PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Oberflächen Beschreibung


Mobifilz
16.03.2012, 18:31
Hallo Ihr lieben,
wie manche von euch wissen bin ich dabei ein Buch zu schreiben.
Jetzt fehlt mir ein Wort. Ich wollte gerne die Oberfläche eines fertig gefilzten Objektes beschreiben.

Mir geht es hierbei nur um das Nadelfilzen, welches zu Anfang ja eine eher Krater ähnliche Oberfläche aufweist. Wenn das Objekt fertig gefilzt ist hat man ja aber eine andere Oberfläche und wie nennt man die nun ????????

Ich wollte ansatzweise schreiben: Filzen Sie das Objekt so lange bis Sie eine glatte Oberfläche erreicht haben.

Das Wort Glatte würde ich gerne gegen ein anderes Wort austauschen da ich es in Zusammenhang mit Wolle für sehr ungeeignet halte. Die Oberfläche ist ja nicht Glatt!!!!

Mir fällt aber überhaupt kein geeignetes Wort dafür ein !!!!!!!!!!!!
Ich glaub ich hab da eine kleine Synapsensperre :D

Hat jemand von euch eine Idee wie man diesen Zustand benennen könnte?????????

Ich wäre für jeden Vorschlag dankbar.

Liebe Grüße Jessi

Filzlilie
16.03.2012, 18:35
Vielleicht, eine feste Oberfläche? ;)
Du hast gesagt, du bist für jeden Vorschlag dankbar...:D

Mobifilz
16.03.2012, 18:43
Danke Filzlilie,
aber das ist mir noch nicht treffend genug.
Mit geht es um die Struktur.
Eine "Feste Oberfläche" kann ich auch haben wenn sie sehr uneben ist.
Ich möchte den "Glatten" Zustand beschreiben.

Nicht böse sein, ich sammle weitere Vorschläge. :)

Lg Jessi

Filzlilie
16.03.2012, 18:47
Gleichmäßig...:rolleyes:

Filzundgut
16.03.2012, 18:47
Hallo Jessi,

mein Vorschlag wär "bis Sie eine nahezu ebene Oberfläche erreicht haben".

Ist wirklich schwer, hier das passende zu finden!!

Liebe Grüße
Barbara

Mobifilz
16.03.2012, 18:58
Wenn ich eure beiden Vorschläge kombiniere wäre es: Eine ebenmäßige Oberfläche, Hm klingt auch interessant. Danke Euch Beiden.:):)
Mal gucken ob noch ein paar Vorschläge kommen.

Liebste Grüße

Filzundgut
16.03.2012, 19:01
Och Jessi, da komm bestimmt noch mehr!! Wir wollen doch alle gerne Anteil haben an Deinem Buch :supertop: und freuen uns schon auf das fertige Werk!

LG Barbara

Gilla
16.03.2012, 19:10
Hi,

glatt, gleich, eben, ebenmäßig... gib mal bei google ""Synonym" ein, du erhälst viele Vorschläge.

Liebe Grüße
Gilla

Sara
16.03.2012, 19:24
Ich würde auch ebenmäßig, gleichmäßig nehmen...mein Freund meint es gibt noch [B]plan[B]!?!?!?
Würde dann heißen: Reiben sie die Oberfläche bis sie plan ist!!!
Kannte ich vorher gar nicht!!!

Mobifilz
16.03.2012, 19:33
Barbara, Danke das ist sehr lieb. Es braucht aber noch ein wenig und ich weiß auch noch nicht ob ein Verlag daran überhaupt Interessiert ist.
Aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude. :D

Gilla, gute Idee da bin ich noch gar nicht drauf gekommen. :supertop:

Sara, stimmt den Ausdruck kenn ich auch. Sag deinem Mann einen schönen Gruß von mir aber ich glaube den Ausdruck kennen eher nur Menschen die sich in dem Bereich schleifen und so auskennen.
Filzer könnten da ein wenig irritiert gucken, oder? :)

Susi
16.03.2012, 19:55
Hallo Jessi,
im "Dornseiff" steht folgendes: glatt - eben - faltenlos - flach - ebenmäßig - ausgeglichen - einheitlich - gleichförmig.

Viele Grüße
von 'Susi

Tomako
17.03.2012, 06:27
ich würde in diesem Fall


von einer, dem Material entsprechenden, ausgeglichen feinen Oberfläche reden/schreiben

cu Tomako

Taschenfilzer
17.03.2012, 09:23
Hallo Jessi....
wie wäre es mit homogen...das Wort ist mir als erstes eingefallen und nach Wiki könnte man es auch benutzen...in der Definition geht es darum eine gleichmäßige "Masse" herzustellen und im Grunde genommen ist das ja beim Filzen (auch Nadeln) so...
ist halt ein wenig abstrakt...:cool:

lg Michaela

katzenelke
17.03.2012, 12:28
Hallihallo !
Ich würde auch ebenmässig / glatt / (also beide Wörter) nehmen und vielleicht ein Bild ?
Der Mensch ist ja ein Augentierchen ;)

Oder eben noch eine Umschreibung "so das keine Einstichlöcher mehr zu sehen sind"

Jedenfalls - ich freu mich auch auf Dein Buch und da "Filzen" wohl im Trend liegt, wirst Du bestimmt einen Verlag finden - sonst gibst Du es eben im "Books on Demand" raus........
Lieben Gruß
Elke

Mobifilz
17.03.2012, 12:57
Ein dickes Danke schön an alle die mich in meinem Vorhaben unterstützen und mir gute, interessante und wertvolle Vorschläge gemacht haben.

The Winner is: Trommelwirbel

AAAAALLLLLEEEEEE

Denn ich habe aus den Vorschlägen einige zusammen gefügt.

Ich werde es wohl so formulieren:
Das Objekt ist fertig wenn die Oberfläche eine gleichmäßig ebene Struktur aufweist.

Ich denke mal das man sich denken kann was damit gemeint ist.

Oder was meint Ihr?

Liebe Grüße Jessi

Filzundgut
17.03.2012, 13:39
Ja, das hört sich für mich verständlich an, da müsste jeder was mit anfangen können. Obwohl ich Elkes Vorschlag mit den Bildern auch gut finde.

Liebe Grüße
Barbara

Mobifilz
17.03.2012, 18:28
Bilder kommen da selbstverständlich auch noch rein. Auch von einem fertigen Objekt. DAS darf natürlich nicht fehlen.

Lg Jessi

Geli
17.03.2012, 19:02
Ich werde es wohl so formulieren:
Das Objekt ist fertig wenn die Oberfläche eine gleichmäßig ebene Struktur aufweist.

Ich denke mal das man sich denken kann was damit gemeint ist.

Oder was meint Ihr?

Liebe Grüße Jessi

Hallo Jessi,
ich als absoluter Anfänger würde mit diesem Satz wissen was du meinst.
Es ist nicht immer leicht eine Anleitung zu schreiben, da man manche Sachen vergisst weil es für einem einfach selbstverständlich ist. Man muss ja immer von dem ausgehen dass es jemand machen möchte der von der Materie fast keine Ahnung hat. Ich wünsche dir viel Erfolg mit deinem Vorhaben.

Mobifilz
21.03.2012, 17:10
Hey Geli,
schön das du der Meinung bist, dass du als Anfängerin dir darunter etwas vorstellen kannst. Dann kann ich es ja so formulieren. ;)

Und ja es ist nicht ganz so leicht sich wieder in der Status des Laien hinein zu versetzen. Mir fällt zwischendurch immer noch etwas detaillierteres ein. Dann heißt es umschreiben oder dazwischen mogeln.

Ich danke dir für deine Wünsche bezüglich meines Vorhabens.

Lg Jessi

Brita
23.03.2012, 07:19
Hi Jessi, wusste gar nicht, dass du ein Buch schreibst. Wünsche dir ganz ganz gutes Gelingen und Berge von Ideen (die hast du sicherlich) und dass dir nie die Worte ausgehen... Das gesuchte Wort hast du ja zwischenzeitlich sicher gefunden.
Also :daumenhoch:

Liebe Grüsse -Brita-

P.S. du hattest es richtig erkannt, meinen Namen mit einem "t" gibts nur selten und fast alle schreiben mich falsch, schön, dass du es dir gemerkt hast :)