PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer kennt Wiesbaden


Klawuttke
13.03.2012, 21:21
Juhufallara,
ich geh nächste Woche nach Wiesbaden in Reha, habe dann immer das ganze Wochenende allein für mich (so viel Zeit!!!)

Wer kennt denn die Stadt, gibt es tolle Cafés, was lohnt sich anzuschauen, gibts was zum Filzen....?

Da hier ja alle von überall herkommen, dachte ich, dass bestimmt Eine einem schwäbischen Landkind helfen kann:rolleyes:

Griaßle Klawuttke

Tanni
13.03.2012, 22:09
Kennen tu ich Wiesbaden zwar nicht wirklich aber ich war einige Male dort und habe wohl auch die "Klassiker" gezeigt bekommen.
Den Kurpark fand ich schön, die Altstadt mit ihren vielen Cafés und Kneipchen, die Fasanerie (Tierpark).
Das Kurhaus kannst Du Dir einfach mal von innen genauer anschauen, ein wunderschöner Bau - da ist auch das Casino drin.
Es gibt auch ein großes Thermalbad mit Außenbecken aber ich weiß leider nicht mehr wo das war.

Die Altstadt ist sehr schön und vom 23.-25. März ist Ostermarkt und am Sonntag ist dann großer Stoffmarkt mit anscheinend sehr vielen Ständen zum Thema Stoffe.
Vll. kannst Du da nicht direkt filzen ;) aber Du bist schonmal mitten drin im Kunsthandwerkermarkt.

Liebe Grüße

Filzundgut
14.03.2012, 15:08
Hallo Klawuttke,

Wiesbaden ist so ca. 70 km von meinem Heimatort entfernt, war aber noch nicht oft da, weiß nur, dass das ein teures Pflaster ist. Aber es gibt auch einiges an Sehenswertem.

Vielleicht interessiert Dich das hier: http://www.wollart-werkstatt.de/offene-werkstatt.html

Viel Spaß wünsch ich, erhol Dich gut.

Liebe Grüße
Barbara

Emilie
16.03.2012, 09:01
Hallo Klawuttke!

Ich habe 5 Jahre in Wiesbaden gelebt und trauere dieser wunderschönen Stadt manchmal noch heute (lebe schon fast 7 Jahre in der CH) nach. Es ist einfach eine traumhaft schöne Stadt! Empfehlenswert finde ich:

-Kurpark und auch das Café dort, Kurhaus innen!!!!
-Innenstadt inkl. Ellenbogengasse (schon einfach die Gasse selbst ist wunderschön)
-Bistros: Robin Hood (lässige Schwulenkneipe in der ich 3 Jahre gearbeitet habe) zum Kaffee,
Lumen vis à vis vom Rathhaus, Muffins (selbstgebackene Muffins, super lecker)
- der Wochenmarkt ist absolut sehenswert
- Aukammtherme oder Therme in der Innenstadt (sehr Erholsam!)
- Nerobergbahn (zugang über die Taunusstrasse durch einen traumhaften Park, dann mit dem Bähnchen hoch und dann die Aussicht über den Rheingau geniessen)
- natürlich die Wilhelmstrasse (schön den Geldbeutel fest halten...alles viel teuererererer)
- Schloss Biebrich (Wiesbaden-Biebrich) und Park dazu inkl. Flanieren an der Rheinpromenade
- auch wenn es Wiesbadener niiieee empfehlen würden: Abstecher über den Rhein nach Mainz, hat einen wunderschöne, alte Innenstadt und einen sehr schönen katholischen Dom)
- Sherry&Port: geniale Kneipe in der Adolfsallee mit feinem Essen und einem sensationellen Garten mit uralten Kastanienbäumen
- Nova Lounge in der Rheinstrasse, mega leckeres Essen

Und natürlich "Kunst im Souterrain", das Atelier von der Filzkünstlerin Andrea Noeske-Porada

Viel Spass in Wiesbaden!

Gruss,
Emilie

Gilla
16.03.2012, 10:23
Wiesbaden kenne ich nicht, wünsche dir aber alles gute für die Reha. Den Beschreibungen nach ist das Wochenende ja gesichert.....

Liebe Grüße
Gilla

FloF
20.03.2012, 20:00
hallo,

es gibt dort eine filzerin, die wunderbare sachen herstellt. schau mal bei:

www.kunst-im-souterrain.de

viele grüße, flof

Luna
24.03.2012, 19:15
Mist zu spät gelesen, ich wohne um die Ecke von Wiesbaden im schönen Rheingau. Aber vielleicht ruft Klawuttke die Mails ja ab ;)

@ Flohf.....mal ganz doll wink :)

LG Luna