PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : weidenkorb umfilzen


Entchen
14.05.2012, 20:16
Hallo ihr lieben....
Ist es möglich einen weidenkorb zu umfilzen?
Ich habe einen weidenkorb fuer meinen hund und den wuerde ich gerne umfilzen allerdings weiss ich nicht ob das geht weil lanm das ja nicht mit korb in die wm stecken hat jemand einpaar tips oder ideen ?!
Liebe grüsse

fenchurch
14.05.2012, 20:43
Hallo,

ich würde versuchen eine Schablone zu entwickeln und so einen Filz herstellen, den man erst später über den Korb zieht. Ich stell mir gerade vor, dass Du so einen ovalen Hundekorb meinst. Deshalb würde ich wohl auch eine ovale Schablone herstellen und das ganze als Hohlkörper filzen. Vielleicht nur die letzte Formgebung dann direkt über dem Korb filzen. Mit der WaMa wäre ich vorsichtig, bei mir klappt dass meist nicht so gut mit dem gewollten Schrumpfen und oft kommt was ganz anderes raus, als man eigentlich wollte. Aber dazu gibts ja auch gerade eine Disskusion.
LG fenchurch

nora
14.05.2012, 21:06
Hallo!
Würde mich fenchurch anschließen, und einen Hohlkörper filzen.
Zum Schluss über den Korb anpassen und am Korb trocknen lassen.
Was anderes fällt mir leider nicht ein:cool:
GLG, Nora

elmo
14.05.2012, 21:18
Hallo,

mal als Einwurf - wie möchtest du denn dann den befilzten Korb sauber bekommen? Ich würde eher eine "Einlage" (die kann ja den ganzen Innenraum und sogar zusätzlich den Aussenraum einnehmen) filzen, jedenfalls für meine Katzen.

Liebe Grüße
Andrea

Entchen
14.05.2012, 21:30
Danke schonmal vorab....mh ans reinigen hab ich nichz gedachz nur ans hùbsch aussehen:D ich denke auch das das mit der schablone am besten wäre aber mal sehen vielleicht werde ich es auch trocken filzen ist eine herrausforderung oder?:rolleyes:t

Geli
15.05.2012, 07:48
Danke schonmal vorab....mh ans reinigen hab ich nichz gedachz nur ans hùbsch aussehen:D ich denke auch das das mit der schablone am besten wäre aber mal sehen vielleicht werde ich es auch trocken filzen ist eine herrausforderung oder?:rolleyes:t

Trockenfilzen das ist wirklich eine große Herausforgerung bei einem Hundekorb

elmo
15.05.2012, 08:09
Hallo,

also zum Trockenfilzen von so einem grossen Teil - da würde ich warten bis Jessis "Gerät" auf dem Markt ist.

Liebe Grüße
Andrea

Entchen
15.05.2012, 18:39
Ja stimmt sollte ich warten ;) aber mein Katerbaby kommt schon am 4 juni und bis dahin muss ich fertig sein :)
Ja ich weiss auch nicht ich steh mit dem nassflzen immer wieder auf Kriegsfuss irgendwie wird das immer nix:rolleyes:

elmo
15.05.2012, 20:04
Hallo,

Oh, du bekommst ein Kitten? Schön - hat es auch Gesellschaft, also hast du schon Katzen?

Für ein Kitten würde ich eine ganz kleine Katzenhöhle filzen (hab ich mir sowieso überlegt, dass ich sowas demnächst meinen Kittenkäufern mitgebe) denn grade in der Eingewöhnungszeit freuen sie sich oft, wenn sie eine Höhle haben, und ein Korb ist ja meist offen.

Wenn sie dann selbstbewusster werden, dann wird so ein Korb eh langweilig sein, denn dann sind sie da wo sie entweder ermattet eingeschlafen sind ODER bei ihrem Mensch auf dem Schoss, dem Hals, dem Arm oder im Bett :-)

Viel Spass beim Weiterwarten - das ist immer eine wunderschöne Zeit, finde ich, wenn man auf "sein" Katzenkind wartet.

Liebe Grüße
Andrea

Filzundgut
15.05.2012, 20:20
Hallo Entchen,

oh wie schön, ein Kitten!!! Dann wünsch ich Dir gaaaaaaaaaaaanz viel Freude und Glück mit dem Kleinen - ich liebe sie alle! Ach war das aufregend, als unsre Kleine damals kam, vorher hab ich kaum noch geschlafen und .... ja, nachher auch nicht, hihi der kleine Wirbelwind!

@Elmo: Die Idee mit der ganz kleinen Höhle find ich super, darin fühlt es sich bestimmt wohl und geborgen!! Und sicher ganz toll auch zum mitgeben für die Käufer, dann geht so ein kleines Stück "Heimat" erstmal mit :supertop:! Klasse Idee!

Liebe Grüße
Barbara

Entchen
15.05.2012, 20:58
Hallo Elmo
ich hatte 13 Jahre einen Kater (Perser) der gestorben ist und nun ist es zeit einen Nachfolger bei uns einziehen zu lassen :o ja und nach langem suchen um das richtige zu finden haben wir uns einen kleinen H.Birma ausgesucht und freuen uns nun schon ganz doll drauf :)
Ja eine kleine höhle wäre zu überlegen obwohl ach ich weiss auch nicht :confused:
Wieviele Katzen hast du denn ?
Und ich finde die Idee gut das du den Mietzen dann was gefilztes mit auf die reise gibst dann ist immer etwas Heimat dabei...hihi

Liebe Babara,
ich kann das gut nachvollziehen ich bin total aufgeregt und muss noch soooo lange warten...aber ich kann mir die Zeit ja mit filzen vertreiben dann geht es schneller rum
was hast du denn für eine Katze und wie viele?

Liebe Gruesse

elmo
15.05.2012, 21:31
Hallo,

einen kleines Birmchen - die finde ich total niedlich. Aber, ich finde es auch sehr traurig, dass ein Kitten ohne Geschwister oder einen kätzischen Kumpel aufwachsen soll. Darüber würde ich noch mal nachdenken, Katzen sind sehr soziale Wesen und ein zweites Katzenkind macht nicht mehr Arbeit aber mit Sicherheit machen zwei Kitten viel mehr Freude.

Wir züchten übrigens Abessinier. Davon hab ich mehrere. Wenn du mal schauen möchtest, hier sind unsere Katzen zu sehen:
www.elmourabita.de

Du kannst ja mal anfangen den Korb zu umfilzen - dafür brauchst du sicher einige Zeit in der dir damit die Wartezeit versüsst werden wird. Und parallel kannst du ja mal schauen was die Nassfilzerei mit dir anstellt wenn du dich an Katzenhöhlen gibst. Ich finde das hat was.

liebe Grüße
Andrea

Entchen
15.05.2012, 21:50
Hallo Elmo...mensch das sind ja hübsche Tiere :)
wir haben noch einen kleinen Hund(Maltesermix)und der ist fast wie eine Katze ;) witz beiseite...ich denke schon das ich erstmal mit einem Kitten vollstens beschäftigt bin und dann irgendwann werde ich da mal mit meinem Mann drüber reden ein zweites Kätzchen dazu zu holen aber weisst du die birma kostet schon ein halbes vermögen und wenn ich ihm sage ich will gleich zwei wird er sagen "dann verkauf dein Auto ;) Da es ja nicht nur bei der Katze bleibt sondern noch sämtliche neu Anschaffung inkl.Tierarzt reicht das erstaml fürs erste...und wenn etwas zeit vergangen ist fang ich erneut an ihn davon zu überzeugen das "Herr Meyer"(so soll das Birmchen heissen) eine Frau meyer braucht :cool:
Ja wie gesagt im nassfilzen bin ich noch nicht so doe nummer hab bis jetzt immer nur kleine sachen gefilzt und ich würde mich sehr ärgern wenn das dann nix wird ...ich werde wohl mit einem kleinenkörbchen anfangen wenn es fertig ist zeig ich es euch :D

elmo
15.05.2012, 22:04
Hallo,

kannst du denn häkeln/stricken? Ich finde Katzennester (und zwar sehr nette) kann man auch schön strickfilzen, bzw. "häkelfilzen".

Auch wenn das hier selten Thema ist finde ich das nach wie vor für Katzennester eine sehr einfache Technik. Ich hab früher so auch einige Höhlen gemacht, aber die halten nicht so gut, das würde ich heute nicht mehr machen.

Liebe Grüße
Andrea

Filzundgut
15.05.2012, 22:05
Hallo Entchen,

ja das kenn ich mit der Aufregung und der Vorfreude!! Wir haben drei Katzen, zwei EKH-Mädchen und ein Persermix-Kater, unser Katerle ist 17, ein Mädchen 16 und das andere 4,5 Jahre alt. Es sind natürlich alle keine reinrassigen gezüchteten Katzen, aber sie sind alle lieb und kuschelig und wir tun alles für sie!
Allerdings - auch ich würd es mir nicht nur überlegen, eine zweite dazuzunehmen, ich würd auch mein Auto dafür verkaufen...... und wenn Du von Anfang an zwei hast, kannst Du einigermaßen sicher sein, dass sie sich vertragen - wenn Du später eine Frau Meyer dazu vergesellschaften willst, könnte das anders sein. Vielleicht kann das zweite Kitten ja auch eine ganz normale Mieze sein, dann kannst Du auch Dein Auto behalten :) -aber da musst Du eher die Züchter hier fragen, ob das gutgeht, die kennen sich da mit Sicherheit viel besser aus als ich.

Liebe Grüße
Barbara

elmo
15.05.2012, 22:18
Hallo,

das ist ja nun wirklich sehr OT, aber natürlich kann man Haus und Rassekatzen sehr gut miteinander vergesellschaften. Hier bei uns leben neben den Rassekatzen auch Hauskatzen, und ich habe schon zweimal eine Aby verkauft, die als Kumpel zu einer Hauskatze dienen sollte (ein Hauskater hat schliesslich sogar zwei Abyspielgefährten bekommen weil er so ein Aktivbolzen ist).

Birmchen sind ja auch keine "Extremkatzen" was den Charakter angeht soweit ich weiss, da würde ich denken, dass das gut gehen sollte.

Liebe Grüße
Andrea

Filzundgut
16.05.2012, 07:17
Hallo Elmo,

Was heißt OT? Steh ich auf irgend ner Leitung?

Liebe Grüße
Barbara

katzenelke
16.05.2012, 09:15
Hallihallo !
Ha, ich weiß was :) OT = off Topic - sprich, wir labern am Thema vorbei :D

Aber ich kann auch nur sagen - besser gleich zwei Kitten , als einen süßen Einzelgänger.......

Guck mal Entchen - stell Dir vor , Du würdest sagen wir mal nach Japan ziehen - völlig andere Kultur,Sprache,Gesten....... Ich glaube, Du würdest ziemlich am Rad drehen ??
Dein Hund ist toll und sie werden sich bestimmt prima verstehen und ihr werdet Euch auch gut um den Zwerg kümmern - aber trotzdem, Katzen sind sehr soziale Wesen.
Ich kann mir hier in unserem Rudel keine einzige Katze vorstellen, die nur mit uns ,als Menschen, wirklich glücklich und zufrieden wäre..........
Die Tierheime und Katzenpflegestellen sind voll - vielleicht guckt Ihr dort mal ? Mit Sicherheit gibt es auch einen gleichaltrigen Kameraden und Du kannst Dein Auto behalten und hast gleich 2 gute Taten auf einmal :supertop:

Schicke Deinen Mann mal zu uns auf die HP - hier leben viele Katzen in einem Rudel und das ein oder andere Kuschelfoto kann ich Dir auch zukommen lassen - falls Du noch Argumente brauchst :rolleyes:

Und Zwei Katzen machen weniger Arbeit und Unsinn , als Eine - sie kosten nur in der Anschaffung doppelt, danach fällt es kaum auf, ob man ein,zwei oder dreizehn hat !
Ganz lieben Gruß
Elke

Filzundgut
16.05.2012, 15:22
Hallöchen,

aha.... und wieder was gelernt, naja OT kann ich ja gut :o:rolleyes:...!

Das war im übrigen ein super Vergleich Elke.
Also Entchen, los gib Dir einen Ruck und dem kleinen Katermann ne Kumpeline! Hihi, und Deinen Mann sperrste mal ne Woche allein in den Keller und dann sagst Du: siehste, so würds dem Kater allein gehn:D:D!
Ist doch bestimmt überzeugend, oder :D:D?!

Liebe Grüße
Barbara

Entchen
23.05.2012, 22:23
Hihi....soviele die das gleichr sagen...ja ich werde mir das durch den kopf gehen lassen mit zwei kleinen racketn:)also ich komme gut vor werts mit dem korb viel arbeit mit der nadel aber sieht schon gut aus und total einfach ich hoffe das ich ihn fertig bekomme so mit muster und so ...wünsche allen einen schönen abend und kònnen wir hoer nicht ne katzenecke einrichzen lieber admin:D

Entchen
01.06.2012, 06:34
http://i48.tinypic.com/jze92e.jpghttp://i47.tinypic.com/2iv17vr.jpg


fast fertig....freu mich und das alles mit der nadel:D

Geli
01.06.2012, 06:54
Hallo Endchen,
das ist ja der Wahnsinn da hast du aber viel Arbeit gehabt.
:supertop::supertop::supertop:sehr schön sieht dein Korb aus respekt

nora
01.06.2012, 07:19
Hallo Entchen!
Das ist ja echt gigantisch.
Dieser Aufwand , das wäre mir schon wieder zu viel
Super, super,......:supertop::supertop::supertop:
GLG, Nora

katzenelke
01.06.2012, 08:53
Waaaaaaahnsinn !
Wirklich supertoll geworden - die Arbeit hat sich aber mal wirklich gelohnt !
Und das Alles mit der Nadel ?
WOW - hätte icht gedacht, das das überhaupt geht, die Höhle sieht superstabil aus.
Bewundernde Grüße
Elke

elmo
01.06.2012, 10:12
Hallo,

also der Korb ist ja echt toll geworden - so viel Arbeit!

Und von der Grösse her würde ich mal behaupten, da passen auch zwei rein :-)

Liebe Grüße
Andrea

Entchen
01.06.2012, 12:52
danke euch....ja alles mit der nadel aber ist ja noch nicht ganz fertig...spätestens sonntag ist er dann komplett fertig und zwei passen da gut rein hihi

filzifee
01.06.2012, 13:38
Hallo Entchen,

ich staune grad über deinen Korb... Ich find den wirklich bezaubernd! Ich hab diesen Thread ehrlich gesagt lange nicht beachtet, weil ich dachte, es geht um einen Deko-Korb, aber das was du aus diesem Weidenkorb gemacht hast, sieht wirklich fantasitisch aus...:supertop:

Ich kann mir aber gar nicht vorstellen, wie du das mit der Nadel gefilzt hast... Da steh ich total auf der Leitung :confused:

Liebe Grüße, Nana

P.S.: Wir haben seit Anfang November zwei kleine Kitten und es wirklich toll mit anzusehen, wie sie sich miteinander beschäftigen, miteinander kuscheln und toben... Ich will beide nicht mehr missen!!! Aber, ich glaube, dass wenn man zwei kleine Kitten holt, sie auch viel länger in ihrer Blödsinn-Phase bleiben... So extrem haben wir das nämlich noch nie von anderen Katzeneltern gehört! Also, vielleicht holt ihr euch eine etwas ältere Katze dazu, damit sie der Kleinen noch Manieren beibringt :)

elmo
01.06.2012, 13:48
Hallo,

Aber, ich glaube, dass wenn man zwei kleine Kitten holt, sie auch viel länger in ihrer Blödsinn-Phase bleiben... So extrem haben wir das nämlich noch nie von anderen Katzeneltern gehört! Also, vielleicht holt ihr euch eine etwas ältere Katze dazu, damit sie der Kleinen noch Manieren beibringt :)

Nun ja, es ist Kittengerecht Unsinn zu machen, so wie es Kindgerecht ist Unsinn zu machen. Und du würdest ja nicht auf die Idee kommen ein Kindergartenkind nur mit Abiturienten Kontakt haben zu lassen, damit es schneller vernünftig wird, oder?

Geniesse einfach die Zeit in der die Kleinen Unsinn machen - so lange sie sich ständig neuen Unfug ausdenken weisst du dass sie sich wohl fühlen, es ihnen gut geht und sie gesund sind. Und Katzengerecht gehalten werden.

Liebe Grüße
Andrea
die sich freut wenn ihre erwachsenen Katzen manchmal Unfug treiben

Andrea_S
01.06.2012, 14:24
Einfach der Wahnsinn - da würde ich mich als Kätzchen auch wohl fühlen.
Sehr schön gemacht!

filzifee
01.06.2012, 14:33
Hallo Andrea,

klar freu ich mich, darüber was sich die kleinen immer wieder ausdenken... Unser Kater schleppt all seine "Beute" (Stoff, Wolle, Papier, Plastik,...) zu seinem Wassernapf und ersäuft es erstmal um es dann plitsch naß wieder aus dem Napf zu holen und durch die ganze Wohnung zu rasen :D

Ich meinte nur, dass es in erster Linie wichtig ist, dass ein kleines Kitten nicht ohne kätzische Gesellschaft aufwächst... Ob alt oder jung ist dann doch zweitrangig...

Liebe Grüße, Nana

elmo
01.06.2012, 14:45
Hallo,

oh dieser Thread - ist ja so ein OT-thread...

Ich stimme dir vollends zu, dass es besser ist, wenn eine Katze kätzische Gesellschaft hat als wenn sie keine hat. Aber es ist noch besser, wenn eine Katze gleichaltrige kätzische Gesellschaft hat als einfach nur irgendeine...

Ich gehe sogar so weit, dass ich meine Kitten nur in "temperamentmässig" passende halbwegs gleichaltrige Gesellschaft gebe und ausserdem versuche möglichst gleichgeschlechtliche Teams zusammen zu stellen.

Das werden dann in der Regel Teams die das Leben lang halten - gelingt zwar nicht immer (natürlich) aber fast immer, die Katzen die ich bislang abgegeben habe haben zumindest alle einen sehr guten Draht zueinander.

Liebe Grüße
Andrea

Filzundgut
01.06.2012, 15:44
Hallo,

boah, der Korb ist ja suuperschön :supertop:. Einfach traumhaft! Du musst ja Tag und Nacht genadelt haben, wenn der jetzt so schnell fertig war. Den hätt ich für mein Minichen auch gern gehabt damals!! Hach nein was ist der süß, was für ein Bild, wenn der Inhalt dann auch endlich drinnesitzt!!! Dann bekommen wir aber noch ein Foto mit dem Inhalt gell!!
Und ja, da wir grad wieder alle mal OT sind: zwei gleichaltrige machen doppelt Unsinn, aber auch doppelte Freude! Wenn ein Kitten keinen Unsinn mehr macht, dann ist es krank oder ihm ist langweilig - beides ist das schlimmste, was ich mir denken kann! Selbst unsre älteren spielen im hohen Alter (16/17) noch gern und das wär nicht so, wenn wir uns nicht täglich Zeit für Spieleinheiten nehmen würden - es freut mich immer wieder, wie schnell man die beiden noch zum spielen animieren kann.

Liebe Grüße
Barbara

katzenelke
01.06.2012, 15:45
Hallihallo,
na, wenn schon OT - dann auch richtig ;)
Ein ganz klein wenig muß ich Dir widersprechen - Andrea.....

Gerade letztes Jahr haben wir zwei 16 Wochen junge Mädels unabhängig voneinander zu 2 älteren Katern (1x8J Perser 1x5J BKH ) gegeben, die kurz zuvor Ihre kätzische Lebenspartnerin verloren hatten.
Und was glaubst Du, was passiert ist ? Liebe vom ersten Tag an (und auch noch andauernd) die Katerle sind völlig aufgeblüht und in einen Jungbrunnen gefallen !
Normal hätte ich auch gesagt (habe ich auch und ein Rücknahmeversprechen gabs auch) das geht nicht gut - Zwei Kitten sind besser - aaaaaber ich wurde ordentlich vom Gegenteil überzeugt !
Alle sind glücklich und zufrieden - ich auch !

D.h. die Kater machen jetzt genausoviel Unsinn, wie die kleinen Damen - das schützt also auch nicht !
Im Gegenteil - die Großen haben den Kleinen die ganze Trickkiste ultraschnell beigebracht !

Und was das ins Wasser schmeissen von allem Mögliche angeht - das macht unsere 11 Jahre alte Cooniedame auch sehr gerne - genauso, wie alle anderen:p ! Und Unsinn ist hier weit verbreitet ! Kein Tag, an dem wir nicht über unsere Coonies lachen müssen:D
Ein wunderschönes Wochenende Euch allen
Lieben Gruß
Elke

elmo
01.06.2012, 19:14
Hallo,

natürlich kann die Kombi "alte Katze - junge Katze" oder "weibliches Kitten - männliches Kitten" gut gehen, die Chancen sind aber von vornherein einfach schlechter als bei "Idealkombinationen" und daher versuche ich es gar nicht.
Sagen wir mal so - ich gebe auch gerne mal Kitten zu älteren Katzen - aber dann zu zweit. Dann blühen die "Alten" in der Regel wirklich auf, aber die Jungen bauchen sich auch weder zu Tode langweilen wenn die nicht mehr spielen möchten noch nerven sie die Alten den ganzen Tag.

Aber so macht jeder Züchter seine Erfahrungen bzw. hat jeder seine ganz eigenen Vorstellungen davon wie gute Katzenkonstellationen aussehen können.

Ich bin halt "eigentlich" Biologin und arbeite jetzt in der Biometrie - also mehr oder weniger in der Statistik (nun ja, eigentlich in der klinischen Forschung, aber da eben "rechnend") - da hat man wahrscheinlich eine etwas mathematischere Herangehensweise (das heisst ich mag grosse Wahrscheinlichkeiten in solchen Fällen) :-)

Liebe Grüße
Andrea

nora
01.06.2012, 19:37
Hallo Entchen!
Hab gerade den Beitrag von Jessi´s Pressekonferrenz gelesen.
Ihre turboschnelle, elektrische Filznadel hättest Du für dieses Projekt sicher gut gebrauchen können.
GLG, Nora

fenchurch
01.06.2012, 21:25
Hallo Entchen,

Dein Korb ist einfach nur total super. :supertop::daumenhoch: Mann oh Mann, was für ne Arbeit.

LG fenchurch

elmo
01.06.2012, 21:37
Was ich noch gerne wissen würde - wie viel Wolle ist da ungefähr dran? Nur für ne Vorstellung.

Liebe Grüße
Andrea

Entchen
03.06.2012, 12:56
so ihr lieben ich habs geschafft....ich stelle die bilder in mein albun...
elmo ich kann dir das nicht so sagen aber der korb wurde erst mit einer fingernagel dicken schicht locker nadelgefilzt und dann noch mal weiss daumlänge dick aufgelegt und fest nadelgefilzt also schwer zu sagen und fuerr die motive in 3d immer so ne handvoll ...hoffentlich ist das einigerm. gut erklärt
umfilzen mit der nadel geht gut man muss die groben nadeln schräg rein stecken und die feine ist gut kurz so das man das gut verfilzen kann ich bin super stolz:D

Entchen
03.06.2012, 13:20
ich bekomme die bilder nicht in das album...dann setzt ich hier welche rein vielleicht koennte der admin sie dann verschieben bitte...http://i47.tinypic.com/15f0g02.jpghttp://i45.tinypic.com/351hbbs.jpghttp://i46.tinypic.com/1zog26d.jpghttp://i48.tinypic.com/abm0sl.jpg

nora
03.06.2012, 14:48
Darauf kannst Du wirklich stolz sein.
Ganz toll, echt.:supertop::supertop::supertop:
GLG, Nora

katzenelke
03.06.2012, 15:07
:supertop:Supersuperspitzenklasse !:supertop:

Und - schon aufgeregt, weil der "Inhalt" ja bald einzieht ??????

Lieben Gruß
Elke

Filzundgut
03.06.2012, 16:44
Ui, der wird ja immer schöner Entchen - das ist allerdings ein Werk, auf das Du sehr stolz sein kannst :supertop:!
Wann ziehen denn Deine Kitten ein??

LG Barbara

Entchen
03.06.2012, 17:45
ja bin total aufgeregt....kann bestimmt garnicht schlafen:-) morgen abend holen wir ihn ab:D

danke ich freu mich das er euch gefällt vielen dank für euer lob :D

Filzundgut
03.06.2012, 18:55
Oh wie schön, morgen schon - dann hat das Warten für Dich endlich ein Ende!! Und, Wohnung schon sicher gemacht? Alle Kabel, verschluckbaren Kleinteile, Pflanzen weg, Gardinen hochgebunden und alles Zerbrechliche gerettet :D:D?
Ich wünsch Euch und dem kleinen Katerle alles Gute!

Liebe Grüße
Barbara

Filzundgut
04.06.2012, 21:28
Uuuuund, liegt der kleine Racker schon in seinem tollen Körbchen??

Liebe Grüße
Barbara

Entchen
05.06.2012, 20:58
huhu mein kater namens herr meyer ist seit gestern bei uns...allerdings will er nicht in den korb er zieht mein bett vor:D
ich bin super glücklich auch wenn er ein knick im schwanz hat :confused:
http://i46.tinypic.com/168bskx.jpg

nora
05.06.2012, 21:09
Hallo Entchen!
Ist der aber süß. Das ist der typische ´´Liebe auf den ersten Blick-Typ´´.
Wahrscheinlich muss er sich erst ganz eingewöhnen, dann wird er Deinen Mega-tollen Korb lieben.
GLG, Nora

katzenelke
05.06.2012, 21:24
Na, herzlichen Glückwunsch Entchen !
Ein süßer Kerl ! http://wuerziworld.de/Smilies/lv/lv5.gif
Und wenn Du ihm auch ein echtes Lammfell bietest - und Dich - was soll er dann im Korb ?? http://wuerziworld.de/Smilies/mx2/mx43.gif
Viel Freude und lieben Gruß
Elke

Filzundgut
05.06.2012, 21:33
Hallo Entchen,

ooohhhh, wunderschön ist der kleine Herr Meyer, echt zum verlieben! Der würd schon toll in den Korb passen, aber wenn er einmal im Bett war....... dann bleib er auch da! Aber tagsüber wird er den Korb bestimmt nutzen, wenn Du ihm das Schaffell reinlegst - unser Kater liebt auch sein Schaffell, im Winter liegt er immer drauf, die Mädels bevorzugen die Filzsachen ganzjährig.

Vielen Dank fürs Bildeinstellen!! Viel Freude miteinander wünsch ich Euch und Herrn Meyer!!

Liebe Grüße
Barbara

katja
06.06.2012, 08:02
Alles Gute!
Ein hübscher kleiner Kater, dein Herr Meyer!
Und die Höhle ist natürlich auch toll geworden.

Viel Spaß miteinander....
wünscht Katja

flizfilz
06.06.2012, 15:53
Hallo Entchen,

oh wie süß. So schöne Augen. Der Herr Meyer ist wirklich zum verlieben.
Mein Kater durfte auch immer mit ins Bett. Allerdings hatte er seine Decke am Fußende.
Tags hat er sich sogar manchmal ins Waschbecken gelegt.
Ach ja, da kommen doch gleich wieder die Erinnerungen......

LG

flizfilz

elmo
06.06.2012, 21:58
Hallo,

da hab ich gedacht, dein Korbprojekt wäre riesig für eine Nadelfilzerei und bin dann vorhin hierrüber:
http://www.nancymilliken.com/losing-language-installation/
gestolpert....

Es scheint also noch mehr Leute zu geben die auch bei grossen Projekten gerne zur Nadel greifen :-)

Liebe Grüße
Andrea

Moanababe
15.06.2012, 09:34
ich bekomme die bilder nicht in das album...dann setzt ich hier welche rein vielleicht koennte der admin sie dann verschieben bitte...http://i47.tinypic.com/15f0g02.jpghttp://i45.tinypic.com/351hbbs.jpghttp://i46.tinypic.com/1zog26d.jpghttp://i48.tinypic.com/abm0sl.jpg


oh wie schön kugelig und ebenmäßig diese behausung ist-sehr schön gearbeitet!!!

Mobifilz
16.06.2012, 16:54
Entchen, dein Korb ist ja wohl Obergeil geworden. Noch nicht einmal ich, mit meiner Maschine, hätte mich an so ein großes Objekt gewagt. Das alles mit der Nadel zu filzen ist schon Wahnsinnig.
Ich bin wirklich schwer beeindruckt. Hut ab. :supertop::supertop::supertop::supertop::supertop: :supertop::supertop::supertop::supertop::supertop: :supertop::supertop::supertop::supertop::supertop: :supertop::supertop::supertop::supertop::supertop: :supertop::supertop::supertop::supertop::supertop: :supertop::supertop:
Und lass dich mal ganz doll von mir drücken, Jessi

fenchurch
18.06.2012, 09:02
Hallo,

wow, da bin ich fast sprachlos. Suuuuuper toll und alles mit der Nadel. :megacool:
LG fenchurch

elmo
23.06.2012, 21:57
Hallo,

also - hm - ich bin ja mit meinem Katzbaumprojekt immer noch dran und hatte überlegt, dass ich von dem alten Outdoor-Teil das "Körbchen" (hat so eine ähnliche Form wie dein Korb ist aber aus "Teflon" statt aus echter Weide) so wie du benadelfilzen könnte.

Dann hab ich das versucht und das ging echt überhaupt gar nicht. Meistens passte die Filznadel nicht mal durch die Ritzen des Korbes. Hattest du das Problem bei dir nicht? Oder hast du das irgendwie anders gelöst?

Ich hab den Korb jetzt einfach so gelassen wie er war - soo schlimm sieht das auch nicht aus, aber etwas gefuchst dass ich nicht mal einen Ansatz von Filz auf den Korb gebracht habe hat mich das dann ja doch...

Liebe Grüße
Andrea

Junimond
14.07.2012, 15:06
Als Tierbesitzerin (keine Katzen mehr dafür 2 Hunde) bin ich auf deinen Thread gestoßen und bin soetwas von begeistert über diesen Katzenkorb.
Für mich als totale Anfänger kaum vorstellbar, dass man soetwas mit der Nadel filzen kann.

Ganz ganz großes Kompliment, sieht wunderschön aus