielle Fasern wie z.B. Gotlandlammlocken oder Spaelsaulammlocken sind teurer.
In diesem Jahr ist die meiste Wolle bereits verkauft, einige Vliese sind noch zu haben. Gegen Portoerstattung würde die Wolle auch versandt. Die Halterin erwähnte, dass Gotland und Spaelsau sehr gut filzen würden. Die andere Wolle hat sie noch nicht versucht zu filzen.
Hier die email-Adresse:
usprock(ed)spinntec.de
Liebe Grüße
Andrea