Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ein hallo aus rosenheim
hallo ihr lieben :)
ich lese das forum jetzt schon seit tagen, und bin total begeistert von euren werken.
ich kanns kaum noch bis sommer erwarten, dass ich endlich das nassfilzen probieren kann *lach*
meine küche ist leider sehr klein und hat nur sehr sehr wenig platz, drum kann ich es eigentlich nur draussen machen :/
noch ein bisserl zu mir :
ich bin martina, 48, aus wien, und wohne in rosenheim in bayern.
übers teddy machen bin ich zum nadelfilzen gekommen.
und da ich mir wolle am band gekauft habe (unwissenderweise) und auch gleich ein kilo - hab ich beschlossen, daraus mach ich mir eine nassgefilzte jacke :D
das war mit der grund warum ich immer wieder über nass filzen gelesen hab und ganz ehrlich - immer interessierter wurde.
euer forum gab mir dann den rest *lach*
ich werd dem nadelfilzen aber dennoch sicher nicht untreu werden, dafür gestalte ich zu gerne die gesicher.
wenn ihr noch fragen habt ... immer her damit
lunatist
08.02.2012, 22:35
Hallo und herzlich willkommen
Wenn du im Sommer anfängst zu filzen, wirst du dir wohl oder übel aber für die kalten Tage ein Plätzchen in der Wohnung suchen müssen, denn das nassfilzen macht auch süchtig :p
Hallo und herzlich willkommen
Wenn du im Sommer anfängst zu filzen, wirst du dir wohl oder übel aber für die kalten Tage ein Plätzchen in der Wohnung suchen müssen, denn das nassfilzen macht auch süchtig :p
danke für das willkommen :D
jaaa filzen macht süchtig :D
aber für den winter hab ich ja das nadelfilzen und teddy nähen :D
Hallo Thondra,
willkommen hier im Forum und viel Spaß wünsche ich dir.
Das mit dem Nassfilzen draussen ist natürlich auch so eine Sache... es müßte dann zunächst windstill sein..:).
Liebe Grüße
Gilla
Hallo Thondra,
herzlich willkommen im Forum, schön dass Du hergefunden hast.
Ich geb Gilla vollkommen recht, mit Bandwolle draußen filzen ist nicht ganz einfach. Wenn Du Pech hast, legst Du stundenlang die Wolle aus und dann ist alles vom Winde verweht. Wir möchten Dich aber nicht entmutigen sondern eher das Gegenteil. Nass Filzen ist sooooo schön, da findet sich bestimmt auch ein kleines Fleckchen in Deiner Küche und sei es nur für kleine Teile. Eine Jacke geht da natürlich nicht. Die müßte ich auch draußen filzen und ich hab hier richtig Platz.
Ich wünsch Dir viel Erfolg und Geduld bis zum Frühling.
viele Grüße
Tiluna
Klawuttke
09.02.2012, 11:38
Juhufallara und herzlich Willkommen,
draußen filzen ist super, da das Wasser einfach abläuft, aber der Wind ist wirklich ein Problem.
Wegen Deiner kleinen Küche, also, hier im Forum gibt es viele Ideen zum Nassfilzen, bei denen Du platzmäßig wirklich nur einen Mini-Eßbereich benötigst, oder nur beim Spültisch die Ablage.
z.B:
http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=44&pictureid=606&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=44&pictureid=606) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=44&pictureid=151&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=44&pictureid=151)
Griaßle Klawuttke
ja, ja, wenn man einmal damit begonnen hat :rolleyes:.
ich hätte auch viel lieber mehr platz. es hat auch schon des öfteren mein fussboden herhalten müssen. ;)
eine jacke will ich auf jeden fall auch einmal machen. ich bin schon gespannt auf welche fotos wir uns schon freuen dürfen. :)
Auch ich möchte dich herzlich im Forum willkommen heißen.
Vielleicht solltest du tatsächlich mit kleineren Dingen jetzt beginnen Erfahrung zu sammeln, damit du dann im Sommer, bei windstiller Witterung und viel Zeit deine Jacke angehen kannst.
Gutes Gelingen für alle deine Vorhaben. :D
Katja
flizfilz
09.02.2012, 15:44
Hallo thondra,
ich bin auch über´s Bären machen zum Nadelfilzen und dann zum Nassfilzen gekommen.
Das Nassfilzen hat mich dann nicht mehr losgelassen.
Ich denke auch, Du solltest Dir einen Platz suchen und kleinere Dinge filzen, damit die Zeit nicht soooooo lang wird.
Herzlich Willkommen im Forum.
LG
flizfilz
Hallo Thondra,:)
herzlich willkommen im Forum und viele Grüße nach Rosenheim.
Es kann im Moment ja nur wärmer werden...
Freuen wir uns als auf den Frühling und auf Deine Jacke.:daumenhoch:
was für nette begrüssungen !!
ich danke euch ganz herzlich ... ich fühl mich jetzt schon fast zu hause :D :D
eurer rat mit klein anzufangen ... hrmpf ! :D
klein wird das probefleckerl zum berechnen des schrumpffaktors
mööööglicherweise versuch ich auch (nochmal) (diesmal hoffentlich erfolgreicher) eine drahtfigur nass zu umfilzen damit ich trocken drüber gehen kann *lach*
leider hab ich noch nicht mal wirklich zeit was andres zu probieren ...
ich hätte soooo viel zu tun, und arbeite soooo langsam *seufz*
aber ich bin optimistisch :)
Liebe Thondra,
herzliche Willkommen, ich bin auch ein Neuling wie Du.
Probier es doch mal mit einer Gummiautofussmatte aus, so filze ich auf dem Esstisch
ich lege noch Handtücher und ne Plastiktischdecke darunter, da ich nur Holzböden und
nen Holztisch habe - und es geht auch bei wenig Platz :)
Bis in den Sommer zu warten wäre mir zu lange!!!!
Viel Spaß im Froum und beim Filzen
LG Josl
Filzundgut
11.02.2012, 17:07
Hallo Thondra,
bin auch gerade neu ins Forum gekommen, nachdem ich seit einiger Zeit immer mal wieder durchs googeln hier hingekommen bin und mitgelesen hab. Dir auch ein herzliches Willkommen!
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.