elmo
07.08.2012, 10:12
Ausprobiert und für gut befunden, die Wolle des Zuchtbetriebs "Wippersheiner Schwarznasenschaf, die sich der Zucht von Walliser Schwarznasenschafen widmen.
http://www.wippershainer-schwarznasenschafe.de/
(Kontakt hier über das Kontaktformular)
PLZ: 36277
die Schwarznasenschafwolle ist ein kleines bisschen "wiederspenstig" beim zusammenfilzen, dafür hat sie kleine Löckchen was sehr schöne Effekte zulässt.
Die Züchter scheren zweimal jährlich, einmal im Frühjahr und einmal im Herbst. Die Frühjahrswolle ist etwas länger, feiner und weniger lockig, lässt sich aber einfacher filzen, die Herbstwolle ist lockiger und lässt sich etwas schwerer filzen, hatte ich zumindest den Eindruck.
Die Wolle die ich bekommen habe war sehr sauber, gut vorsortiert und der Kontakt war gut und prompt. Sehr empfehlenswert.
In meinen Alben und im Thread "Walliser Schwarznasenschafe" findet ihr einige Dinge die ich damit gefilzt habe.
http://www.wippershainer-schwarznasenschafe.de/
(Kontakt hier über das Kontaktformular)
PLZ: 36277
die Schwarznasenschafwolle ist ein kleines bisschen "wiederspenstig" beim zusammenfilzen, dafür hat sie kleine Löckchen was sehr schöne Effekte zulässt.
Die Züchter scheren zweimal jährlich, einmal im Frühjahr und einmal im Herbst. Die Frühjahrswolle ist etwas länger, feiner und weniger lockig, lässt sich aber einfacher filzen, die Herbstwolle ist lockiger und lässt sich etwas schwerer filzen, hatte ich zumindest den Eindruck.
Die Wolle die ich bekommen habe war sehr sauber, gut vorsortiert und der Kontakt war gut und prompt. Sehr empfehlenswert.
In meinen Alben und im Thread "Walliser Schwarznasenschafe" findet ihr einige Dinge die ich damit gefilzt habe.