PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vorfilzen für ein Muster


Taschenfilzer
18.01.2012, 09:32
Hallo...an alle..
ich bin neu hier und total filzbegeistert...:D...nach längeren Recherchen habe ich dann doch mal ein paar konkretere Fragen...also: ich möchte mir eine Tasche filzen mit einem scharf abgegrenztem Motiv..eigentlich wollte ich Gotlandwolle oder so nehmen und dann mit Merinowolle das Motiv...nach ein paar Versuchen ist mir immer wieder aufgefallen, dass die Gotlandwolle mein Motiv "auffrisst". Also muss wohl ein Vorfilz her...wie geht das? und in wieweit muss der Untergrund verfilzt sein? ist alles nass und seifig? schneide ich den Vorfilz nass oder muss ich ihn trocknen lassen? Oh man, so viele Fragezeichen...:o...vielen Dank schon mal für die Antworten und die Geduld...
lg Michaela

gipsy
22.01.2012, 20:45
hallöchen,

oh ich hoffe das noch jemand antwortet.
ich bin mir da auch immer unsicher.

bin gespannt was raus kommt.

lg

die.waschkueche
22.01.2012, 20:58
Hallo Ihr zwei,

lest hier mal, das hilft Euch vielleicht weiter.
http://www.filzrausch.net/forum/showthread.php?t=832&highlight=Vorfilz
http://www.filzrausch.net/forum/showthread.php?t=789&highlight=vorfilz
Ansonsten gebt einfach mal in die Suche "Vorfilz" ein.

Taschenfilzer
23.01.2012, 07:06
Hatte mir diese Beiträge schon durchgelesen und nicht so richtig verstanden...hat ein paar Tage gedauert, bis mein Beitrag hier erschien...in der Zeit habe ich ein wenig rumprobiert und jetzt versteh ich auch was gemeint ist...:)...aber noch eine Frage...
Kann man Vorfilz lagern, wenn man zb. zuviel gemacht hat..?...ist nämlich eine bunte Angelegenheit, meine Traumtasche....:D

Petra
23.01.2012, 07:24
Hiho,
ich "behandle" meinen Vorfilz wie jedes andere Filzteil :) Sobald ich denke das ich fertig bin wird er vorsichtig ausgespült und im letzten Durchgang etwas Essig dazugegeben, dann ganz normal trocknen lassen. Bisher hat das gut geklappt die Wolle fühlt sich gut an und hat auch keine Farbveränderungen.

Taschenfilzer
23.01.2012, 10:19
perfekt, denn ich denke, dass ich meine Traumtasche nicht am Stück fertigstellen kann...dh generell kann ich auf diese Weise meine Arbeit unterbrechen und dann weitermachen, richtig??
danke für Deine Antwort...
lg Michaela

sos477
23.01.2012, 12:02
Ich habe meine Tasche in ein em Stück gefilzt (mit Innenfach).
Außen habe ich mit genadelten Vorfilz gearbeitet und um die Kontur noch zu verstärken habe ich sie bestickt.
[/URL]
[URL="http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=4&pictureid=1145"]http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=4&pictureid=1145&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=110&pictureid=451) http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=4&pictureid=1146&thumb=1 (http://www.filzrausch.net/forum/picture.php?albumid=4&pictureid=1146)
Ich habe lediglich die Fransen und ein Seitenfach extra angebracht.
Die Tasche habe ich mit Merinovlieswolle gefertigt.
Gottlandwolle ist ja etwas stacheliger. Ich nehme mal an das sie sich auch durch den Vorfilz stechen wird.
Selbst bei mir hat sich der Hintergrund etwas durchgearbeitet.
Ausserdem ist zu beachten: Wenn du einen hellen Hintergrund hast und dunkel auffilzt fällt das meistens nicht so sehr auf wie wenn du einen dunklen Hintergrund mit hellen Teilen auffilzt.

Groß kannst du meine Fotos in meiner Galerie sehen.

Viel Erfolg bei deinem Vorhaben!

perfekt, denn ich denke, dass ich meine Traumtasche nicht am Stück fertigstellen kann...dh generell kann ich auf diese Weise meine Arbeit unterbrechen und dann weitermachen, richtig??
danke für Deine Antwort...
lg Michaela

gipsy
24.01.2012, 20:55
wow sehr schöne tasche.

sag mal wie muss ich mir das denn vorstellen mit den innentaschen, zumal du ja auch alles in eime vorgang gefilzt hast.....irgendwie komm ich da nicht mit.....:confused:

sos477
25.01.2012, 08:23
wow sehr schöne tasche.

sag mal wie muss ich mir das denn vorstellen mit den innentaschen, zumal du ja auch alles in eime vorgang gefilzt hast.....irgendwie komm ich da nicht mit.....:confused:

Hallo Gipsy,

du brauchst einfach eine extra Schablone.

Ich möchte dich gerne mit einem Beitrag von Triluna verlinken. Dort hat sie es ganz gut beschrieben.

http://www.filzrausch.net/forum/showthread.php?t=287&highlight=innenfach

Mein Innenfach ist fast so groß wie die Tasche. Bei mir ist es eigentlich ein Zwischenfach.

Taschenfilzer
25.01.2012, 15:20
tolle Tasche...an Innentaschen wage ich mich noch nicht ran..:D...hab jetzt mal Henkel direkt mit verfilzt...mal sehen, ob es hält...:D...das große Projekt lautet ja: Merinofilzmuster auf Gotlandwolle....den ersten Versuch werde ich am WE mal starten...mit Vorfilz versteht sich...;)

Taschenfilzer
25.01.2012, 15:22
ach ja...fällt mir gerade so ein...wann ist der beste Moment für ein Muster bei unterschiedlicher Wolle...?..wenn beides noch Vorfilz ist, oder schon beim auslegen der Wolle....?

gipsy
25.01.2012, 16:15
also ich hab heute kleine handytäschchen gefilzt

da habe ich augen aus weißem vorfilz drauf gemacht.....
es war das erst richtig schön gewordene "muster"

den vorfilz hab ich nur in 2 schichten gemacht und ganz kurz angerieben.
dann mit der nadel augen drauf gefilzt.

dannach hab ich meine tansche mit schablone ausgelegt wolle befeuchtet aber noch nix gerieben.
und anschließend die augen ausgeschnitten und drauf gelegt.

eine gardine drüber und vorsichtig anfilzen......

hat alles super geklappt....sowohl auf grün als auch auf schwarz......

werd ich jetzt immer so machen.


lg