Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kokon Gefäß
hallo ihr lieben Filzerinnen und Filzer, ich habe das 1.Mal ein Gefäß gefilzt um ein Plastikgefäß herum und es dann aufgeschnitten, bestickt und geschmückt. Das linke Bild zeigt das fertige Gefäß, das mittlere zeigt es nach dem Filzen direkt und das rechte Bild zeigt den bestickten Deckel. Das ganze ist mit Leineschafwolle gefilzt, die ich mal aus Göttingen meiner Heimatstadt geholt habe. Ich liebe diese herrliche Wolle und filze gerne mit solchen einheimischen Wollsorten. Mich hat ausserdem gerade das Besticken von Filz gepackt. Viele Grüße Anke
http://wollenaturfarben.blogspot.de/2012/03/kokon-gefa-aus-leineschafwolle-gefilzt.html
Filzundgut
20.03.2012, 19:41
Hallo Chenoa,
das ist sehr sehr schön geworden!! Leineschafwolle hab ich noch gar nicht gehört:o. Auch die Stickerei ist toll, da hab ich mich noch gar nicht drangewagt, sticken ist nicht so meins, aber wenn ich das so sehe ..... vielleicht sollte ich mal üben:)!
Liebe Grüße
Barbara
Hallo Chenoa,
das ist sehr sehr schön geworden, die Stickerrei pept das ganze super auf :supertop:
Schön. Ich übe mich auch gerade im Sticken. Kann bis jetzt nur vier Stiche (Hundehaarfilzkugeln), aber es wird.
Ich bestelle mir jetzt eine Stickenzyklopädie. Ich träume ja von Goldwork auf Filz.
Viele Grüße
von Susi
Ah, jetzt habe ich es in Deinem Blog gesehen, mit größeren Fotos. Sehr, sehr hübsch, Anke! Ich finde die zurückhaltenden Farben auch so harmonisch.:supertop:
Habe mir gerade "The Embroidery Stitch Bible" von Betty Barnden (Royal School of Needlework) in "meiner" Buchhandlung bestellt und werde berichten.
Viele Grüße
von Susi
Mobifilz
21.03.2012, 10:38
Ein sehr interessantes Gefäß hast du da gefilzt. Es gefällt mir. :daumenhoch:
Ich bewundere auch immer die Menschen die so aufwändig besticken, das wäre nicht meins da mir das zu lange dauert. Ich finde aber das es die Sachen ungemein aufwertet und abrundet.
lg Jessi
Hallo Anke,
die Stickerei harmoniert sehr gut mit Deiner Wolle.
Wie fein bzw. grob ist denn die Leineschafwolle?
Grüßle
Doris
Hallo Anke,
dein Döschen ist wirklich sehr schön geworden.:daumenhoch: Und die Stickerei und sie Perlen harmonieren perfekt mt dem Naturton der Wolle.:)
LG, Doro
Hallo,
zu der Frage fein oder grob bzgl. Leineschafwolle, da habe ich hier mal was geschrieben:
http://wollenaturfarben.blogspot.de/2012/09/deckenprojekt-schafwolle-teil-13-mit_11.html
Die weiße Leineschafwolle hat einen Durchmesser von 28-34 Mikron ( C-CD Feinheit) und spinnt sich auch ganz wunderbar, sie gleitet so herrlich leicht und fluffig durch die Finger. Ich verfilze sie auch gerne, weil ich diese gewellte Struktur gerne hab.
Das Leineschaf gehört mit zu den bedrohten Rassen. In Südniedersachsen sind durch das 1998 gestartete Vorhaben des Göttinger Landschaftspflegeverbandes (http://www.leinelamm.de/) mittlerweile einige Züchter mit der Wiederbelebung der Leineschafzucht im Leinebergland befasst.
viele Grüße
Anke
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.