Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Haare im Essen....
Hallo,
Ich muss vorwegschicken, wir haben recht viele Katzen, meine Schwester hat eine Gestüt und daher sind meine Kinder etwas Kummer gewohnt, was das Vorfinden von Tierhaaren im Essen angeht.
Nun sassen wir neulich am Tisch und plötzlich meinte mein Sohn ganz empört: "jetzt hab ich auch noch Schafshaare im Essen - dabei haben wir noch nicht mal Schafe"....
Ich hab mich total beömmelt (gemein, das muss ich zugeben) aber dann mal die frisch gefilzten Sitzkissen im Esszimmer abgesaugt, ich glaube die fusselten noch etwas stark :-)
Liebe Grüße
Andrea
Ging mir an Weihnachten so. Da sind mir auch wohl Wollfasern ins Maronenschaumsüppchen gefallen. Sehr ärgerlich, wo ich es doch so mag.
Viele Grüße
von Susi
Vielleicht hilft ja Einfrieren und danach gut ausschlagen. Das hab ich früher immer mit den Mohairpulli´s gemacht als die so modern waren ( vor gefühlten 100 Jahren in meiner Jugend ):D
GLG, Nora
Ach, ehrlich gesagt - das geht doch von selber weg, da werde ich jetzt nicht viel Aufwand betreiben.
Ich muss zugeben, es gibt Dinge im Essen die ich ekeliger finde/fände als ein paar frisch gewaschene Schafshaare.
liebe Grüße
Andrea
Da kann ich Dir nur beipflichten. Ich bin was Haare im Essen oder sonstwo betrifft, sowieso total unempfindlich. Schon von Berufswegen hab ich die Haare am Abend bis in der Unterwäsche.
Wenn ich mich nach der Arbeit mit den Arbeitsklamotten zum Kochen stelle, kann es auch schon mal sein, dass Menschenhaare :eek: im Essen sind.
Apropos, kann man die eigentlich auch filzen, denn von denen hätte ich ja nun wirklich genug:confused:
Hallo,
ich weiss nicht, versuch das doch einfach mal. Ich hab neulich in einem Buch (Titel hab ich leider nicht im Kopf ich könnte das aber morgen nachschlagen) ein Objekt aus Wolle mit Pferdehaaren (also Langhaar vom Pferd - Mähne oder Schweif) gesehen, und obwohl die Pferdehaare nicht so gut filzen hat das einen schönen Effekt gegeben.
Von daher, wenn du an der Quelle sitzt, dann versuch das doch einfach mal. Wenns klappt, dann werde ich demnächst nur noch meine Haare selber schneiden, damit ich anschliessend was zu filzen habe :-)
liebe Grüße
Andrea
Aber die müsste man dann sicher kardieren, oder nicht :confused:
Diese Arbeit werd ich m ir sicher nicht antun. Aber wenn Du das wirklich probieren möchtest, kann ich Dir ja mal ein Sackerl voll schicken :p:p
GLG, Nora
Ich kardiere die Rohwolle ja auch nicht vor dem filzen - versuchs doch einfach mal. Wenns klappt, dann hätte ich gerne einen Sack voll :-)
(das ist jetzt nicht so ernst gemeint).
Liebe Grüße
Andrea
Wäre aber gar kein Problem. Ich bin aber auch sicher, dass Du bei Deinem Friseur auch welche kriegen würdest. Ist ja ein ´´Abfallprodukt´´ für uns.
Jäger holen sich auch oft im Winter welche. Sollen gegen den Wildverbiss helfen. Gegen meine Wühlmäuse im Garten helfen sie auf jeden Fall nicht. Hab ich schon probiert auf Anraten eines Jägers ;);)
GLG, Nora
Allerleirau
05.07.2012, 05:25
Hallo Nora,
ich habe für meinen Mann (für´s Büro) ein BIld gefilzt, in das ich die ersten, feuerroten Haarsträhnchen unserer Tochter mit eingefilzt hatte. Das hat super funktioniert, es waren aber auch nur ein paar dünne Strähnen (auf Merino).
Liebe Grüße,
Petra
Danke Petra!
Gelegentlich werd ich es mal ausprobieren
GLG, Nora
Baumwollschaf
15.10.2012, 16:57
Ich habe ein Etui für die Schule gefilzt und irgendwann hat es mich total gestört, dass die gánzen Fusseln abgehen. Also wurde alles mit einem Rasierer weggemacht XD
Gegen meine Wühlmäuse im Garten helfen sie auf jeden Fall nicht. Hab ich schon probiert auf Anraten eines Jägers ;);)
GLG, Nora
Meine Wühlmäuse haben auch nix gegen Menschenhaar. Hab mein ganzen Zopf vergraben. Wahrscheinlich ist ein Nest draus geworden.;)
Ja genau :D, ich hab auch den Eindruck dass die Viecher die Haare ganz praktisch finden.
GLG, Nora
Also Haare, Tierhaare, im Essen , auf irgendwie jedem Teil wenigstens eins, das muß man ab können bei uns hier, wir haben 5 Bernersennenhunde und einen Eddy, Bearded Collie, da kann man sich den Wolf saugen und putzen, man sieht sie dann zwar nicht mehr, aber glaubt mir, sie sind da...lach !!!
Da gibt´s son schönes T- shirt zu kaufen, darauf steht, ein T-shirt ohne Haare ist nur halbsoschön...!!!
Nun kommen bei mir auch noch die Wolleflusen dazu...egal, das ist meine family sowas von gewohn und meckert schon lange nicht mehr, eh sinnlos, das wissen sie...,
Martina
Ich bin Haare auch gewohnt. Schon von Berufswegen.
Bin da auch nicht so heikel wenn mal ein paar im Essen rumschwirren.
Aber die meisten Leute haben ja richtig Horror davor
GLG, Nora
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.