PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seidencocons...


katzenelke
16.03.2012, 15:09
Hallihallo,
ich habe mir bei meiner letzten Wolllieferung Seidencocons mitbestellt - weil sie so schön und bunt aussahen :)

Die sehen wirklich schön aus - aber was kann man damit machen ? Vorsichtig annadeln ?
Oder gar einen Faden abwicklen und mitfilzen ?
Oder wirklich nur Elster auf den Schätzen spielen und sie bewundern :D (mein Lieblingsstein ist der Opal und die sind fast genauso schön.....)
Für Ideen jederzeit zu haben und vielen Dank
die Elsterelke ;)

Filzundgut
16.03.2012, 18:23
Hallo Elke,

jaaaaaaaaaa die hab ich mir auch mal bestellt, allerdings in weiß, und genau so liegen sie auch noch da, hmm so recht wusste ich bisher auch noch nicht, wofür ich die nehmen soll - fand sie nur schön - bis ich dann aus lauter Neugierde mal eins aufgeschnitten hab - hmm nich so lecker der Inhalt:eek:. Hatte mal gedacht, statt Fransen an einen Schal annähen aber das lass ich besser bleiben..., sowas mag man nicht wirklich um den Hals tragen...

Liebe Grüße
Barbara

Mobifilz
16.03.2012, 18:39
Mir geht es genau so wie euch Beiden.:D
Mein Mann nennt den Trieb immer treffend: Haben ist besser als Brauchen. :D:D:D:D

Ich weiß auch noch nicht was ich damit mache.
Jetzt zu Ostern könnte man sie eigentlich gut in ein Projekt mit einbinden. Osterkranz mit Eiern (Kokons)
Oder einem gefilzten Vogel unterschieben. (das so genannte Kuckukskind). :D:D

Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein.
Liebe Grüße Jessi

Filzlilie
16.03.2012, 18:45
Ich habe hier die cocons gefunden. http://www.flickr.com/photos/shellendesign/5848930603/in/photostream/
Ich kann mir nur gar nicht vorstellen, wie man sie miteinfilzt.

Filzundgut
16.03.2012, 18:52
Hallo Filzlilie,

aha, da sind sie aufgeschnitten, schön eingefärbt und die ekligen toten Raupen sind nicht mehr drin! Die sehn schon eindeutig besser aus als meine!!

LG Barbara

cacane
16.03.2012, 19:07
hallo zusammen

ich hab sie mir auch in weiss bestellt in farbig gekauft u weiss nicht was ichdamit machen soll.....
deko, ok, aber welche?? will sie mir auch nicht um den hals haengen.. beurk.. naja, wie gesagt: ich wollte sie haben, habe sie, hab sie gesehen,... ok...

Filzlilie
16.03.2012, 21:25
Hallo Filzlilie,

aha, da sind sie aufgeschnitten, schön eingefärbt und die ekligen toten Raupen sind nicht mehr drin! Die sehn schon eindeutig besser aus als meine!!

LG Barbara

WAS???? Da müssen normalerweise noch tote Raupen drin sein?????:(
Du meine Güte... So etwas werde ich NIE kaufen :eek:

Filzundgut
16.03.2012, 21:44
Ja, das hätte ich auch nicht gemacht, wenn ich das vorher gewusst hätte!! Aber ist ja klar, wenn die Dinger kein Loch haben, könnte die Raupe ja nicht rauskommen...

Liebe Grüße
Barbara

Emilie
16.03.2012, 22:56
"Haben ist besser als brauchen" :D:D:D Ich habe keine Ahnung wovon Du sprichst:rolleyes::D! (sagt die Frau, die u.a. noch 50g Chinchillawolle im Schrank hat und sie einfach nicht verfilzen, sondern nur haben will...)

Also ich habe auch hübsche gefärbte, AUFGESCHNITTENE, Cocons. Nachdem ich mal ein Unaufgeschnittenes vor lauter Schreck fallen gelassen habe und fast einen Herzinfakt bekam, habe ich mich für Unaufgeschnitten entschieden. Auf dem Ballenberg, hier in der Schweiz, kann man die Raupenzucht und Ermordung live ansehen - das schockt wirklich etwas. Trotzdem mag ich Seide sehr gerne - genau wie Schnitzel.

Also ich mache damit Ohrringe und Ketten. Verziert mit Filzelementen und schönen Perlen. Man kann sie auch besticken. Das habe ich allerdings noch nicht selbst gemacht. Das Beispiel mit dem Schal finde ich auch sehr schön, danke dafür!

Kürzlich wolle ich mal versuchen so ein Teil einzufilzen, habe es in kochendes Wasser eingeweicht und gehofft es wird "durchlässiger" für die Fasern, aber glaubt nicht dran. Zwar lösen sich die Seidenfasern an der Oberfläche etwas, aber die innere Schicht bleibt knüppelhart. An einfilzen war da nicht zu denken. Habe es dann wieder aufgegeben.

Sabine Herrmann-Michels gibt im feltro Bern einen Kurs "Vom Seidencocon zum Windlicht aus Seidenpapier" oder so ähnlich. Aber wenn ich neben Filzen, Seife sieden, Spinnen, Nadelbinden und Sticken (Färben, Weben und Brettchenweben sind noch in der Pipeline) auch noch damit anfange, muss unser Esszimmer langsam wirklich einer Werkstatt weichen.

Bis ich einen besseren Tip bekomme, wie ich Dinger in einen einfilzbaren Zustand bekomme, werde ich bei der Schmuckproduktion bleiben...

katzenelke
16.03.2012, 23:01
Iiihhh - Raupen ? Nä, die wären bei mir dann wohl gleich in den Kompost gewandert.....Nein, meine sind hohl, sauber und wirklich wunderschön bunt - so wie die an dem Schal (danke für den Link)Ich habe heute mal eine nicht soo bunte mit kochendem Wasser begossen - ist mal so gar nichts passiert ;.) - Formstabil bleibt sie, Farbtreu auch.......Ich habe bei Dawanda noch jemanden gefunden, die macht (aus den bunten) Schmuck - sieht sehr schön aus, wäre mir aber zu zerbrechlich :-)Mal sehen.....Vielleicht fällt ja noch jemanden was ein - erstmal Danke für Eure Erfahrungen.......tote Raupen... tststs örg komm ich gar nicht drüber weg.......Ganz lieben GrußElke
@emilie.... unsere Beiträge haben sich überschnitten - vielleicht bist Du sogar diejenige bei dawanda ?Bin auf der Arbeit und kann jetzt nicht gucken oder einen Link reinsetzen.......(und keine smilies)

Geli
17.03.2012, 10:38
JA so ist das man muss haben ich könnte es ja mal gebrauchen und wenn ich es brauche und nicht habe ist es schlimm, denn ich brauche es jetzt sofort.
Aber ich glaube das ist bei jedem Hobby so man kauft und kauft auch wenn die Schränke schon voll sind. Mein Mann fragt auch immer wann ich den Patchworkstoff denn allen vernähen will, aber Frau hat ja nie den sie braucht also muss sie wieder kaufen :D

Mein Blog (http://meinepatchwork-undstickarbeiten.blogspot.de/)

Emilie
17.03.2012, 10:59
@Katzenelke: Ich habe keine Sachen auf Dawanda. Komme irgendwie nicht dazu. Aber ich habe so Sachen auch schon dort gesehen.

Susi
17.03.2012, 11:06
Tote Raupen?? Da bin ich mit meinen Hundehaarfilzoliven besser dran. Die sind ein paar Mal gewaschen. :D Und sehr sauber.

Aber Fotos vom Coconschmuck sehe ich mir gerne an.

Viele Grüße
von Susi

Filzundgut
17.03.2012, 16:41
Hallo,

guckt mal, hier steht was über's einfilzen von Seidencocons

http://jeromin-shop.com/blog/?m=201104

Klar, als Nunofilz müsste es gehn, als erstes Chiffonseide weiß, dann die bunten Coconstückchen drauf, dann oben drüber die Wolle und losfilzen. Vielleicht mag es die eine oder andere von Euch ausprobieren - mit sauberen raupenfreien Cocons....:D

Liebe Grüße
Barbara

Filzundgut
17.03.2012, 16:44
und hier ist auch noch ein Link, was man mit Seidencocons anstellen kann:

http://hanna.kersch.at/?p=2295

LG Barbara

katzenelke
17.03.2012, 17:00
Hallo,

guckt mal, hier steht was über's einfilzen von Seidencocons

http://jeromin-shop.com/blog/?m=201104

Klar, als Nunofilz müsste es gehn, als erstes Chiffonseide weiß, dann die bunten Coconstückchen drauf, dann oben drüber die Wolle und losfilzen. Vielleicht mag es die eine oder andere von Euch ausprobieren - mit sauberen raupenfreien Cocons....:D

Liebe Grüße
Barbara

Hallihallo,
genau so wollte ich das gerade mal ausprobieren......
Wollte ja eh ein Probestück filzen - also auf Mull mit Wolle/Seidemischung - mein erster Nunoversuch :-)
Ich habe auch sehr viel gelernt :D
Erstens - versuche niemals Wolle hauchdünn auszulegen, wenn Du auf der Terasse bist - es ist windig "garantiert"
Zweitens - Kleine Fliegen und Käfer werden zuverlässig angezogen von Leuchtendorange und lassen sich auch gut miteinfilzen - sind dann aber kaputt :-( und als Solche nicht mehr zu erkennen.....
Drittens- arbeite nie mit Fuddelkram, wenn Du eigentlich müde und abgenervt bist
Viertens- Versuche niemals zuviele Dinge auf einmal auszuprobieren - ich habe die Cocons nämlich schlicht und ergreifend vergessen mit einzurollen, dabei hatte ich schon eine unserer hellsten Katzen um ein wenig "Coconhaltewolle" erleichtert :-)

Naja, der Rest hat aber gut geklappt !
Aus einem Stück 39x27 cm (also 2 ausgeklappte Mullkompressen) wurde ein feiner Wollfilz von 15x20 cm (doppelt) -Sollte eigentlich eine Hohlform (also im Endeffekt ein Minipulli) werden - aber da muß ich wohl noch üben - ist jetzt eine Art Platzset :-)
Ohne Cocons..... Mal sehen ob es morgen klappt......
Vielen Dank für Eure Erfahrungen und das können wir uns wohl alle auf die Fahne nadeln :

Haben ist besser als Brauchen !

Ein sehr guter Spruch von Jessis Mann !
und ganz bestimmt nicht Frauentypisch, wenn ich mal in unsere Garage gucke ;)
Lieben Gruß
Elke

Filzundgut
17.03.2012, 17:10
Hallöchen,

das kenn ich doch, manchmal find ich nach dem Filzen auch noch was in meinem Chaos, was ich eigentlich "verbauen" wollte:D:D!!
Bin mal gespannt auf Dein Ergebnis mit den eingefilzten Cocons!

Haben ist besser als brauchen ist ein super Spruch !!:applaus: Egal ob Männlein oder Weiblein, manches muss Mensch einfach haben, ob er's braucht oder nicht!!

Liebe Grüße
Barbara

cacane
17.03.2012, 18:05
ja, stimmt schon, haben ist besser als brauchen..
aber irgendwann denkt man sich: die wohnung wird zu klein......

Filzundgut
18.03.2012, 16:58
stimmt Cacane - wobei mir einfällt - ich müsst schon wieder ein paar Filz-Vorratskisten haben/brauchen :D:D!

LG Barbara

cacane
18.03.2012, 19:18
jo, ich auch, am besten: schneller filzen das die wolle wegkommt:D

Filzundgut
18.03.2012, 19:43
Hach ja, gerne!! Aber woher die Zeit nehmen??

LG Barbara

cacane
03.08.2012, 18:05
http://de.dawanda.com/product/22554513-Seiden-Hankies-gruenblau?partnerid=criteo&utm_source=criteo&utm_medium=retargeting&utm_campaign=de_c8
hier hatte ich gesehen das man die kochen und auseinanderziehen muss, aber meine sind nicht "so" geworden, muesste man vieleicht noch was ueben, oder die machen noch was anders..
:confused:

nora
03.08.2012, 21:01
Aber Deine sind doch perfekt so wie sie sind Doris.
Ich finde nicht, dass man da was verbessern müsste.
Wahrscheinlich gibt es auch verschieden ´´harte´´ Kokons
GLG, Nora

Filzundgut
03.08.2012, 21:02
Hallo Doris,

vielen Dank für den Link, ha - diese Maulbeerseidenhankies gibts bei Wollknoll und die hab ich hier liegen - das sind also auseinandergezogene Cocons - das wusste ich nicht. Dann nehm ich lieber weiter die, als mir die Arbeit mit dem auseinanderziehen zu machen, zumal die auch noch billig sind - und Raupenfrei!! :D

Liebe Grüße
Barbara

nora
03.08.2012, 21:11
Ich hab das jetzt erst gesehen. Dachte vorhin dass es fertige Seide ist.
Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man sowas selber aus Kokons machen kann.
Außerdem finde ich, geht dann der ´´Charm´´ der schönen Filligranen Fäden verloren.
GLG, Nora

cacane
04.08.2012, 07:31
ich finde das auch schoen, wenn das so filigran ist, sieht supi aus, mal was anderes u genau mein fall.:D
nora: ich komme heute auf meiner fahrt zum plattensee vieleicht ganz nah an dir vorbei....( je nachdem ob wir ueber wien oder maribor fahren)

Filzundgut
04.08.2012, 07:41
Hallöchen,

guckt mal hier, hier habe ich Maulbeerseidenhankies verarbeitet

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=261&pictureid=1543
Das waren jeweils zwei übereinander, man könnte sie aber auch noch weiter auseinanderziehen.

Und hier noch ein Cacheur, da sind sie nicht doppelt gelegt:

http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=248&pictureid=2289

Liebe Grüße
Barbara

cacane
04.08.2012, 07:50
das sieht ja toll aus
vor allem das hellblaue gefaellt mir

Filzundgut
04.08.2012, 08:36
Hallo Doris,

danke Dir! Dank Dir und Deinem Link weiß ich jetzt auch, was ich da verarbeitet hab ... Unter dem Ausdruck Maulbeerseidenhankies konnte ich mir nichts vorstellen... :o

Liebe Grüße
Barbara

nora
04.08.2012, 09:33
allo Doris, da fährst Du so ca. 30km von mir entfernt vorbei. Wünsch Dir einen wunderschönen Urlaub.
GLG, Nora

nora
04.08.2012, 09:34
Hallo Barbara!
Das sieht echt sehr schön aus.
Beim blauen kann ich nicht genau sagen worauf Du das gefilzt hast.
Sieht auf jeden Fall sehr feminin aus, toll
GLG, Nora

Filzundgut
04.08.2012, 09:38
Hallo,

danke Dir. Der blaue Schal ist Nunofilz, weißer Ponge 05 mit blauer Merino, Maulbeerseidenhankies und loser Maulbeerseide.

Liebe Grüße
Barbara

nora
04.08.2012, 19:47
Hallo Doris!
Hab jetzt nochmal genau überlegt. Wenn Du über Wien fährst, kommst Du ca. 30km von mir vorbei.
Bei der anderen Strecke fährst Du quasi vor meiner Tür vorbei ( wenn der lange Weg auf den Berg nicht dazwischen wäre ). Theoretisch könnte ich Dir sogar zuwinken, weil ich direkt auf die Autobahn runter sehe.
GLG, Nora

katzenelke
05.08.2012, 20:04
@Barbara
Wow - der hellblaue Schal gefällt mir richtig gut.
Genau das Richtige für die kleine Eisprinzessin :)

Jetzt muß ich mich auch endlich mal dran machen meine Schätze zu verarbeiten !
Ganz lieben Gruß
Elke

Filzundgut
05.08.2012, 20:10
Hi Elke,

danke Dir für's Lob; der Schal war schon länger in meinem Album, den hab ich nur als Beispiel für die Maulbeerseidenhankies hier nochmal eingefügt, ist nicht neu gefilzt.
Tja, jetzt haben wir beide sooooo viele Schätze und soooo wenig Zeit zum filzen, ich würd immer gern 20 Sachen auf einmal anfangen und dann isses sooo schwer, sich für nur eine zu entscheiden ...:rolleyes::D.

Ganz liebe Grüße
Barbara

*Melanie*
06.08.2012, 16:25
Sehr schön, die Schals- hätte auch nicht gewusst, was hankies sind und wie ich die gebrauchen kann. Danke für´s aufklären. :)

"Haben ist besser als Brauchen"- die Seidenkokons auf DaWanda sind ja wirklich ein Traum...und heute gibt´s ja auch noch 12%- ich geh´ mal stöbern.... http://www.bsin-forum.de/images/smilies/whistling_girl.gif

Viele Grüße
Melanie

nora
07.08.2012, 11:13
Hab heute mein Paket von Filzrausch bekommen. Kokons sind leider nicht dabei, die haben sie nicht im Sortiment.
Aber alles andere ist super, kann´s kaum erwarten
GLG, Nora

katzenelke
03.11.2012, 12:40
Hallihallo ,
altes Thema, neues Glück !

cacane - ich danke Dir vielmals für den tollen Link zur Seidenspinnerin bei dawanda !

Nach meinem Versuch mit den weißen Hankies von der Wollfabrik, war ich so angetan von dem Look, wollte es aber bunt haben.
Also habe ich die bunten Kokons 1 Stunde lang vor sich hin köcheln lassen und habe sie dann gaaaanz vorsichtig auseinander gezogen.
Eine wahre Geduldsprobe !
Das Ergebnis ? Noch nicht mal ein Foto wert !

Kann man vielleicht machen, wenn man absolute Langeweile hat, gerne im Wasser panscht , keine Katzen hat und vielleicht merkwürdiges Seidenpapier herstellen möchte....

Aber dann habe ich mein Taschengeld halt bei Dawanda ausgegeben - die Hankies sind mal wunderschön und Ihr Geld absolut wert !

Also - die Kokons sind lustig und schön anzusehen, irgendwas kann man/frau bestimmt damit anfangen - aber als Hankies zum Einfilzen werden sie nicht so schön !

Ganz lieben Gruß
eine jetzt schnell losfilzende Elke

elmo
03.11.2012, 12:55
Hallo Elke,

ich hatte neulich richtig Glück - weil ich den Thread noch nicht gelesen hatte und in der Wollfabrik eine Verkäuferin fragte, was man mit den Cocons denn wohl machen könnte.
Die Antwort lautete: "die können sie so einfilzen". Ich: "Wie - so?". Sie: "Also drauflegen und mitfilzen...."

Fast hätte ich die gekauft weil das ja echt mal ne einfache Art der Deko ist - aber nur fast. Ich mags ja nicht so gerne Dinge zu kaufen nur weil ich sie haben möchte...

Aber wenn ich das so lese hier - da hab ich ja richtig Glück gehabt.

Übrigens haben sie dort aber auch bunte Hankies - da bin ich mir ziemlich sicher.

liebe grüße
Andrea

Filzundgut
03.11.2012, 17:26
Hallo,

in der Wollfabrik hab ich im Internetshop nur weiße Hankies gefunden, aber hier gibt es bunte, bin mir nur mit den Preis und der Menge nicht klar geworden in dem Shop:

http://www.shop.tentakulum.com/epages/Tentakulum.sf/secb9a82d55a8/?ObjectPath=/Shops/Tentakulum/Categories/SilkWaste/Hankies

Auch unter Silk-Tops könnt Ihr mal gucken, sieht sehr interessant aus, aber da hatte ich auch wieder ein Problem mit der Mengenangabe??? 1 Stück jeweils für den Preis??? Kann nicht sein, oder??

Liebe Grüße
Barbara

katzenelke
03.11.2012, 17:57
Hallihallo Barbara !
Wo findest Du nur immer solche Sachen ? :daumenhoch:

Dieser Shop hat nirgends genaue Mengenangaben..........
Sehen wirklich toll aus, die Sachen - aber nur auf Verdacht bestellen?

Bei der Seidenspinnerin (http://de.dawanda.com/shop/seidenspinnerin) sind es immer 10 g -und sie sehen einfach toll aus.
habe dann auch gleich noch Bananenfasern mitbestellt - die haben einen Glanz - da kann sich jede Seidenfaser hinter verstecken !
macht richtig Spass den Karton aufzumachen und alle Tütchen zu bewundern und betasten usw......

Und was mache ich ? Ich filze ohne die schönen Sachen !
ich habe heute auch mein erstes Nunotuch gefilzt - da wären die Hankies zuviel des Guten gewesen :-)
Fotos gibt es aber erst wieder, wenn die Sonne scheint :-)
Ganz lieben Gruß, einen schönen Abend noch !
Elke

Filzundgut
03.11.2012, 18:52
Huhu,

ich google das immer alles, nur stelle ich dabei auf "Bilder" um, da kann ich mir immer das schönste direkt raussuchen. Die Dawanda-Seite hab ich auch gesehn, sehr schöne Sachen!! Bananenfasern, hmmm hört sich gut an mit dem Glanz - hab ich auch noch nicht ausprobiert, vielleicht bestell ich die da mal. Und bei dem anderen Shop hab ich wegen der Mengenangaben mal angefragt, ich bestell da doch nicht und dann kommt für 6 Euronen nur 1 farbiges Hankie, nööö das ist mir echt zu blöd - sollen erstmal was dazu schreiben!
Dann hoff ich mal, dass morgen die Sonne scheint und wir Dein Nuno-Tuch zu sehen bekommen!!!

Liebe Grüße
Barbara

elmo
03.11.2012, 18:55
Fotos gibt es aber erst wieder, wenn die Sonne scheint :-)


Ist OK - Nuno-Tücher passen ohnehin besser zum Frühjahr.

Liebe Grüße
Andrea

elmo
03.11.2012, 19:09
Und mal im Ernst - ich bin schon gespannt.

Sagt einmal, kann man sich nicht die Seidenhankies einfach selber färben? Irgendwie hat ja wohl jeder noch ein wenig Seidenmalfarbe irgendwo im Schrank stehen (sogar ich, dabei kann ich gar nicht malen).
Ich stell mir das jetzt deutlich preiswerter vor als die angemalt zu kaufen.

Liebe Grüße
Andrea

katja
03.11.2012, 19:17
@ elmo,
das geht bestimmt! Also ab an die Seidenmalfarbreste... Wo stehen bloß meine rum?

Triluna
03.11.2012, 19:19
Und mal im Ernst,

wenn mir mal 55Cent je Cocon zu teuer ist, dafür dass mir jemand die Cocons aufschneidet, die Kadaver herauspult und die Dinger dann noch färbt, wieder in Form bringt, vorsichtig trocknet, eintütet und mir zuschickt, dann hab ich ein Problem.

viele Grüße

Triluna

nora
03.11.2012, 19:21
Gibt es die Cocons bei Filzrausch?

Ich hab gerade meine Bestellung zusammengeschrieben, aber die kann ich im Shop nicht finden.

Bei Wollknoll haben sie auch keine, da wollte ich sie letztes mal schon bestellen.

Oder wo kauft Ihr die sonst?

GLG, Nora

elmo
03.11.2012, 19:26
Hallo Nora,

möchtest du jetzt die Cocons oder die "Hankies"?

Liebe Grüße
Andrea

nora
03.11.2012, 19:26
Hab jetzt grad mal ein paar ältere Beiträge durchgelesen, da hab ich sogar selber geschrieben, dass Filzrausch die Cocons nicht im Sortiment hat.

Also woher bekomm ich die dann?

Vielleicht gibt es sie ja jetzt bei Wollknoll wieder. Da muß ich aber dann noch warten. Da bestell ich noch nicht so bald was ( glaub ich, kann sich schnell ändern :D )

GLG, Nora

nora
03.11.2012, 19:28
Also Andrea, ich bin wieder mal ganz blöd. Diese Dinger die man in heißes Wasser gibt und.......

GLG, Nora

elmo
03.11.2012, 19:32
Hallo,

also die Cocons - darf ich fragen, was du damit machen möchtest?

Ansonsten, die Wollfabrik hat sie auf alle Fälle in Uni und in Bunt, da hab ich sie neulich rumliegen sehen.

Aber irgendwie - hatte ich so den Eindruck, als wären diese "in heisses Wasser schmeissen und auseinanderziehen" nicht so trivial wie es sich liest, und daher günstiger sich die fertigen "Hankies" zu kaufen.

Die gibts auch in der Wollfabrik, aber wohl nur in Uni.

Liebe Grüße
Andrea

nora
03.11.2012, 19:37
Danke Andrea

Ich glaub ich möchte beides mal ausprobieren.

Kann man in der Wollfabrik auch per internet bestellen. Bei uns gibt´s die ja nicht

GLG, Nora

nora
03.11.2012, 19:41
Ganz komisch, im Postfach hab ich hier eine Antwort, bzw. Frage von Dir Andrea, hier im Thread kann ich den Beitrag aber nicht sehen.
Das ist mir schon öfter passiert.

Also, ich möchte Hankies und Cocons probieren, bin ja neugierig, deshalb möchte ich beides

OK, hab den Beitrag gerade gesehen, der war nur falsch gereiht in meinem Pstfach

GLG, Nora

elmo
03.11.2012, 19:57
Hallo,

hier die bunten Kokons:

http://shop.die-wollfabrik.com/epages/es106783.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/es106783_Die_Wollfabrik/Categories/Seidenartikel/Seidenkokons

und hier die weissen Hankies:
http://shop.die-wollfabrik.com/epages/es106783.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/es106783_Die_Wollfabrik/Products/2007

Liebe Grüße
Andrea

cacane
03.11.2012, 19:57
hallo nora
habe die seidenkokons in bunt von wollfabrik, und die haben auch die hankis, die hab ich da gesehen, auch in bunt, muesstest du vielleich per email anfragen, falls die nicht im assortiment stehen

elmo
03.11.2012, 20:00
Hallo Triluna,

nein, ich finde die Teile nicht zu teuer. Aber wenn ich 50g fertige naturfarbene Hankies für ca. 10 Euro einkaufen kann und sie mir dann genau in den Farben anmalen kann in denen ich sie haben möchte (weil ich eh noch die passenden Farben ungenutzt im Schrank stehen habe) warum sollte ich dann für den gleichen Preis 10g "fertige" kaufen?

Ausser ich finde die vorangemalten viel schöner oder die Anmalerei funktioniert gar nicht.

Liebe Grüße
Andrea

Habibi
03.11.2012, 20:28
wie gross ist denn so ein Kokon ?
Ich überleg grad die ganz Zeit ob das was zum Katzenspielzeug basteln wär....

katzenelke
03.11.2012, 20:40
Hallihallo,

na - da habe ich ja was angestossen :-)
So ein Kokon ist ungefähr 1,5 - 2 cm groß - die bunten von der Wollfabrik sind auch schon leer.
Unsere Katzen fanden die Teilchen eher sehr langweilig.

@andrera - also ich habe keine Seidenmalfarben im Haus - die müßte ich dann erst kaufen. Ich weiß auch nciht, ob es einfach so mit anmalen getan ist - die Hankies sind ja spinnwebhauchdünn.

Die bunten Kokons sind aber nur äusserlich bunt - d.h kocht frau sie eine Stunde (das zum Thema Stromsparen) und wäscht sie dann in reichlich kaltem Wasser aus - ergibt das schleimweiße Seidenmatsche mit bunten Flecken (was gerade bei den roten und lilafarbenen doch arg gewöhnungsbedürftig aussah und bei den blaugrünlichen an starken Schnupfen denken ließ*örgs*)
Also Nora, wenn Du Hankies draus machen willst - dann kaufe Dir weiße und färbe sie anschliessend.
Einen Teil der gekochten Kokons habe ich dann gleich in Schnüre umgewandelt (mit Katerhilfe) die gehen noch gerade so zum einfilzen - vielleicht mache ich morgen doch Fotos - dann seht Ihr, warum ich lieber fertige kaufe :-)

Wie gesagt - die von der Seidenspinnerin sind sehr schön und - da hat Triluna absolut recht - es spart einiges an Ressourcen , macht Spass und das bisschen, kann frau sich dann auch noch leisten :-)
Lieben Gruß
Elke

nora
03.11.2012, 21:09
Ich dank Euch schön.

Dann werd ich mir wohl Hankies kaufen. Und bunte Cocons die ich im Ganzen verwende. Weiß zwar noch nicht was ich damit mache, aber ich will einfach wieder mal experimentieren

GLG, Nora

katzenelke
04.11.2012, 20:00
Hallihallo,
so - hier die versprochenen Bilder !
Sind jetzt nicht wirklich aussagekräftig, weil die Miezen sie dann sehr interessant fanden und ich "meine Beute" gegen das Rudel verteidigen mußte :-)

http://up.picr.de/12395463mr.jpg mal als "Faden"
http://up.picr.de/12395464qb.jpg meine "Hankies" oder so...
Lieben Gruß
Elke
P.S ich Depp habe natürlich vergessen, die gekauften Hanies zu knipsen - die sehen mal wunderschön aus....

nora
04.11.2012, 20:05
Danke für die Bilder Elke

Ich kann mir das trotz ´´Katzenatacke´´ ganz gut vorstellen

GLG, Nora

Filzundgut
04.11.2012, 20:14
Hallo Elke,

oh, da ist aber viel Farbe weggegangen gegenüber den bunten Cocons!! Das war bestimmt eine ziemliche Fisselarbeit, das alles auseinanderzudröseln. Och nö, ich glaub dann kauf ich doch lieber direkt bunte Hankies.
Danke für die Bilder!!

Liebe Grüße
Barbara

Allerleirau
05.11.2012, 09:16
Hallo,

weiße Hankies gibt es auch bei Wollknoll (5 St für 1,25 €). Ich habe sie mit eingefilzt und dann das ganze Stück eingefärbt. Das geht auch mit normalen Batikfarben, wobei hier die Seide die Farbe sehr viel besser annimmt, als die (weiße) Wolle. Ansonsten benutze ich auch Reste von Seidenmalfarbe, oder diese speziellen Farben von Sewo-Color. Mit diesen amerikanischen Kool-Aid-Lebensmittelfarben oder Ostereier-Kaltfarben (diese Tabletten) soll man auch schön Färben können, das habe ich aber noch nicht selbst ausprobiert. Da muss ich noch ein Weilchen warten....

Was mich mal interessieren würde: was ist das, was in manchen Seidenkokons so klappert? Etwa die toten Raupen??? Grusel...!!! :eek: Ich hatte mir nämlich auch mal welche bestellt, aber nachdem ich das mit den Raupen gelesen habe, mag ich sie gar nicht einfilzen.

Herzliche Grüße,
Petra

Moanababe
05.11.2012, 09:28
hallöle,

soweit ich weiß sind es tatsächlich die toten raupen die da so klappern:o
nun weiß ich aber endlich das hankies die cocons sind-der begriff hankies war mir nicht geläufig...
liebe grüße

anne

Nina309
05.11.2012, 10:27
Mona mir auch ned drum hab ich gegoogelt .... Hanky ist ein Tuch .... also nicht der Cocon Sondern das Seidentuch in dem Fall

Immer dieser Anglizismus :D

Filzundgut
05.11.2012, 12:05
Hallo,

ja, es sind tatsächlich die Raupen, die darin klappern. Ich hatte mir aus Neugierde irgendwann mal Cocons bestellt und weil ich nun ja seeehr neugierig bin, einen aufgeschnitten:eek:. Nee, das muss ich nicht noch mal haben und ich mag die auch nicht in meinen Kochtöpfen auskochen, um Hankies draus zu machen….

Liebe Grüße
Barbara

cacane
05.11.2012, 20:05
halloechen
ich wuerde jetzt die katzen nicht mit den seidenkokons spielen lassen, weil seide sehr stabil ist
und wenn die die abrollen und auflecken... hab mal was ganz schlimmes mit ner faedenverschluckenden katze erlebt.... mein armer swiffi waere fast dran gestorben wenn ich nicht so eine gute tieraerztin haette. war keine seide sondern taft.. aber sowas will ich nicht mehr erleben, u mein kater auch nicht.

katzenelke
05.11.2012, 20:41
:daumenhoch: Das war mal ein guter Hinweis von Dir - Danke cacane !
Auf die Idee, das die Miezen den Anfang des Seidenfadens ablutschen könnten, wäre ich tatsächlich nicht gekommen - naja, die Kokons selber fanden sie ja auch absolut uninteressant und die Seide von den Fotos ist natürlich sofort wieder in der Deckelkiste verschwunden .............
Lieben Gruß
Elke

jasminsche
07.11.2012, 09:53
Hallo zusammen,

was kann man mit Seidencocons filzen? Habe mir die Cocons auf Bildern angeschaut und frage mich, was man damit filzt bzw was da am Ende raus werden könnten? Ketten?

LG Jasmin

katzenelke
07.11.2012, 10:09
Hallihallo Jasmin,

das war ja die Ursprungsfrage am Anfang des Threads - gib mal bei dawanda Seidenkokon ein - Du wirst jede Menge schöne Sachen sehen - nur selten "eingefilzte "Kokons

Oder Du machst Dir die Mühe und machst halt Hankies draus:)
Viel Spass und lieben Gruß
Elke

orkanica
08.11.2012, 21:29
Mal die totale Anfängerfrage: wie filzt man die Hankies ein ? Ist das so ne Art Nunofilztechnik, dass die Wolle von unten durch das Hankie "kriecht" oder wird da oben noch eine dünne Schicht Wolle draufgelegt, und das Hankie zeichnet sich unter der Wolle so halbtransparent ab ?:o

emmi
08.11.2012, 22:35
Hallo Orcanika,
ich denke, es ist eine Nunotechnik und man legt es einfach auf die Wolle. Ich hab hankies da, habs aber noch nicht ausprobiert. Die sind so hauchdünn, dass ich mich gar nicht traue, sie auseinanderzuziehen. ich kann die einzelnen Lagen gar nicht richtig auseinander halten.
LG, Doro

katzenelke
09.11.2012, 10:20
Hallihallo,
ja - eine lustige Aufgabe die Hankies auseinanderzuziehen :-)
Ungefähr so, als ob man versucht Spinnweben in den Zimmerecken aufzuhängen :D
Eine winzige raue Stelle an den Fingern und Ihr habt den feinen Seidenfaden kleben.

Ansonsten ist es wirklich einfach - ich lege sie immer auf oder unter die Wolle (je nachdem halt, wo sie hinsollen) und filze ganz normal weiter - ungefähr so, als ob man andere Dekofasern mit einfilzt.
Lieben Gruß
elke