Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frieder ist dann mal weg...
Hallo,;)
ich bin dann mal weg...
Ich fahre heute Richtung Grainau, um dann pünktlich zur 17. deutschsprachigen Filzbegegnung dort zu sein. Vorraussichtlich bin ich erst in ca. 2 Wochen online wieder im Forum aktiv, wenn mir nicht ein Rechner über die Füsse läuft.:o
Alles gute bis dahin...:daumenhoch:
Oh, wie schön, hohe Berge und Filz mit Heidi Greb!! Da kann man Dir nur ganz viel Spaß wünschen, Frieder!! Eine herrliche Kombination.:supertop: Gute Fahrt und gutes Genießen!!
Viele Grüße
von Susi
Hallo Frieder,
viel Vergnügen, sogar das Wetter scheint Euch hold zu sein, wenn das nix wird.
viele Grüße
TRiluna
Viel Spaß Frieder!
Das wird ganz bestimmt toll. Und nächstes Jahr kommen wir dann alle nach Göttingen :daumenhoch:.
Eine gute Zeit
wünscht
Katja
Mobifilz
26.03.2012, 18:18
und Tschüüüß, viel Spaß und filz dir nicht die Hände auf. :)
LG Jessi
frieder...
viel, viel spass
eh katja,
du kommst doch dieses jahr schon nach goettingen...
Klaro,
aber nächstes Jahr ist die große Filzbegegnung in Göttingen und da will ich dann auch hin :D!
Cacane, freu mich - supi, dass du auch mit von der Partie bist- dieses Jahr schon!
LG Katja
Hallo,:D
ich komme gerade aus Grainau von der 17. deutschsprachigen Filzbegegnung. Es war suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuu uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuper.
... jetzt fahre ich erst mal nach Stade in den Norden der Republik und mache Urlaub mit meinen Lieben.
Ich melde mich, wenn ich wieder da bin.
Alles Gute...
Hallo Frieder,
ich habe schon auf anderen www-Seiten traumhafte Bilder gesehen, Seufz.....:o
Gerne wäre ich dabei gewesen. Nächstes Jahr - hoffentlich :D.
Einen schönen Urlaub mit der Familie. Stade und das alte Land sind wunderschön, auch wenn es gerade etwas frisch hier ist. Steife Brise und etwas zu kalt für die Jahreszeit. Bei schlechtem Wetter kann ich das Museum im Schwedenspeicher empfehlen, das ist gerade neu gestaltet worden und gerade mit Kindern sehr sehenswert.
Ansonsten gilt hier die alte Weisheit: Schlechtes Wetter gibt es nicht, nur unangemessene Kleidung!
Alles Gute
Katja
Schöner Urlaub wünsch ich dir mit deinen Lieben.
Hallo,:)
Der Urlaub ist Vorbei und die Arbeit hat mich wieder...
... Aber so schlimm ist es zum Glück nicht.
Ich habe mich wie gesagt blendend erholt im Süden wie im Norden. Das war schon verrückt von der Zugspitze mit zwei Tagen Aufenthalt Zuhause dann am Meer von Cuxhafen zu stehen.:D
Die Filzbegegnung in Grainau war wie bereits erwähnt wunderschön. Das "Dirndlteam hatte alles bis auf feinste organisiert. Die Stimmung war einfach super und das Rahmenprogramm einfach klasse. Das schönste für mich war die Fahrt mit einem öffentlichen Bus mit ca. 70 Personen und die anschließende Wanderung um den Eibsee am Fuße der Zugspitze. Dem Busfahrer hatte wohl niemand mitgeteilt, dass da ein Haufen "Verrückter" in Grainau einsteigt und zum Eibsee möchte. Es dauerte locker 10 Minuten bis wir dann endlich Einlass in den Linienbus bekamen. Der Busfahrer war sichtlich überfordert, konnte wohl aber dem Charme von Heidi und Sanne nicht wiederstehen und ließ uns mitfahren. :daumenhoch:
Auf der Filzbegegnung bin ich später zum "Pantoffelhelden" gekürt worden. Eine Referentin ist nicht erschienen und ich wurde am Freitag Abend (mit einem dreiviertel Liter Wein) um 23:00 gefragt, ob ich nicht einen Schuhkurs leiten könnte. Ich habe spontan ja gesagt und es hat mir und den TeilnehmerInnen eine Menge Spaß gemacht. Zwischendurch habe ich auch mal schnell den Leuten den Blog von Jessi gezeigt, weil einige Leute Stiefel filzen wollten. Ich habe gezeigt wie (Doppel)Schablonen mit Überlappungen hergestellt werden und fand es einfach nur super wie die FilzerInnen das umgesetzt haben. Es waren überwiegend erfahrene FilzerInnen, die großteils selber Kurse leiten. Was für ein Glück mit solchen Menschen arbeiten zu dürfen...
Insgesamt war es für mich eine wirkliche Filzbegegnung.:supertop:
Aber anschließend ging es ja schon gen Norden. Eine Freundin von meiner Liebsten hatte zum Geburtstag über Ostern eingeladen in Nähe von Stade mit großem Osterfeuer und "Rundumsorglosprogramm". Anschließend sind wir auch noch ans Meer gefahren. Die Ecke da bei Cuxhaven kannte ich noch nicht so recht und muss sagen: "schon schön"...
Von Cuxhafen sind wir noch bei Mobifilz und Ihrem Liebsten forbeigefahren und durften unseren Wohnwagen in Ihrem sagenhaften riesengroßen wunderschönen Garten in der Moorlandschaft abstellen und dort übernachten. Danke Jessi - Was für ein Glück...:cool::daumenhoch::rolleyes:
Natürlich ließ sie es sich nicht nehmen ihre sagenhafte Nadelfilzmaschine zu zeigen und vorzuführen.
Am Morgen nach dem Frühstück gab es noch eine exclusive Gartenführung incl. Bestaunens ihrer wunderschönen Moorschnucken.
Und schon fuhren wir nach Bremerhafen ins Klimahaus http://www.klimahaus-bremerhaven.de/
- Danke für den Tipp Jessi -:daumenhoch:
Wir waren restlos begeistert von diesem tollen "Museum" und sind durch viele Klimazonen dieser Erde geführt worden. Erschöpft aber glücklich sind wir die Nacht wieder nach Hause gefahren und waren irgendwann weit nach Mitternacht wieder zu Hause.:o
Jetzt mach ich mal Schluss in der Werkstatt, mach die Lichter aus und fahre nach Hause...
Ich wünsch Eusch alles Gute.
Mobifilz
12.04.2012, 21:35
Hey Frieder,
schön dass es dir/euch im Klimahaus gefallen hat. Ich hoffe deine kleinste hatte auch ihren Spaß gehabt aber ich denke mal das für alle etwas dabei war. ;):)
Ihr könnt gerne wieder zu uns kommen, uns hat es, mit euch, auch sehr gefallen. Und dann am besten im Sommer dann ist der Garten nicht mehr zu toppen. :D
Eine Schnucke hat heute gerade zwei Lämmer bekommen. Immer wieder zuckersüß. Ich könnte jedes Jahr davon Bilder machen. Diejenigen die selber Schafe haben wissen wovon ich rede, gelle?! ;)
liebste Grüße Jessi
Hallo,
ich hatte früher Schafe und es stimmt, Lämmer sind eh oberniedlich, aber die Schnuckenlämmer ganz besonders. Wobei ich persönlich ja meine Romanowlämmer am niedlichsten fand (meine Schwester und ich hatten eine sehr gemischte Truppe und meine waren nur die Romanows).
Liebe Grüße
Andrea
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.