Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorstellungsgespräch
Hallo, mein Name ist Faja und ich les schon ne Weile Euer Forum mit. Klar, das ich auch filze ... neben vielein anderen Dingen. 4 Kinder, 3 Aquarien, 2 Katzen, 1 Pferd und ein Mann, da hat frau zu tun :D !
Da ich Autodidakt bin, mach ich viele Sachen mehr mit Gefühl als Wissen und bin gerade dabei, über Bücher mal wieder was neues zu lernen. Ich befilze meine ganze Familie, die Tiere, das Haus, den Frühstückstisch ... und finde viele Eurer Ideen toll. ZB den Türaufhaltestein ... den werd ich im Frühling mal ausprobieren, wenn man damit dann auch wieder Türen aufhalten kann ;). Einen Teppich habe ich mir auch fürs Frühjahr vorgenommen. Und Fahnen ... Hüte und Kappen für meine Rollenspieler .... Ich warte schon sehr darauf, das es endlich warm wird, denn bei mir in der Küche ist es für die meisten Projekte zu eng ... :o !
Hi Faja
... jetzt hab ich dich gerade in deinem Pferdedecken-Beitrag willkommen geheißen
aber warum nicht hier noch mal
willkommen im Filzforum :hallo:
auf den Frühling freue ich ich auch schon
obwohl ich auch gestehen muß, dass dieser Winter seit langem
mal wieder ein richtig schöner Winter war, ist
cu Tomako
Hallo Faja,:)
nah dann ein großes HaaaaaaaaaaaaAlllllllloH.
Mit 4 Kindern, 3 Aquarien(wahrscheinlich noch ein paar Bewohnern im Aquarium), 2 Katzen, Eurem Pferd und Deinem hoffentlich verständnisvollem Mann hört sich schon alles bereits nach ein wenig "Zeitvertreib" an. Wie alt sind denn die Kinder?
Wenn Du es jetzt ernst mit dem Filzen meinst hat Dich der Virus bestimmt schon gepackt.:o
Sucht kann so schön sein...:supertop:
P.S. Ich hoffe die anderen bei Euch stören sich nicht an ein paar Haaren in der Kaffeetasse morgens in der Küche nach den abendlichen Filzereien?:D
ich versuch immer, die Haare in der Spüle zu lassen, und wenn doch mal was passiert, schieb ichs auf die Katzen, die können sich nicht so gut wehren :D
@ Frieder: Ich hoffe, es kommen nicht noch mehr Katastrophen zusammen, dann sehen wir uns wahrscheinlich am nächsten We zum Kurs, endlich mal in Ruhe filzen ... Und die Kinder sind Ende Mai 10, 12, 17 und 19 Jahre alt ....
Hallo Faja,
ich bin auch neu hier und habe eben deine Vorstellung gelesen.
Ich finde es erstaunlich, daß du das Filzen über Bücher gelernt hast bzw. lernen konntest. :supertop:Für mich war es seinerzeit (u.auch sonst ist es immer so, ich bin ein Perfektionist) wichtig, dieses tolle Handwerk von der Pike auf zu erlernen um damit auf einen soliden Grundstock zurückgreifen zu können. Mittlerweile habe ich aber auch meinen Horizont duch Bücher erweitert. Habe bereits sämtliche auf dem Markt befindlichen Bücher gekauft und auch schenken lasssen. Sie sind alle auf die eine und andere Art interessant.
Herzliche Grüße, Heidrun
Hallo, und Willkommen hier!
Speerchen
06.03.2009, 20:32
Hallo Faja, :hallo:
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Filzrausch. Ich wünsche Dir viel Freude beim Experimentieren und einen regen Austausch.
Auch ich habe mit Hilfe von Büchern das Filzen erlernt. Seit 3 Jahren bin ich nun mit diesem Fieber befallen und lerne nie aus. Ich glaube, wenn man einen Filzkurs macht, kommt man vielleicht schneller ans Ziel, aber das ganze Ausprobieren und die vielen Aha-Momente sind auch ganz spannend und effektiv.
Ich möchte trotzdem auch noch irgendwann mal einen schönen Filzkurs besuchen (vielleicht in Göttingen??). Mir fehlt aber im Moment die Knete. Hach, irgendwann ... :rolleyes:
Liebe Grüße aus Düsseldorf, :p
Petra
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.