PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : schale filzen


Taschenfilzer
07.03.2012, 08:34
Hallo...
wollte gestern mal was ausprobieren und im Laufe der Arbeit hat mein flaches Stück immer mehr die Form einer Schale angenommen, so das ich das einfach mal ein wenig fossiert habe...nun beim trocknen stelle ich fest, dass sie wahrscheinlich noch nicht fertig gewalkt ist...wie macht man dies bei einer "festen" Form...kenne walken in Form von rollen, reiben und klopfen...aber da verliert das Objekt doch an Form??:eek: wollte halt einen richtig harten Filz und er ist doch eher fluffig...:rolleyes:

danke für die Antworten
lg Michaela

Triluna
07.03.2012, 13:21
Hallo Taschenfilzter,

wenn der Filz noch fluffig, also weich ist, dann gibt es drei Möglichkeiten, entweder Du hast noch nicht genug gewalkt oder die falsche Wolle gehabt oder zu dünn ausgelegt.

Wenn bei Deiner Arbeit eine Schale entstanden ist, dann war das wahrscheinlich schon der richtige Weg, Du hast nur zu früh aufgehört. Beim Walken mußt Du immer berücksichtigen, dass der Filz in die Richtung schrumpft, in der Du ihn bearbeitest. Bei einer Schale muss also der äußere Umfang in Kreisrichtung gewalkt werden, die Mitte eher allgemein. Erreichen kannst Du das rel. einfach, durch zusammenlegen auf ein Dreieck und anschließendes Rollen der Äußeren Kante. Die Mitte wird in entgegengesetzte Richtung bearbeitet. Wenn die Grundform einigermaßen entstanden ist, dann kannst Du eine Gegenform verwenden, z.B. eine Schüssel und durch Reiben die Feinheiten der Form bearbeiten. Man darf aber nicht den Fehler machen, einen lediglich verzogenen Filz für einen geformten Filz zu halten. Spätestens, wenn der Filz nach dem Trocknen entspannt geht die Form verloren.

Ich hoffe Dir jetzt irgendwie geholfen zu haben,

viele Grüße
Triluna