PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eiszapfen


Baumwollschaf
16.12.2011, 17:24
Hallo :)
Hat jemand von euch schon mal einen Eiszapfen gefilzt? Ich würde gerne welche als Deko machen, hat jemand Bilder oder Tipps?


LG, das Baumwollschaf ;D

Klawuttke
17.12.2011, 10:46
Juhufallara,
also, Triluna hat so einen Eiszapfenänhlichen Vorhang, sie ist aber dieses WE auf einem Markt, also vermutlich wenig im Internet
Griaßle Klawuttke

Triluna
19.12.2011, 08:07
Hallo Ihr Lieben,

ich bin selbst zum Eiszapfen erstarrt dieses Wochenende. Burg Katzenstein ist zwar wunderschön gelegen aber ein verdammt zugiges Eck.

So und nun zu den Eiszapfen.

Also der Vorhang hängt an meinem Schaufenster (oberkante) und besteht aus einfach ausgelegter Kammzugwolle, mit teilweise längeren Zipfeln, das sieht dann ein wenig aus wie Eiszapfen. Jetzt hängt aber der Weihnachtsvorhang und ich kann Dir deshalb keine Fotos zeigen.

Vor langer Zeit hab ich mal einen einzelnen Eiszapfen gefilzt und zwar ebenfalls aus Kammzug. Dazu hab ich einen Strang Wolle genommen, nass gemacht und wie eine Schnur vorgefilzt. Auf einer Seite hab ich dann die Spitze abgeschnitten und bin mit einer Stange (War irgend so ein Stahlding, das hier rumlag und eine Runde Spitze hatte, ähnlich einer Stricknadel) hineingefahren. Auf diese Weise ließ sich der Zapfen auf einer Seite auseinanderdrücken und es entstand die typische Kegelform, ohne Schablone. Beim Aufziehen auf den Stab ergaben sich außerdem Falten und Ausbuchtungen, wie beim richtigen Eiszapfen auch. Ich hab's dann wieder vom Stab gezogen und oredentlich nachgewalkt, ausgespühlt, ausgedrückt und nochmal auf dem Stab nachgeformt. Wichtig sind die Runzeln, dazu muss man den Kegel ordentlich stauchen, dann gibt's die von selbst. Dann so trocknen lassen.....Fertig.

viele Grüße

Triluna