Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Karton?
Hallo,
ich hab gesehen, einige von euch haben ja Shops bei Dawanda oder verkaufen sonst wie ihre Dinge - daher gehe ich davon aus ihr verschickt auch Sachen. Nun - ich hab ein Problem, das irgendwie nichts wirklich filzig ist, sondern ein Verpackungstechnisches.
Ich habe eine grosse Katzenhöhle gefilzt, die ich verschenken möchte und dazu müsste ich sie mit der Post verschicken. Gestern war ich schon im Baumarkt schauen, weil ich dachte ich kaufe einfach einen Umzugskarton für die Verschickung. Aber die Umzugskartons sind zu klein! Das Teil ist knapp über 80 cm hoch und in der Grösse einen Karton zu bekommen finde ich jetzt mal gar nicht einfach.
Ich hab im Internet geschaut, dort aber nur "Grosspackungen" gesehen - aber was soll ich mit 10 so Riesenkartons, ich brauch ja nur einen...
Also meine Frage - wo kauft man denn solche Kartons einzeln?
Liebe Grüße
Andrea
katzenelke
14.04.2012, 13:11
Hallihallo Andrea !
Du bist ja süß :) Warum faltest Du Deine Höhle nicht ein wenig zusammen ?
Sie ist zwar groß, aber superleicht. Da mußt Du nicht wirklich ein Paket in Übergröße packen.....
Ich nehme immer gerne die Kartons von zoo+ in denen meine Katzenstreu war auch die Futterkartons von allen Lieferanten - die sind megastabil....
Oder Du guckst mal im normalen Laden - in der Kartonecke.....
Auch wenn Du Deine Höhle zusammenfaltest - sie wird ihre ursprüngliche Schönheit wieder herstellen - einfach ausschütteln, vielleicht noch ein wenig ausboxen und zack ! Kuschelhöhle wieder fein;)
Lieben Gruß
Elke mit dem Keller voller leerer Kartons
Hallo,
ich hab mich eigentlich nicht getraut die Höhle zu falten, weil ich Angst hatte dass sie dann zerkrunschelt ankommt. Aber wenn das geht - ich hab sogar noch einen relativ grossen Karton in dem das Gehäuse von meines Sohnes PC geliefert wurde. Da könnte ich die Höhle schon reinstopfen...
Ich sowas echt noch nie gemacht (also so ein grosses Teil verschickt).
Liebe Grüße
Andrea
katzenelke
14.04.2012, 17:10
Hallihallo Andrea
naja, bisher habe ich auch erst eine Höhle und eine Schale verschenktverschickt.
Aber beide habe ich zusammengerollt und sie sind auch gut angekommen und konnten sich vor Ort auch wieder entfalten :rolleyes:
Irgendwie sehe ich es auch nicht so wirklich ein, dem DEEEHHHL noch mehr Geld in den Rachen zu werfen;)
Wird schon schiefgehen ! Und die Freude auf der anderen Seite wird groß sein !
Ein wunderschönes Wochenende und lieben Gruß
Elke
Hallo Elmo,
ich würde mich an Deiner Stelle schon durchringen, das Ding zu falten, sonst wird der Versand sehr teuer. Bei Hermes kommst Du noch einigermaßen günstig weg, DHL wird Dir bei so einem großen Paket ohnehin Probleme machen.
Wenn Du Dich aber trotzdem nicht dazu entschließen kannst, such die Kartons im nächsten Möbelhaus. Die haben da immer Kisten aufgestellt, um den Kunden die Umverpackungen abzunehmen. Aus diesen Riesenkartons lassen sich dann passende Schachteln falten. Das sieht zwar nicht immer soooooo professionell aus aber es geht. Im nächsten Indurstriegebiet wirst Du evtl. auch fündig. Den Pförtner fragen nicht vergessen, sonst wird's u.U. unangenehm.
viele Grüße
Triluna
Hallo,
ich hab mit dem Versand noch ein paar Tage Zeit - ich werde das Teil nachher einfach mal probeknicken und schauen was passiert. Und mich dann entscheiden bezüglich des Kartons.
Die "Einlage" muss ich eh heute noch machen und die muss ja auch noch trocknen, von daher dauerts sowieso noch ein paar Tage.
DHL ginge aber, die Maximalgrösse bei dem Paket dort beträgt 60*60*120 - ich hab allerdings den Verdacht, dass das sehr teuer werden würde das zu verschicken:
http://www.dhl.de/de/paket/privatkunden/national/paket.html
Und Hermes hätte auch gerne 10 Euro für das Porto. Aber ich würde das dann nötigenfalls lieber bezahlen als das 5 Euro zu sparen und das Ding kommt dann verdorben an.
Möbelhaus ist ein guter Tipp, dort komme ich immer beim Einkaufen vorbei und werde gleich fragen.
Liebe Grüße
Andrea
Hallo Andrea,:)
ich habe mir früher immer gebrauchte Kartons aus Möbelhäusern besorgt. Die Möbelhäuser haben mir gerne ihre Karton überlassen. Der Preis beim Versand berechnet sich nach Gewicht und nicht nach Größe. Bei DHL ist die maximale Versandgröße allerdings wie Du bereits geschrieben hast 60cmx60cmx120cm. Bei DPD ist die maximale Versandgröße etwas geringer.
Allerdings wiegt ein großer Karton natürlich auch mehr als ein kleiner Karton. Unser größter Karton für den Versand bei DPD (50cmx50cm x 100cm) wiegt z.B. ca. 2kg. Bei den Möbelhäusern sind die Einpackkartons aber in der Regel doppelt so dick und etwa doppelt so schwer.:o
Hallo,
ich wollte noch mal ein kurzes "Feedback" geben, bezüglich dieses Monsterversands. In der Tat hat sich meine Kartonsuche ganz toll gelöst, in einem Nachbarbüro wurde eine ziemlich grosse Menge an Aktenordnern angeliefert und ich habe (wenn auch die Kollegen etwas verwundert waren) den Karton in den die Höhle wirklich haargenau passte, dann vor dem Altpapier gerettet und ihn einer Zweitnutzung zugeführt.
Bei DHL hat das Versenden dann 6,9 Euro gekostet, das ist wohl Standartpreis für Pakete unter 10 Kilo bei Nicht-Online-Aufgabe die ausserdem noch nicht unter "Sperrgut" fallen. Sperrgut sind dort Pakete die eine Kantenlänge von 120cm überschreiten und das tat mein Dingen noch nicht.
Also Danke nochmal,
liebe Grüße
Andrea
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.