PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Latex auf die Pantoffeln...


Kimara
16.02.2009, 19:55
Huhu liebe WollliebhaberInnen :)

ich habs getan - ich habe Filzpantoffeln gefilzt.
Mein Sohn sagte - Mamaaaa ich hätt gern welche und Mama filzt los*schmunzelt leise*

Jetzt haben wir Fliesen und um zu verhindern das diese Filzpantoffeln sich aufschuffeln habe ich mir Latex besorgt.

Habt ihr einen guten Tipp wie ich diesen Naturlatex nun auf diese Pantoffeln bringe, ohne das der Pinsel (den ich dafür verwendet habe) anschließend im Müll landet?

Gibt es da einen Trick?

Wie macht ihr das?

Wollige Grüße - Claudia :)

Sabine
16.02.2009, 22:35
bei mir ist er noch nicht im Müll gelandet: Reste am Pinsel, wenn sie trocken sind, abknibbeln

Frieder
17.02.2009, 00:19
Hallo,:)
Latex ist wasserverdünnbar (möglichst mit destillierten oder sehr weichen Wasser) Du kannst den Latex also mit Wasser auswaschen. Allerdings darf der Latex nicht in die Kanalisation kommen, weil er sonst alles verstopfen würde, wenn er trocken wird.
Ich nehme daher gerne Klopapier zum verteilen. Das kann ich in Ruhe nach jedem Auftragen entsorgen. Besonders gut sieht die Sohle auch aus, wenn du nach dem letzten Auftrag den angetrockneten Latex etwas betupfst. Dann bekommt mensch eine schöne raue Sohlenoptik.

Tomako
17.02.2009, 02:53
@Kimara
:idee:
du könntest den Pinsel auch in einem Schüsselchen mit sauberem Wasser auswaschen,
da wie Frieder schon erwähnte,
zumindest unser Latex wasserverdünnbar ist,
und anschließend das Wasser mittels eines Kaffefilters filtern.
Dann darf das Wasser ins Klosett und der Filter in den Restmüll entsorgt werden.

cu Tomako :hallo:

Triluna
17.02.2009, 09:10
Hallo,

ganz gut funktioniert es mit diesen neumodischen Silicon-Kuchen-Pinseln. Ich hab mir einen kleinen gekauft, die Pinselfransen (Haare kann man ja kaum sagen) etwas gekürzt und jetzt hab ich den optimalen Latexpinsel. Wenn das Latex am Pinsel getrocknet ist, läßt es sich superleicht abziehen.

viel Erfolg
Margit

Sprotte
17.02.2009, 10:46
Margit, du Schatz! :supertop:
Das isses - warum bin ich da nicht selbst drauf gekommen? Diese komischen Gummipinsel sind wirklich eine gute Erfindung - und das Latex geht tatsächlich supergut ab. Danke für diesen Tipp!

Sprotte

Kimara
17.02.2009, 16:23
Herzlichen Dank für die vielen Antworten :daumenhoch:

Ich hatte es mit einem ganz normalen Backpinsel versucht, weil ich mir dachte der ist aus Kunststoff - da wird nicht viel schiefgehen können.

Nach dem Auftragen war das ganze ein dicker Knubbel, den man nciht mehr auseinanderpulen konnte.

Und bevor ich mich jetzt an die nächsten wage, dachte ich mir ich frage hier mal nach (nach ausgiebem benutzen der Suchfunktion natürlich )

Der Latex ist von filzen.de, da ich mir dort faulerweise eine Vorlage besorgt hatte (entgegen sonstiger Experimentierfreude *schmunzelt*)
Leider steht nicht drauf ob er wasserlöslich ist, aber das es 100 Naturlatex sei.

Also versuche ich es jetzt mal mit einem dieser Silikon Backpinsel - das hört sich gut an.
Tausend Dank! :)

Kann man dieses Latex eigentlich auch einfärben?
Lebensmittelfarbe müsste doch funktionieren oder?

Hach ist das spannend :)

Ganz wollige Grüße vom sehr verregneten Niederrhein
Claudia

Triluna
17.02.2009, 18:15
Hallo Kimara,

eigentlich sollte der Latex färbbar sein, so steht es zumindest in einigen Büchern. Da ist immer von Pigment also Farbpulver die Rede.


Das hab ich dann auch mal probiert. :verymad: Leider scheine ich nicht das richtige Pigment verwendet zu haben, zumindest hat der Latex sofort geklupt und auch unter Zugabe von Wasser war das Ergebnis nicht überzeugend. Ich hatte hochwertiges Mineralisches Pigment. Jetzt verwende ich nur noch das schwarze Latex, die Sohlen werden ohnehin mit der Zeit schwarz.

Bei den Beinchen meiner Vögelchen ist das aber schade, die hätte ich schon gerne farbig.

vielleicht hat hier ja jemand Erfahrung mit Latexfärben.

viele Grüße
Margit

Sabine
17.02.2009, 19:19
Die "Klopapiertupfgeschichte" find ich genial!

andora
17.02.2009, 21:47
Hallo ihr Lieben,:hallo:

Ich hab schon oft Latexmilch eingefärbt, passend zur Wolle!:daumenhoch:

Ich verwende Farbpigmentpulver aus dem Zeichenbedarf.
Man muss halt recht flott arbeiten,sonst klumpt das Zeug im Tiegel.:daumenrunter:
Mein Latex ist definitiv nicht wasserlöslich. Bis jetzt habe ich jeden Pinsel nachher weggeworfen!!

Danke für die Tipps mit Klopapier und Silikonpinsel,
werde sie nächstes Jahr zu Weihnachten ausprobieren,wenn die nächsten Hausschuhe fällig sind;)
LG andora

Sprotte
18.02.2009, 09:23
Moin,

ich nehme zum Färben Pigmente aus einem Bio-Bauladen, die dort für Wandfarbe eingesetzt werden. Insgesamt ca. nur 1 TL auf 100g Latex. Zuerst das Pigment ins Schraubglas, dann ein bisschen Latex dazu und so lange verrühren, bis keine Klumpen mehr da sind. Dann immer mehr auffüllen und verrühren.
Für die Hausfrauen unter uns: Es ist so ähnlich wie Mehlschwitze machen :)

Gut zugeschraubt hält sich das farbige Latex dann ewig.

Spannend ist immer, wie der Farbton tatsächlich wird. Im Glas sieht das Ganze immer ser pastellfarben aus, nach dem Trocknen wird es dann knallig - ich liebe z.B. froschgrüne Sohlen!

Ein Kunstbedarfsverkäufer hat mir mal erklärt, er bekäme Pigmente nur in 5 kg-Gebinden und man könne auch die guten Pastellkreiden im Mörser fein mahlen (die bestehen auch aus Pigment und Latex, aber nur die guten Kreiden) und dann unter das Latex mischen. Das habe ich noch nicht ausprobiert, aber wenn das klappt, könnte man die Sohle tatsächlich haarfein auf die Wolle abstimmen.

Frieder - Pigmente fürs Latex, das ist doch mal ne echte Marktlücke! Euer schwarzes Latex ist perfekt, aber langweilig - die Welt schreit nach bunt!

Sonnige Grüße,
Sprotte

Frieder
20.02.2009, 02:15
Hallo,:)
wir denken schon seit geraumer Zeit über bunten, bzw. naturfarbenen Latex zum selber einfärben nach. Ich fand unseren scharzen Latex lange Zeit ausreichend. Für Schuhsohlen finde ich ihn nach wie vor unerreicht. Die Schuhe werden sowieso von unten grau schwarz. Und ich finde eine Sohle kann schwarz sein. Außerdem ist die Haltbarkeit des schwarzen Latex sehr gut.

Aber Sprotte hat recht. das Leben schreit nach bunter Farbe...:supertop:

Ich habe mit unsererem Latexhersteller gesprochen. Die Sache sieht gut aus. ;)Wir werden etwas ausprobieren. Es sollte nur mindestens genauso haltbar sein wie der schwarze Latex.

Warum anderer Latex übrigens nicht wasserlöslich ist verstehe ich nicht. Es ist kein Problem den Latex mit Amoniak aufzubereiten, damit er wasserlöslich ist. Lösemittel haben hier m.E. nicht zu suchen.:daumenrunter:

Triluna
20.02.2009, 07:36
Hallo Frieder,

wasserlöslich ist hier glaub ich falsch verstanden worden, Naturlatex ist glaub ich immer wasserlöslich, aber eben nur solange er nicht fest ist.

Da mag ein Mißverständnis vorliegen.


Grüßle aus dem eisigen Ulm

Margit

Frieder
15.04.2009, 22:07
Hallo,;)
nach langem hin und her haben wir es bald geschafft außer dem schwarzen Latex auch Latex in weiteren Farben anzubieten. Die Qualität wird ebenso gut sein wie bei unserem schwarzen Latex. In Planung ist Latex in den Farben:

rosa
froschgrün
blau
rot
orange


Die ersten Tests waren sehr gut. Ich rechne damit, dass wir die neuen Farben in ca. 2-4 Wochen anbieten können.:supertop:
;)Wenn wir eine Farbe vergessen haben könnt Ihr Euch gerne melden.

Sabine
15.04.2009, 23:45
ui, toll, meine Farben sind dabei!!!

Faja
16.04.2009, 21:36
hallo, wir färben Latex mit Pigmenten aus dem Bastelladen ein (möglichst hochwertige) oder einfach mit Abtönpaste. die Pinsel werden wieder prima sauber, wenn man sie nach dem Silikonisieren gleich mit reichlich Margarine (ca. 1 El) durchknetet und die so entstandene Pampe mit Spülmittel wieder ausspült.

Sprotte
26.01.2010, 18:40
Hallo zusammen,

ich muss unbedingt mal ein Produkt des Hauses Filzrausch loben und preisen! Ich hoffe, ihr verzeiht es mir.
Ich habe zum ersten Mal das prinzessinnenrosa Latex mitbestellt - es ist galaktisch! Gestern habe ich die ersten Puschen (natürlich rooosa mit Zackenrand und silbernen Perlen) mit dieser spektakulären Sohle ausgeliefert. Ach, hättet ihr nur das Gesicht des kleinen Mädchens sehen können!

Leider habe ich mal wieder vergessen, die Schuhe vor der Auslieferung zu fotografieren, aber das lässt sich nachholen, denn das waren bestimmt nicht die letzten Schuhe mit einer rosa Sohle...

Frieder, gut gemacht, ein absolut zielgruppengerechtes Produkt :supertop:

Rosa Grüße,
Sprotte

Frieder
26.01.2010, 21:09
Hallo Sprotte,
was gibt es schöneres wie strahlende Augen einer kleinen Prinzessin...
:supertop:

Ich habe dieses Wochende endlich für unsere älteren Kinder die Hausschuhe fertig bekommen.
Unser Sohn bekommt orangfarbene Schuhe mit Sohlen in "goldfischorange" und unsere Tochter bekommt lila-rosa-pinkfarbene Schuhe mit Sohlen in "prinzessinenrosa".

Vor zwei Stunden habe ich den ersten Sohlenauftrag mit dem "goldfischorange" gemacht.
Die Augen der Kinder fingen an zu leuchten...:daumenhoch::daumenhoch::daumenhoch:

Anne
27.01.2010, 12:46
Hallo,

offenbar habe ich schon zu lange hier nicht mehr in der Latexabteilung geschaut - beim letzten Mal gab es noch nicht so tolle Farben. Da freue ich mich doch sehr jetzt von der Erweiterung zu lesen.
Schade nur, dass ich mir ein Bestellverbot bis März auferlegt habe - aber dann...... :)

Grüße,

Anne

Sylta
27.01.2010, 14:40
Das mit dem auferlegten Bestellverbot finde ich gut!
Das sollte ich mir auch mal zu Herzen nehmen! Die
Wollvorräte werden immer größer....

Sylta - einen schönen Tag noch!

Anne
28.01.2010, 13:34
Schön, dass das nicht nur mir so geht - mein Mann schüttelt nur noch den Kopf - ich kombiniere auch gerne mit Perlen und da braucht man natürlich auch Auswahl - sagen wir mal so - ich hatte mal ein Arbeitszimmer, jetzt habe ich ein Bastelzimmer....

Liebe Grüße,

Anne

Verena
29.01.2010, 01:56
Schön, dass das nicht nur mir so geht - mein Mann schüttelt nur noch den Kopf - ich kombiniere auch gerne mit Perlen und da braucht man natürlich auch Auswahl - sagen wir mal so - ich hatte mal ein Arbeitszimmer, jetzt habe ich ein Bastelzimmer....

Liebe Grüße,

Anne

- sagen wir mal so - ich bin sehr froh, dass meine erwachsenen Kinder nicht mehr bei uns wohnen. Ich habe (bis jetzt) jedenfalls noch genug Platz fuer alle sehr wichtigen Materialien.;)
( Unser Haus hat ca. 180 qm Wohnflaeche!):o

Viele Gruesse,
Verena

Anne
01.02.2010, 14:07
Hallo Verena,

ich glaube, dass ich das mal meinem Mann erzählen werde - ich bescheide mich mit gerade einma 11 Quadratmetern und da muss auch noch ein großer Crosstrainer stehen....

Ich bin also völlig harmlos!

Grüße,

Anne

Verena
01.02.2010, 14:15
:confused: Wohnt Ihr auf 11 qm?? :confused:

Anne
01.02.2010, 14:17
:D

11m2 waren tatsächlich mal meine erste Wohnung als Studentin - jetzt meinte ich mein Bastelzimmer :)
Insgesamt haben wir 130, aber die meisten davon sind filzfrei...

Verena
01.02.2010, 14:34
Wenn man viele Regale bis unter die Decke hineinstellt, kann man doch noch so Einiges an Wolle verstauen...........

Frieder
01.02.2010, 15:01
Hallo Ihr Lieben,:o
ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr Eure perönlichen Entscheidungen und Fragen in einem Extrathema klären könntet.
Das Thema dieses Forumbeitrages lautet:

"Latex auf die Pantoffeln".

Solltet Ihr auf diese Äußerung antworten wollen würde ich mich auch sehr freuen, wenn Ihr ein neues Thema eröffnet. Wir haben unter der Rubrik **etc** eine "Plauschecke" eingerichtet. Auch die Rubrik "Sonstiges" ist hier bestimmt sehr gut geignet. Danke.:D:D:D

Verena
01.02.2010, 16:01
Hallo Frieder,
ich haue denn jetzt ab in die Ecke. Hole meinen Quatsch hier ruhig weg, hast ja Recht.!!!;)