Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie filzt ihr einen flachen Träger für eine Tasche?
Hallo zusammen,
bei meinen Taschen filze ich meist runde Träger, weil mir das einfacher erscheint. Wie filzt ihr flache Träger, richtig mit Auslegen in beiden Richtungen? Das hört sich nach viel Arbeit an.:(
Bin gespannt auf eure Vorschläge!:)
LG, Doro
fenchurch
26.07.2012, 19:04
Hallo,
die beste Anleitung zu diesem Thema hat Triluna auf ihrer Seite. Schau mal hier: http://pinwand.triluna.de/anleitungen/
LG fenchurch
Moanababe
26.07.2012, 19:06
hallo,
oh ja so wie die anleitung es beschreibt mache ich das auch.klappt gut.
grüße
anne
Filzundgut
26.07.2012, 19:28
Hallo,
genauso mach ich das auch, seit ich Trilunas Seite gesehn hab - so geht es wirklich am besten, bevor ich diese Anleitung gelesen hatte, sah das bei mir wirklich nicht prickelnd aus :o.
Liebe Grüße
Barbara
das habe ich mich heute auch gefragt.. mach immer nur runde traeger... :o, jetzt wo ich kapmerino habe... muss ich mal platte traeger machen
Ich mach es auch so, obwohl mir bei manchen Taschen rund Träger einfach besser gefallen. Und manchmal mag ich wieder nur flache. Je nach Lust und Laune
GLG, Nora
Hallo,
dann könnte mir doch mal jemand von euch "platt-Träger-Filzerinnen" erklären wie man die platten Träger dann am Ende an die Taschen filzt. Ich kann mir das nicht vorstellen, weil man doch die Enden so dann auch nass macht und gleich mitfilzt?
Liebe Grüße
Andrea
Filzundgut
26.07.2012, 22:34
Hallo Andrea,
Du kannst die Träger dann annähen oder die Enden beim filzen trocken lassen und an die Tasche anfilzen, wie jeweils gewünscht, ich hab beides schon gemacht, aber das anfilzen find ich schöner.
Liebe Grüße
Barbara
Moanababe
26.07.2012, 23:59
hallo,
einfach die enden trocken lassen und dann mit anfilzen-also erst die träger filzen und dann die tasche inklus. träger anfilzen.
grüße
anne
Hallo,
ich versteh das immer noch nicht. Wenn ich den gesamten Gurt aufrolle zum walken dann wird doch auch der gesamte Gurt nass. Oder ist das aufgerollte Walken gar nicht wichtig für die Form am Ende (daran "hakt" es bei mir nämlich weil das ja irgendwie nicht geht und ich dachte, das das wichtig ist - Triluna hat ja geschrieben, dass durch das gerollte walken der Gurt nur in eine Richtung schrumpft und so schön gleichmässig bleibt).
Liebe Grüße
Andrea
Filzundgut
27.07.2012, 08:00
Hallo Andrea,
wenn ich die Enden trocken lasse, dann rolle ich den Gurt auch nur bis an diese Stelle (den Übergang von nass zu trocken) und pass auf, dass da nichts nass wird, dann verfestige ich den Rest, wenn er an die Tasche angefilzt ist. Ich lass immer ziemlich lange Enden trocken, dann kann auch schon mal ein cm mehr nass werden und ich kann das nachher noch anpassen, wie ich es brauche.
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Barbara,
also nun wirklich - halt mich für blond, aber ein solcher Gurt hat doch zwei Enden, da könntest du doch maximal einen trocken lassen?
Ich hab auch mal versucht den in der Mitte zusammenzufalten um beide Enden trocken zu lassen aber da hatte ich dann an der Knickstelle eine ziemlich unschöne Unregelmässigkeit, daher dachte ich es sei wirklich wichtig, den mal von rechts, mal von links vollständig aufzurollen zum walken damit er wirklich "gut" wird.
Ich frage mich grade echt, ob ich irgendwie total umständlich bin und irgendwas ganz naheliegendes übersehen habe.
Liebe Grüße
Andrea
hi andrea
dann mach plastiktuete oder alufolie um die enden, oder zum walken ne kleine rolle in die mitte, damit du keinen knick hast, n bischen lupo aufrollen u dazwischen
Hallo Doris,
Dankeschön - da bin ich echt nicht von selber draufgekommen, wie bescheuert. Aber jetzt bekomme ich gleich Lust mal eine Tasche zu filzen, davon hat mich bisher immer dieses Trägerproblem abgehalten (ich hatte schon zweimal versucht sowas wie Träger zu filzen und beide Male wars nicht wirklich Klasse).
Liebe Grüße
Andrea
ich liiiieeeebe taschen filzen, u ich hasse traeger filzen.. lol
Filzundgut
27.07.2012, 11:59
Hallo Andrea,
genau wie Doris es beschrieben hat, rolle ich den Träger von der Mitte her bis zu den trockenen Enden auf zum walken. Ich filze die Träger auch sehr ungern... die Taschen dafür um so lieber.
Liebe Grüße
Barbara
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Antworten. :)Die Beschreibung von Triluna hatte ich inzwischen auch schon gefunden. Die ist wirklich anschaulich. Vielen Dank, Triluna!:daumenhoch:
Aber auch ich kann mir das mit den trockenen Enden nicht vorstellen. Das Aufrollen schon, aber die Enden bestehen doch nur aus Wollflocken, wenn die nicht nass sind, fallen sie doch auseinander.:(
Bei den runden Trägern nehme ich immer Strangwolle und da sind die trockenen Enden ja sozusagen am Stück.
Fragen über Fragen...
LG, Doro
Filzundgut
27.07.2012, 12:09
Hallo Doro,
für flache Träger nehme ich immer Vlies und achte darauf, dass die ausgelegten Vliesstücke lang genug sind und in den nassen zu verfilzenden Teil hineingehn, dann fällt da nichts ab - bisher jedenfalls nicht ;)
Liebe Grüße
Barbara
Moanababe
27.07.2012, 13:42
hallo,
also ich finde man muß auch nicht unbedingt die träger walken-sie verfestigen sich auch sehr gut durch das reiben.und walken kann man sie ja letztendlich dann eh als gesamtes taschenwerk(also wenn sie schon dran sind).
grüße
anne
Hallo Barbara,
so kann ich es mir schon besser vorstellen.:)
Bei Triluna sahen die über Kreuz gelegten Vliesstücke so kurz aus.
Vielen Dank.
LG, Doro
Also, ich näh die Träger immer an. Kann auch eine schöne Zierde sein, wenn man sie am Äußeren Rand etwas über die Tasche drüber näht. Mir gefällt´s so eigentlich immer ganz gut
GLG, Nora
Hi,
aber ich gehöre ja zu den Leuten mit der Nähphobie (wobei ich grade an einer Katzenhöhle Perlen angenäht habe - aber vor dem Filzen und mit Filzwolle, das ist irgendwie was anderes - finde ich).
Liebe Grüße
Andrea
Naja, ich hab dann eher das Problem, wenn ich die Träger gleich mitfilze, dass sie dann unter Umständen nicht genau so sind wie ich sie will.
Ich schnipple ja nach dem Filzen dort und da noch immer ein bißchen rum, und dann kann es ja sein, dass es mir mit den Trägern nicht mehr so passt wie geplant.
Darum näh ich lieber. Geht auch total schnell und einfach, und sieht dekorativ aus
GLG, Nora
Filzundgut
27.07.2012, 16:19
Tja, da haben Andrea und ich wohl das gleiche "Problem", die Nähphobie :D:D...
LG Barbara
katzenelke
27.07.2012, 21:22
Ihr seid nicht allein :D
Das ist ja das Tolle am Filzen - kein Nähen nötig, bzw nur kleine Winzigkeiten :p
Ich filze meine Träger auch immer nach Trilunas Anleitung (Danke Dir nochmal) und es ist mir ziemlich egal, ob sie dabei nass werden oder nicht.
Ist alles soweit gewalkt (und so ein blöder Gurt dauert ja fast solange , wie die Tasche) kann man die Enden ja auch nochmal aufrauen und mit viel Arbeit anfilzen oder eben mit der Nadel antackern und zur Not "restnähen"
Lieben Gruß
Elke
Ich hole diesen Thread mal hoch, möchte nämlich auchz gerne wissen, wie ich schöne, gerade, flache Träger gefilzt bekomme.
Meine ersten sind nämlich zwar erkennbar und zweckerfüllend geworden, aber leider nicht gerade schön! :o
Nur führt der Link von Trilunas Anleitung zwischenzeitlich in`s Leere.
Könntet ihr mir das noch einmal erklären, wie es geht?
LG Beate
Also, ich lege 3 feine Lagen in der gewünschten Länge und mindestens 10cm breit.
Leicht nass machen, die Längskanten jeweils zur Mitte umklappen, dann bleiben ca 5cm Breite übrig.
Jetzt Gardine drauf, Wasser u. Seife drauf und filzen.
Wenn alles schön angefilzt ist, rolle ich den ganzen Strang auf und filze und walke im aufgerollten Zustand weiter.
Wieder auseinander rollen und von der anderen Seite das gleiche.
Wenn die Längsränder nicht ganz gleichmäßig sind, darf man ruhig ein bißerl nachschneiden
GLG, Nora
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.