PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bild vom Hut


Muschel75
27.12.2011, 14:33
http://de.dawanda.com/product/22758741-Hut-56---58

Toffel
01.01.2012, 11:21
hi muschel,
willkommen im forum un du hast offensichtlich noch ein beispielbild gefunden.

grundform dürfte eine hohlkörper zipfelmütze gewesen sein, die dann "gestaucht" wurde und so getrocknet ist.
da ich aber keine ahnung hab, welche art vorkenntnisse du hast, weiss ich auch nicht, worauf wir bei dir aufbauen können.
wenn du nochmals schreiben magst, was du dir dazu bisher für gedanken gemacht hast, dann werden sicherlich noch mehr tipps für dich hier auftauchen.

im Filzexperiment Zb beschreibt Annette Quentin-Stoll das prinzip. allerdings ist das kein schritt-für-schritt anleitungs buch und nicht für den absoluten anfänger ausreichend, um so ein projekt anzufangen.

gutfilz
toffel

Muschel75
03.01.2012, 22:06
Ich habe shcon einiges gefilzt und hatte nun langsam keine ideen mehr gehabt. Mit Hohlkörper und zusammenstauchen kann ich shcon etwas anfangen.......man müßte es halt einfach mal probieren......dann wird man schlauer.....:) vielleicht meldet sich noch jemand, der diesen hut shcon einmal gemacht hat......aber danke schonmal für die Antwort :rolleyes:

LG Muschel

katja
05.01.2012, 22:10
Hallo,
ich würde keinen echten Zipfel machen, sondern nur nach oben hin etwas schmaler werden und zum Schluß die Ecken abrunden. Um unten einen schöneren Rand zu erhalten würde ich immer doppelwandig filzen. D.h. den Schlauch noch länger machen und unten nach innen einstülpen. Wenn man eine Krempe haben möchte, kann man ja noch mal nach außen umschlagen. Daraus ergibt sich dann ein ziemlich langer Schlauch, aber dafür wird es auch ein richtig schöner Hut ohne unregelmäßig gearbeitete geschnittene Kanten - es sei denn, man kann das perfekt oder möchte das so! Ist am Ende alles nur Geschmackssache. :D

Frieder
06.01.2012, 00:14
Hallo Muschel,:)
ich würde einen Hohlkörper mit ca. 80-100g und etwas Rundung im oberen Teil mit starker Schrumpfung filzen.
Wenn der Filz etwas Festigkeit hat würde ich den Filz über eine Form, die oben abgeflacht ist (z.B. Gefäß oder Topf ohne Henkel mit einem Umfang von 53-57cm Umfang) formen und filzen damit der Hut oben abgeflacht ist.
Wenn alles mit guter Schrumpfung passend gefilzt ist würde ich den Hut auswaschen wieder in Form bringen und die Falten mit einem Bügeleisen dämpfen.
Du kannst ja auch erst einmal einen Puppenhut herstellen.
Viel Erfolg beim probieren...:daumenhoch: