sapajoca
27.02.2012, 15:19
Hallo,
ich bin nicht ganz sicher, ob ich in dieser Kategorie richtig bin, wenn nicht, bitte verschieben, danke!
Also zum Thema: ich habe mein erste Paar Filzschuhe gefilzt in Größe 28 nach dem Buch Praxis Wissen Filzen von Monique Rahner (ein sehr gutes Buch, wie ich finde). Die sind auch erstaunlich gut geworden :), womit ich gar nicht so gerechnet hatte - große Freude!!!
Leider hatte ich keine passenden Schuhleisten. Die Form wurde nicht schlecht, aber ich hätte sie mir besser gewünscht. Da diese Schuhleisten ja nicht gerade billig sind habe ich nun versucht, mir ein Paar aus Gips zu gießen.
Dazu habe ich in ein Paar Kleinkinderschuhe in Größe 21 dünne Plastiksäcke hineingesteckt und diese mit Gips ausgegossen. Nach ca. 20 min. war der Gips soweit hart, dass ich die "Leisten" aus den Schuhen nehmen konnte. Danach habe ich die Plastiksäcke entfernt und die unebenen Stellen mit dick angerührtem Gips ausgebessert.
Jetzt werde ich die Leisten nochmal durchtrocknen lassen, schleifen und dann ganz fest mit Klarsichtsfolie umwickeln, damit sie beim Filzen nicht naß werden. Oder lackieren wäre eventuell auch eine Möglichkeit. Mal sehen. Vielleicht hat da jemand eine Idee?
Nachdem ich schon mal beim Gipsen war, habe ich auch gleich einen Hut mit einem Plastiksackerl ausgekleidet und mit Gips gefüllt. Die Form ist gar nicht schlecht geworden. Wir werden sehen, wie sie sich bewährt. Vielleicht hat jemand noch Ideen oder Verbesserungsvorschläge?
lg, Sandra
ich bin nicht ganz sicher, ob ich in dieser Kategorie richtig bin, wenn nicht, bitte verschieben, danke!
Also zum Thema: ich habe mein erste Paar Filzschuhe gefilzt in Größe 28 nach dem Buch Praxis Wissen Filzen von Monique Rahner (ein sehr gutes Buch, wie ich finde). Die sind auch erstaunlich gut geworden :), womit ich gar nicht so gerechnet hatte - große Freude!!!
Leider hatte ich keine passenden Schuhleisten. Die Form wurde nicht schlecht, aber ich hätte sie mir besser gewünscht. Da diese Schuhleisten ja nicht gerade billig sind habe ich nun versucht, mir ein Paar aus Gips zu gießen.
Dazu habe ich in ein Paar Kleinkinderschuhe in Größe 21 dünne Plastiksäcke hineingesteckt und diese mit Gips ausgegossen. Nach ca. 20 min. war der Gips soweit hart, dass ich die "Leisten" aus den Schuhen nehmen konnte. Danach habe ich die Plastiksäcke entfernt und die unebenen Stellen mit dick angerührtem Gips ausgebessert.
Jetzt werde ich die Leisten nochmal durchtrocknen lassen, schleifen und dann ganz fest mit Klarsichtsfolie umwickeln, damit sie beim Filzen nicht naß werden. Oder lackieren wäre eventuell auch eine Möglichkeit. Mal sehen. Vielleicht hat da jemand eine Idee?
Nachdem ich schon mal beim Gipsen war, habe ich auch gleich einen Hut mit einem Plastiksackerl ausgekleidet und mit Gips gefüllt. Die Form ist gar nicht schlecht geworden. Wir werden sehen, wie sie sich bewährt. Vielleicht hat jemand noch Ideen oder Verbesserungsvorschläge?
lg, Sandra