Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schön juten Tach...
...aus der Hauptstadt :hallo:. Seit einem ¼Jahr bin ich filzinfiziert. Naturprodukte finde ich einfach wunderbar...neben Wolle besonders auch Holz. Da ich mir z.Z. keine Leisten leisten kann sind meine ersten & bisherigen Filzversuche nich ganz in Form und hoffe hier entsprechend auf gute Tips und Anregungen. Was ich nicht leiden kann ist Filz in Politik und Wirtschaft.
Gruß
Tach,
willkommen und viel Spaß hier im Forum.
Deine Leisten trägst du eigentlich immer bei dir: deine Füße. An den eigenen Fuß anpassen, anfilzen, ausziehen, Seife ausspülen, nochmal anziehen und formen, ausziehen, mit Zeitungspapier ( in Form) ausstopfen und trocknen lassen. Das ist zumindest eine Möglichkeit!
Liebe Grüße
Gilla
Filzundgut
16.02.2012, 13:34
Hallöchen und herzlich willkommen,
ja so hab ich das auch gemacht mit meinen ersten Schuhen, ging gut! Alle fanden nachher die Form so "natürlich" und fragten, wie ich das gemacht habe...:D.
Viel Spaß hier und liebe Grüße
Barbara
...aus der Hauptstadt :hallo:. Seit einem ¼Jahr bin ich filzinfiziert. Naturprodukte finde ich einfach wunderbar...neben Wolle besonders auch Holz. Da ich mir z.Z. keine Leisten leisten kann sind meine ersten & bisherigen Filzversuche nich ganz in Form und hoffe hier entsprechend auf gute Tips und Anregungen. Was ich nicht leiden kann ist Filz in Politik und Wirtschaft.
Gruß
Ich bin auch von hier. Was hast du denn schon gefilzt. Wofür möchtest du denn Tips und Anregungen. Ich kann sie auch gebrauchen, doch vielleicht brauche ich andere Anregungen als du. Herzlichst: Beate ;)
Hallo Knilp,
herzlich willkommen im Forum.
Leisten kann Frau sich durchaus leisten. Die aus Styropor sind bezahlbar und die anderen lassen sich hervorragend wieder verkaufen. es geht aber auch ohne, wie hier schon richtig festgestellt wurde.
Der Filz ind er Politik.... Da könnt Ihr aus der Hauptstadt ja leider ein Lied davon singen, auch wenn ich der Meinung bin, dass es den überall gibt, er tritt nur nicht überall zu Tage.
viele Grüße
Triluna
Moin!
Hier im Forum wird es sicher viel Filz zu entdecken geben. Hoffentlich nur den guten :D;)!
Viel Spass und auf guten Austausch
Katja
Vielen lieben Dank @ Willkommse!
Hey, super Idee mit dem direkt am Objekt filzen. Isja eigendlich ne Sache zum Selberdraufkommen...naja. Mal schauen ob ich überhaupt an meine Quanten rannkomme...und kitzelig bin ich auch. Die Styroporteile hab ich auch schonmal ins Auge gefasst, fand ich dann aber optisch doch eher wie nen Klumpfußschuh. Und bei den richtigen Leisten gibs ja auch hundert Formen. Garnich so einfach das Ganze.
In der Tat das gibs überall und ich denke wenn man ordentlich walkt dann kann man den Filz auch zu Tage fördern ;) ...praktisch so wie sich auch die Fremdfasern langsam an die Oberfläche arbeiten. An der Oberfläche isja z.Z. der verfilzte Wulff:daumenrunter:. Ein gutes gegenwärtiges Beispiel. Aber isja kein Politikforum hier....
Gruß
Mobifilz
17.02.2012, 09:18
Moin moin und herzlich willkommen in dieser lustigen und informativen Runde.
Ich filze meine Schuhe nur an meinen Fuß an. Auf die Leisten stehe ich auch nicht so.
Liebe Grüße Jessi
Hallo Knilp,
herzlich willkommen im Forum. Bin hier auch noch Neuling aber Schuhe filzen hört sich gut an.
Liebe Grüße Geli
Mein Blog (http://meinepatchwork-undstickarbeiten.blogspot.com/)
Was hast du denn schon gefilzt. Wofür möchtest du denn Tips und Anregungen. Ich kann sie auch gebrauchen, doch vielleicht brauche ich andere Anregungen als du.
1. einen unförmigen viel zu großen rechten Puschen
2. gegenwärtig bräucht ich nen Tip wo/wie man an Leisten rannkommt (die ich mir auch leisten kann;)natürlich)
3. das wird wohl so sein. ich weißja nich welche du benötigst
Ich filze meine Schuhe nur an meinen Fuß an. Auf die Leisten stehe ich auch nicht so.
hört sich so an als ob sie dann wie angewachsen sind...wie Hobbitfüße. Die Leisten must du nach dem filzen natürlich rausnehmen, dann must du auch nich drauf stehen ....*:rolleyes:hust*
Hallo Knilp,
herzlich willkommen im Forum. Bin hier auch noch Neuling aber Schuhe filzen hört sich gut an.
Hallo Geli
Willkommen zurück, von Neuling zu Neuling praktisch
:)Wenn die Hausschuhe für dich sind, so haben ja alle bestätigt, daß du die Leisten schon hast. Ich würde sehr ungerne mit Holzleisten oder Styropurleisten arbeiten, denn das beste an den Hausschuhen ist eben auch, daß sie wie angegossen passen. Ich habe ein Paar Hausschuhe für jemand anderes gemacht und habe auch am Fuß anprobiert. Bin ja noch eine Weile ein Anfänger, doch Schuhe mußten einfach sein, allein schon wegen der angenehmen Wärme.
Hallo Knilp,:)
herzlich Willkommen und viele Grüße nach Berlin.
Filz ist ein Fasergeflecht aus vormals losen Fasern, dass durch Druck, Reibung und/oder Bewegung in einen nicht wieder auflösbaren Faserverbund gebracht wird.
Deshalb reden wir auch vom politischen Filz - Er ist nicht wieder auflösbar. Wer erst mal drin ist der bleibt i.d.R. auch drin.:D:D:D
Evelyn: Das ist es ja gerade. Ich möchte nich nur für mich basteln. Und mal eben den Fuß des einen oder anderen ausleihen is nich so einfach...vorallem wenn sie nich anwesend sind. Die Größen reichen hier von 38 bis 45.
Gruß zurück @Frieder
Er ist nicht wieder auflösbar. Wer erst mal drin ist der bleibt i.d.R. auch drin...außer man tut sich hervor wie ein Stück Stroh oder auch Gras, dann kann man auch mal herausgepickt werden...zwar mit Wiederstand der umliegenden Fasern, aber immerhin. Zumindest kann man Filz auch umformen. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Hallo Knilp,
ich muß es mal einfach loswerden: dein Benutzerbild finde ich so klasse.. Ich gehe zwar davon aus, dass du " in Echt" anders aussiehst:D, aber es passt auch zu deinem Geschreibsel.. Authentisch halt...:D.
Liebe Grüße
Gilla
Also schön ich gips zu: die mittlere Warze ist dazu gedichtet (*woherhatsiesnurgewußt:eek:?*). Das ich dir gefalle schmeichelt natürlich wie Honig dem Gaumenzäpfchen.
Und ja mein Ausdruck ist ein wenig holprig...ganz so wie meine Nase...ich geb mir ja auch echt Mühe.
Gruß@Gilla;)
herzlich willkommen!
Meiner Tochter habe ich auch Hausschuhe mit Latexsohle gemacht. Damit war ich wirklich zufrieden.
Dafür habe ich normale niedrige Straßenschuhe von ihr genommen und auf eine Noppenfolie gezeichnet. Dann habe ich den Schrumpffaktor dazu gegeben und es mir ausgeschnitten.
Soweit sogut. Danach habe ich eben diese Schuhe ganz dick mit Frischhaltefolie umwickelt. Und schon hatte ich meine Leisten ;). Mein Töchterchen (5) hätte sicher nicht soo lange still gehalten.
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=4&pictureid=1149&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=4&pictureid=1149)
Sie passen perfekt! ööööm passten perfekt, weil Töchterchen in kürzester Zeit einen Wachstumsschub vollzogen hat :D. Da werde ich doch glatt noch welche machen müssen :rolleyes:.
flizfilz
27.02.2012, 11:43
Hallo sos477,
die Idee mit der Folie finde ich super. Mein Mann musste immer seine Füße in die nassen Puschen stecken.
Er fand das ganz furchtbar. Inzwischen habe ich Leisten gekauft, da mein Sohn auch die Größe hat.
Für mich forme ich am Fuß, es macht mir nichts aus.
LG
flizfilz
sos477: Danke@Willkommen!
Würden wir die Zeit nur um gut 100Jahre zurückdrehen und du im Reich der Mitte lebtest, müstet du die Frischhaltefolie, statt um die Schuhe, stramm um die Füße deiner Tochter wickeln. Das würde dir zwar das Anfertigen neuer größerer Schuhe ersparen, aber ich denke doch dies ist eindeutig die schlechtere Option. Also besser den Schrumpfungsfakor der Wolle und den negativen Schrumpfungsfaktor deiner Tochter berücksichtigen, als auf den Schrumpfungsfaktor der Füße zu setzen.
(wer nich weiß von was ich da fasel, der googelle nach "Lotosfuß" :eek:. Wahrscheinlich war der eigendlich wahre Grund für diese Prozedur das Wollesparen)
P.S.sorry, das is mir halt so eingefallen beim Thema Frischhaltefolie und Füße....:rolleyes:
Im Ernst: Zu deiner Idee ergibt sich für mich aber folgende Frage: Wie kompensierst du die Größendifferenz Schuhgröße<----->Fußgröße ? Leisten entsprechen doch eigendlich den Fußgrößen und nicht den Schuhgrößen!?:kinnkratz:
sos477: Danke@Willkommen!
Würden wir die Zeit nur um gut 100Jahre zurückdrehen und du im Reich der Mitte lebtest, müstet du die Frischhaltefolie, statt um die Schuhe, stramm um die Füße deiner Tochter wickeln. Das würde dir zwar das Anfertigen neuer größerer Schuhe ersparen, aber ich denke doch dies ist eindeutig die schlechtere Option. Also besser den Schrumpfungsfakor der Wolle und den negativen Schrumpfungsfaktor deiner Tochter berücksichtigen, als auf den Schrumpfungsfaktor der Füße zu setzen.
(wer nich weiß von was ich da fasel, der googelle nach "Lotosfuß" :eek:. Wahrscheinlich war der eigendlich wahre Grund für diese Prozedur das Wollesparen)
P.S.sorry, das is mir halt so eingefallen beim Thema Frischhaltefolie und Füße....:rolleyes:
Im Ernst: Zu deiner Idee ergibt sich für mich aber folgende Frage: Wie kompensierst du die Größendifferenz Schuhgröße<----->Fußgröße ? Leisten entsprechen doch eigendlich den Fußgrößen und nicht den Schuhgrößen!?:kinnkratz:
haha ja genau. Ja Lotosfüße sagen mir etwas. Furchtbar zu was Menschen fähig sind. Der Schönheitswarn schlägt sicher in jeder Epoche irgendwo zu. Das erinnert mich auch an den Giraffenhals.
Klawuttke
01.03.2012, 14:21
Juhufallara und herzlich Willkommen,
viel Spaß beim Ohne-Leisten-Form-Filzen.
Ich liebe es, wenn jemand mit Worten spielen kann. (Bin da selber als Schwabe etwas gehanicapt) Meine Freundin kommt auch aus Berlin, und ich merke da leichte ähnlichkeiten.
Griaßle Klawuttke
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.