Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : eine Riesenfreude...
Filzbiene
13.07.2012, 22:05
...habe ich am Nadelfilzen obwohl ich erst vor ein paar Tagen ,genau am 06.07. angefangen habe.Da kam mein heiss ersehntes Starterpaket und das mir das soviel Spass macht hätte ich gar nicht gedacht. Jetzt bin ich richtig wild drauf zum Experimentieren, habe mich sogar schon an einer Robbe und Eule versucht.
Nebenher sind mir schon 5 Nadeln gebrochen :o , mehrmals ein böser Stich in den Finger.
Aller Anfang ist schwer.;)
Ich freue mich dieses Forum gefunden zu haben und sage ein liebes Hallo an alle !
LG
Filzbiene ( Sandra )
fenchurch
18.07.2012, 09:25
Hallo,
herzlich Willkommen und weiterhin viel Spass hier im Forum. Ich hab auch mit der Nadel angefangen, bin dann aber ganz schnell zur Naßfilzerei gekommen und nun komm ich davon nicht mehr los.
LG fenchurch
Klawuttke
18.07.2012, 11:48
Juhufallara und herzlich Willkommen,
schön, Deine Freude:supertop:
Bin gespannt wann Du anfängst nass zu Filzen
Griaßle Klawuttke
Filzundgut
18.07.2012, 14:51
Hallo Sandra,
herzlich willkommen hier im Forum, ich wünsch Dir viel Freude hier und mit Deinem neuen Hobby.
Du weißt ja auch schon, warum ich nadelfilzen nicht so mag – wegen der Löcher in den Fingern….:D
aber ich bewundere die tollen Sachen, die dadurch entstehen sehr!!
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Sandra,
herzlich willkommen im Forum!
Wenn dir die Nadeln so schnell wegbrechen liegt es meistens an folgenden Anfängerfehlern:
1. Nadel nicht im selben Winkel aus dem Werkstück gezogen wie eingeführt oder
2. Nadel zu tief ins Werkstück gestochen.
Der wichtigste Tipp ist eine möglichst feste Rolle (oder Kugel) zu drehen, damit der Anfang leicht gelingt.
Viel Spaß hier
Katja
Hallo Filzbiene,:)
herzlich Willkommen im Forum.
Am Anfang brechen die Nadeln sehr schnell. Das legt sich mit der Zeit...:D;):cool:
Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß beim Filzen mit der Nadel.
Mobifilz
19.07.2012, 12:29
Hallo Filzbiene, herzlich Willkommen in diesem sehr lehrreichen Forum.
Ja aller Anfang ist schwer aber mit der Zeit wirst du schon den richtigen Winkel fürs Nadel rein und raus ziehen hin bekommen.
Liebste Grüße Jessi
Herzlich willkommen Filzbiene
Viel Spaß, und bin schon neugierig auf Fotos von Deinen Sachen
GLG, Nora
Filzbiene
19.07.2012, 20:03
danke für die nette Begrüssung !:D
Ich war fleissig und habe schon ein paar Figürchen , bin richtig stolz , hätte nicht gedacht ,das ich das so gut hinbekomme.
Und mir sind jetzt nur zwei Nadeln gebrochen..:cool:
Nassfilzen möchte ich vielleicht auch mal probieren ,ist mir aber noch ein Rätsel..habe mal was versucht , furchtbar ,war ein Klops.
Aber hier sind soviele erfahrene Leute ,da werde ich das auch noch lernen.
Hallo Sandra,
herzlich willkommen!
Schön, Verstärkung bei den Nadelbegeisterten zu bekommen - irgendwie sind wir ja doch in der Minderzahl :D.
Ich habe auch erst vor Kurzem angefangen zu nadeln und bin dieser Technik immer noch verfallen, trotz (mittlerweile sehr vieler :rolleyes:) Stiche in die Finger. Inzwischen gehört das schon fast dazu, und so lange ich mich nicht wenigstens ein Mal gepiekst habe, ist das jeweilige Teil für mich auch nicht fertig ;).
Nassfilzen scheint mir übrigens auch nicht weniger anstrengend zu sein - walken beansprucht vielleicht andere Muskeln als nadeln, ist deshalb aber sicher nicht leichter :p.
Also probier alles aus, hab viel Spaß und ich freu mich schon auf regen Austausch (und natürlich auf Fotos) :)
Liebe Grüße
Dani
Filzbiene
23.07.2012, 22:35
nochmals danke an alle für die nette Begrüssung !
@Dani: super Hunde machst du ! Die Taschen sind ja genial !
Meine Hornhaut am Finger wächst ,aua...:D ,wird aber immer besser.
Danke für´s Kompliment :).
Und wegen der Hornhaut: lass sie nicht zuu hart werden, denn sonst brechen die Nadeln auch da dran ab :D
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.