sos477
23.01.2012, 11:26
Fingerhandschuhe
Material:
ein kleines Stück Nadelvorfilz (für das Herzchen)
Merinowolle im Kammzug (rot, dunkelrot und schwarz)
Arbeitshilfsmittel:
Kofferraummatte
Ballbrause
Noppenfolie
Schere
Handtuch
Wasserkocher
Schüssel
Olivenseife
Dauer für jeden Handschuh ca. 1,5 Std. (ohne Trockenzeit)
Das Werkstück wird gegen Ende des Filzvorganges komplett gewendet.
D.h. das gewünschte Motiv muss innen ausgelegt werden.
Als Erstes zeichne ich meine Hand gespreizt auf ein A4 Blatt.
Dieses Blatt vergrößere ich auf A3 und zeichne die Öffnung des Handschuhes noch etwas größer.
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/sos47701_abb_01.jpg
Diese Hand wird jetzt ausgeschnitten und auf Noppenfolie übertragen. Diese auch wieder ausschneiden.
Wenn man möchte kann man sich gleich zwei Hände ausschneiden. Oder man benutzt ein und die selbe Schablone für beide Hände (so hab ich es gemacht).
Doch Vorsicht! Ich hab schon einmal versehentlich zwei rechte Hände gemacht!
Das Auslegen der ersten Seite und der ersten Schicht:
Dies ist die Seite die wir am Handrücken sehen werden.
Die Schablone liegt auf der Unterlage (Kofferraummatte). Nun ist Kreativität gefragt.
In meinem Fall habe ich mich für die Farben rot, dunkelrot und schwarze Fingerspitzen und ein rosanes Herzchen entschieden.
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/sos47701_abb_02.jpg
Die zweite Schicht auf der ersten Seite mache ich quer zur Ersten nur in Rot (das wird die Innenseite).
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/sos47701_abb_03.jpg
Mit der Ballbrause und Seifenlauge anfeuchten und leicht anfilzen.
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/sos47701_abb_04.jpg
Danach mit Schwung umdrehen und alles wieder zurecht zupfen.
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/sos47701_abb_05.jpg
Nun kommt die Schere zum Einsatz. Dies ist wie ich finde ein sehr wichtiger Arbeitsschritt.
Bis ca. 5-10mm neben der Noppenfolie die leicht vorgefilzte Wolle wegschneiden.
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/sos47701_abb_06.jpg
Jetzt kommt die erste Schicht der zweiten Seite drann.
Hier muss man darauf achten das die ausgelegte Wolle nicht über die Schablone hinausragt.
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/sos47701_abb_07.jpg
Man befeuchtet die erste Schicht und klappt die beschnittenen Teile darüber und filzt wieder jeden einzelnen Finger leicht an.
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/sos47701_abb_08.jpg
Jetzt sollte man noch die Fingerspitzen und die Fingerzwischenräume ein bisschen verstärken.
Das ist ein bisschen eine Fingerspitzenarbeit ;) aber es lohnt sich.
Man hebt den jeweiligen Finger und schiebt die Verstärkung unter den Handschuh.
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/sos47701_abb_09.jpg
Nun kommt die zweite Schicht der zweiten Seite. Quer zur Faser wird die zweite Schicht angebracht.
Hier muss man Finger für Finger arbeiten. Die überstehende Wolle immer unter den Handschuh schieben und jeden bearbeiteten Finger immer leicht anfilzen.
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/sos47701_abb_10.jpg
Den Handschuh mit schwung umdrehen. Nun sehen wir viele unschöne Wollfetzen herum liegen.
Das ist aber kein Problem. Alle Teile dort hin legen wo sie hin gehören und besonderes Augenmerk auf die Fingerzwischenräume legen.
Wenn man das Gefühl hat das da oder dort noch ein bisschen Wolle nicht schaden könnte dann sollte man es ruhig noch verstärken.
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/sos47701_abb_11.jpg
Nun mit dem Handtuch die Flüssigkeit aufsaugen und mit tüchtig seifigen Händen zu filzen beginnen.
Anfangs noch sehr vorsichtg, dann schon ein bisschen fester.
Immer darauf achten das man in die Fingermitte bzw. Handschuhmitte filzt.
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/sos47701_abb_12.jpg
Umdrehen und weiter filzen.
Jetzt kann man den Handschuh nehmen und über der Schüssel ordentlich ausdrücken (aber nicht wringen).
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/sos47701_abb_13.jpg
In ein Handtuch einrollen (einmal horizontal und einmal vertikal).
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/sos47701_abb_14.jpg
Danach ausrollen und schockiert sein wie der Handschuh aussieht :eek:.
Für alle die noch nicht viel Filzerfahrung habe die werden glauben jetzt ist alles kaputt :D.
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/sos47701_abb_15.jpg
Das ist aber nicht schlimm und ganz normal. Alles wieder zurecht zupfen und den Handschuh unten aufschneiden und die Schablone entfernen.
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/sos47701_abb_16.jpg
Den Handschuh komplett wenden (das innere nach außen).
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/sos47701_abb_17.jpg
Jetzt kann man das Ergebnis schon gut erahnen. Doch ist der Handschuh immer noch viel zu groß.
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/sos47701_abb_18.jpg
Nun kann man den Handschuh schon etwas härter bearbeiten. Mit Seifenhänden einrollen, klopfen, kneten,...
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/sos47701_abb_19.jpg
Das Finish macht man direkt an der Hand. Handschuh anziehen und jeden Finger einzeln bearbeiten.
So lange Formen bis man mit dem Ergebnis zufrieden ist.
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/sos47701_abb_20.jpg
Mit klarem Wasser gut auswaschen und noch einmal mit der Hand hineinschlüpfen.
Das wird ein bisschen schwieriger gehen weil nun keine Seife mehr im Handschuh ist.
Danach so vorsichtig wie möglich hinausschlüpfen und auf die Heizung legen.
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/sos47701_abb_21.jpg
Sollte der "Eingang" der Handschuhe doch zu eng geworden sein kann man diesen hübsch auf der Pulsseite vertikal mittig einschneiden (sieht sogar sehr professionell aus).
Ich wünsche euch gutes Gelingen!
sos477 (Sonja) :cool:
Material:
ein kleines Stück Nadelvorfilz (für das Herzchen)
Merinowolle im Kammzug (rot, dunkelrot und schwarz)
Arbeitshilfsmittel:
Kofferraummatte
Ballbrause
Noppenfolie
Schere
Handtuch
Wasserkocher
Schüssel
Olivenseife
Dauer für jeden Handschuh ca. 1,5 Std. (ohne Trockenzeit)
Das Werkstück wird gegen Ende des Filzvorganges komplett gewendet.
D.h. das gewünschte Motiv muss innen ausgelegt werden.
Als Erstes zeichne ich meine Hand gespreizt auf ein A4 Blatt.
Dieses Blatt vergrößere ich auf A3 und zeichne die Öffnung des Handschuhes noch etwas größer.
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/sos47701_abb_01.jpg
Diese Hand wird jetzt ausgeschnitten und auf Noppenfolie übertragen. Diese auch wieder ausschneiden.
Wenn man möchte kann man sich gleich zwei Hände ausschneiden. Oder man benutzt ein und die selbe Schablone für beide Hände (so hab ich es gemacht).
Doch Vorsicht! Ich hab schon einmal versehentlich zwei rechte Hände gemacht!
Das Auslegen der ersten Seite und der ersten Schicht:
Dies ist die Seite die wir am Handrücken sehen werden.
Die Schablone liegt auf der Unterlage (Kofferraummatte). Nun ist Kreativität gefragt.
In meinem Fall habe ich mich für die Farben rot, dunkelrot und schwarze Fingerspitzen und ein rosanes Herzchen entschieden.
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/sos47701_abb_02.jpg
Die zweite Schicht auf der ersten Seite mache ich quer zur Ersten nur in Rot (das wird die Innenseite).
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/sos47701_abb_03.jpg
Mit der Ballbrause und Seifenlauge anfeuchten und leicht anfilzen.
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/sos47701_abb_04.jpg
Danach mit Schwung umdrehen und alles wieder zurecht zupfen.
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/sos47701_abb_05.jpg
Nun kommt die Schere zum Einsatz. Dies ist wie ich finde ein sehr wichtiger Arbeitsschritt.
Bis ca. 5-10mm neben der Noppenfolie die leicht vorgefilzte Wolle wegschneiden.
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/sos47701_abb_06.jpg
Jetzt kommt die erste Schicht der zweiten Seite drann.
Hier muss man darauf achten das die ausgelegte Wolle nicht über die Schablone hinausragt.
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/sos47701_abb_07.jpg
Man befeuchtet die erste Schicht und klappt die beschnittenen Teile darüber und filzt wieder jeden einzelnen Finger leicht an.
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/sos47701_abb_08.jpg
Jetzt sollte man noch die Fingerspitzen und die Fingerzwischenräume ein bisschen verstärken.
Das ist ein bisschen eine Fingerspitzenarbeit ;) aber es lohnt sich.
Man hebt den jeweiligen Finger und schiebt die Verstärkung unter den Handschuh.
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/sos47701_abb_09.jpg
Nun kommt die zweite Schicht der zweiten Seite. Quer zur Faser wird die zweite Schicht angebracht.
Hier muss man Finger für Finger arbeiten. Die überstehende Wolle immer unter den Handschuh schieben und jeden bearbeiteten Finger immer leicht anfilzen.
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/sos47701_abb_10.jpg
Den Handschuh mit schwung umdrehen. Nun sehen wir viele unschöne Wollfetzen herum liegen.
Das ist aber kein Problem. Alle Teile dort hin legen wo sie hin gehören und besonderes Augenmerk auf die Fingerzwischenräume legen.
Wenn man das Gefühl hat das da oder dort noch ein bisschen Wolle nicht schaden könnte dann sollte man es ruhig noch verstärken.
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/sos47701_abb_11.jpg
Nun mit dem Handtuch die Flüssigkeit aufsaugen und mit tüchtig seifigen Händen zu filzen beginnen.
Anfangs noch sehr vorsichtg, dann schon ein bisschen fester.
Immer darauf achten das man in die Fingermitte bzw. Handschuhmitte filzt.
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/sos47701_abb_12.jpg
Umdrehen und weiter filzen.
Jetzt kann man den Handschuh nehmen und über der Schüssel ordentlich ausdrücken (aber nicht wringen).
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/sos47701_abb_13.jpg
In ein Handtuch einrollen (einmal horizontal und einmal vertikal).
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/sos47701_abb_14.jpg
Danach ausrollen und schockiert sein wie der Handschuh aussieht :eek:.
Für alle die noch nicht viel Filzerfahrung habe die werden glauben jetzt ist alles kaputt :D.
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/sos47701_abb_15.jpg
Das ist aber nicht schlimm und ganz normal. Alles wieder zurecht zupfen und den Handschuh unten aufschneiden und die Schablone entfernen.
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/sos47701_abb_16.jpg
Den Handschuh komplett wenden (das innere nach außen).
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/sos47701_abb_17.jpg
Jetzt kann man das Ergebnis schon gut erahnen. Doch ist der Handschuh immer noch viel zu groß.
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/sos47701_abb_18.jpg
Nun kann man den Handschuh schon etwas härter bearbeiten. Mit Seifenhänden einrollen, klopfen, kneten,...
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/sos47701_abb_19.jpg
Das Finish macht man direkt an der Hand. Handschuh anziehen und jeden Finger einzeln bearbeiten.
So lange Formen bis man mit dem Ergebnis zufrieden ist.
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/sos47701_abb_20.jpg
Mit klarem Wasser gut auswaschen und noch einmal mit der Hand hineinschlüpfen.
Das wird ein bisschen schwieriger gehen weil nun keine Seife mehr im Handschuh ist.
Danach so vorsichtig wie möglich hinausschlüpfen und auf die Heizung legen.
https://forum.filzrausch.de/image_archive/anleitung/sos47701_abb_21.jpg
Sollte der "Eingang" der Handschuhe doch zu eng geworden sein kann man diesen hübsch auf der Pulsseite vertikal mittig einschneiden (sieht sogar sehr professionell aus).
Ich wünsche euch gutes Gelingen!
sos477 (Sonja) :cool: