PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mull Wundauflagen befilzen


sos477
15.11.2011, 13:56
Hallo, ich habe gerade die Idee eine Mull Wundauflagen aufzufalten und darauf zu filzen.
Das könnte die Basis für Tischdeckchen oder bei breiten Mullbinden vielleicht sogar für Stirnbänder sein.
Hat jemand diesbezüglich schon Erfahrung darin? Ich habe das hier im Forum eigentlich noch nie gelesen (oder vielleicht überlesen?)
Das könnte doch eigentlich funktionieren oder? Das Gewebe ist so grob das sich die Wolle doch problemlos durchfilzen kann.
Das werde ich gleich heute einmal ausprobieren. Mir fehlt sowiso noch einiges an Weihnachtsdeko :).

Triluna
15.11.2011, 14:00
Hallo Sos477,

das funktioniert bestimmt. Ich hab ein paar von meinen alten Windeln (Mullwindeln) befilzt, ging super, teilweise war der SToff fast nicht mehr zu sehen.

viel Erfolg
Triluna

Frieder
15.11.2011, 20:02
Hallo sos477,:)
wir haben schon seit langer Zeit Baumwollgaze im Lieferprogramm.
http://www.filzrausch.net/eshop/artikeldet.php?proid=3222&sid=46bbd735088d5afbe5c55806b684048a

Das Material ist dem Mull sehr ähnlich und ist 1,22cm breit. Wir empfehlen die Baumwollgaze als Tägermaterial für Decken oder für dünne Bekleidung. Das Material ist sehr offen gewebt (gewebte Luft - 33g/m) und eignet sich hervorragend zum Filzen.:daumenhoch:

sos477
16.11.2011, 08:32
Hallo sos477,:)
wir haben schon seit langer Zeit Baumwollgaze im Lieferprogramm.
http://www.filzrausch.net/eshop/artikeldet.php?proid=3222&sid=46bbd735088d5afbe5c55806b684048a

Das Material ist dem Mull sehr ähnlich und ist 1,22cm breit. Wir empfehlen die Baumwollgaze als Tägermaterial für Decken oder für dünne Bekleidung. Das Material ist sehr offen gewebt (gewebte Luft - 33g/m) und eignet sich hervorragend zum Filzen.:daumenhoch:

ah, ja danke. das werde ich bei der nächsten bestellung mit rein nehmen und für mich testen.
hmmm ich brauch sowiso noch weiße merinowolle und.....und... und...

ich glaube das ich bald bestellen muß :rolleyes:

Marisa
17.11.2011, 09:27
Hallo sos
das klingt ja interessant! Befilzte Baumwollgaze könnte doch die Grundlage überhaupt für schicke Kleidung sein, die man dann daraus nähen kann.
Gibst Du dann bitte Bescheid, wie das mit den Mullbinden geklappt hat ?

sos477
17.11.2011, 10:42
Hallo sos
das klingt ja interessant! Befilzte Baumwollgaze könnte doch die Grundlage überhaupt für schicke Kleidung sein, die man dann daraus nähen kann.
Gibst Du dann bitte Bescheid, wie das mit den Mullbinden geklappt hat ?
Ja, klar werde ich darüber berichten.
Vorher muss ich allerdings noch eine riesen Katzenhöhle und ein Wickelstirnband für die bevorstehenden kalten Tage machen. hmmm beim Stirnband könnte ich es ja schon probieren. Ja, das mach ich.
Fotos folgen.
:cool:

Marisa
17.11.2011, 13:45
Freue mich jetzt schon darauf. Aber mach nur erst Deine dringlichen Dinge.
Meine Projekte sind gerade etwas eingeschlafen, weil ich die erste Grippe
auskuriere. Aber bald geht's wieder los.

sos477
18.11.2011, 11:20
Freue mich jetzt schon darauf. Aber mach nur erst Deine dringlichen Dinge.
Meine Projekte sind gerade etwas eingeschlafen, weil ich die erste Grippe
auskuriere. Aber bald geht's wieder los.

Gute Besserung!

Marisa
18.11.2011, 14:01
Danke SOS, es geht wieder besser.
Auslöser war die Grippeimpfung. Niemand hat mich davor gewarnt, dass man sie dann gleich kriegt. Aber das scheint offenbar häufig vorzukommen. Vielleicht bin ich jetzt wirklich immun für diesen Winter.

sos477
18.11.2011, 14:05
Danke SOS, es geht wieder besser.
Auslöser war die Grippeimpfung. Niemand hat mich davor gewarnt, dass man sie dann gleich kriegt. Aber das scheint offenbar häufig vorzukommen. Vielleicht bin ich jetzt wirklich immun für diesen Winter.
Mir ist es schon zwei mal passiert das ich eine Verkühlung nach der Grippeimpfung bekommen habe.
Das war aber glaube ich nur ein Zufall. Hauptsache es wird rasch wieder gut. :daumenhoch:

Marisa
18.11.2011, 14:09
Nee, das war richtig die Grippe pur mit allem, was dazu gehört.
Aber jetzt hab ich's hinter mir - jedenfalls fast.

Entchen
01.12.2011, 16:15
Hallo ich habe mal einen Tischläufer aus schleierband/Netzstoff gemacht (trockengefilzt)war viel arbeit aber das geht auch, so bekommt man auch Tischsets hin das ist ganz einfach und eigentlich eine gute Idee denk ich meine Mutter hat sich gefreut :daumenhoch:

Irsett
11.12.2011, 20:58
Also, jetzt habt ihr mich aber alle neugierig gemacht....
Gibt es denn schon Fotos???????? Zeigen!!!!!!!!

sos477
16.12.2011, 09:55
von mir leider nicht. ich muss vorher noch eine katzenhöhle filzen und ein paar katzenbällchen die rasseln. und weihnachten steht auch noch vor der tür. und nicht viel später muss ich noch ein kostüm für mein töchterchen filzen, denn zum carnevall ist es auch nicht mehr sooo weit. das wird eine herausforderung. meine kleine (5) wünscht sich als flugsaurier zu gehen :o

yellow
20.12.2011, 12:48
Ob nun Baumwollgewebe oder Seide , ist das doch die Nuno-Technik oder ?
Ob transparent oder nicht .
Da gibt es so viel schöne Videos im Netz und auch Bilder.

Das ist Filzkunst-Technik vom feinsten.

Tolle Sachen gibt es da .

Die Schnittmusterlänge bemustert befilzen und dann zuschneiden und nähen.
Jackenlängen sind gar nicht so lang. Das geht sicher.

Sycorax
16.01.2012, 21:23
Hallo!

Zu dieser Baumwollgaze-Idee hab ich eine Frage: Ich hab Nuno-Filz immer so verstanden, dass man das "Trägermaterial" am Ende an größeren oder kleineren Flächen noch sehen kann, dass man also auch optisch am Ende z.B. ein Filz-Seide-Wechselspiel hat. (Ich hab es allerdings noch nie ausprobiert!)

Diese Baumwollgaze soll man aber doch nicht durch den Filz (oder neben dem Filz) sehen, oder doch?
Wenn nicht, verstehe ich nämlich nicht so ganz, warum man ein anderes Material unter den Filz legt. Das wird sich doch kräuseln wenn der Filz schrumpft - ist das nicht für Kleidung oder so eher unglücklich für den Tragekomfort?
Dient die Sache dann der Formstabilität oder wie? :confused:

Neugierige Grüße,
die Syco

yellow
16.01.2012, 22:27
beides geht . Alles ist Effekt und Kunst.
Hier ein Link der sicher nicht ewig im netz verfügbar ist
aber man kann ja googlen und sich die schönsten sachen anschauen.
http://de.dawanda.com/product/7879078-Seidenchiffonschal-mit-Filz-Nunofilz-grau

hier noch was tolles
http://www.chefkoch.de/user-fotos.php?id=28051&picid=450449
NunoFilz ist eine Technik , Muster und Effekte auf glatte Stoffe aufzubringen. Das Wort 'Nuno' stammt aus dem Japanischen und bedeutet Gewebe.
Beim Nunofilzen wird Wolle meist auf Seide (Pongé 05 und Chiffon) oder auch auf andere Stoffe (Leinen, Baumwolle, Nessel) aufgefilzt.

Durch das Schrumpfen der Wolle zieht sich die Seide zusammen und es entstehen interessante Effekte und ein ganz neues Gewebe:
leicht wie Seide, flauschig wie Wolle. http://www.filztrend.de/nuno.html

Nuno Schals
http://www.filztrend.eu/schals.html


Nun viel Spaß beim anschauen und weiter googlen . Du wirst tolle Sachen finden.

.

yellow
16.01.2012, 22:40
Hier noch eine hilfreiche Seite mit modernen Techniken, wie dem Bandschleifer zum filzen, mit Microwelle.

http://www.textiles-werken.de/filzen.html

Erstaunlich ! Muß ich probieren.