PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verfilzproblem


Foxis
08.11.2011, 13:20
Hallo liebe Foris
ich habe bisher nicht viel gefilz, nur paar Bälle und eine kleine Sternenschale. Ich bin noch Anfänger.
Nun habe ich mich an ein Wichtel getraut. Und wie soll ich sagen, es ist ein richtiger "Zottel" geworden:o
So bin ich vorgegangen:
1.Problem
- eine 3eckige Schablone aus Trittschalldämmung, ca 10-13cm hoch
- dann habe ich weiße Wolle (Kammzug) kreutzweise drumherum gelegt und unten (für den Mantel) und oben (für die Mütze) rote Filzwolle auf die weiße Wolle drauf gelegt.
- ich machte alles naß+Seife und fing an vorsichtig zu reiben und merkte schnell, daß sich die rote Wolle zickig hat.
- der weiße Bereich hat sich gut verfilzt aber der rote sieht aus wie'n zerrupptes Huhn
- der Zipfel der Mütze hat sich nur minimal verfilzt. Ich hatte den Zipfel allerdings nicht vorgefilzt. Ich dachte, es geht auch so
- den roten Bereich habe ich nachgenadelt, aber ich bin echt nicht zufrieden
Die Wolle soll Märchenwolle sein, ich habe alles von einer Bekannten bekommen.

2.Problem
Beim Augen und Nase aufnadeln vielen mir immer die "Kullerchen" wieder ab, obwohl es gut durchgenadelt aussah. :-(

Nun meine Frage: habe ich was falsch gemacht, oder habe ich einfach die falsche Wolle erwischt??
Die weiße und rote wolle hat sich auch nicht miteinander verfilzt, nur an einer Stelle :-( (Bild2, das rote innen ist vom nadeln)

http://img403.imageshack.us/img403/8885/1002874c.jpg
http://img577.imageshack.us/img577/4460/1002873n.jpg
http://img717.imageshack.us/img717/2466/1002875z.jpg

vielen Dank für eure Hilfe

Triluna
08.11.2011, 15:16
Hallo Foxis,

ich find ja der Zwerg sieht trotzdem lustig aus.
Beim Filzen hast Du, (der Erklärung nach zu urteilen) nichts falsch gemacht, zumal sich die weiße Wolle sehr gut verfilzt hat. Aber was ist das für eine rote Wolle? Die sieht ja total unverfilzt aus.

Also ich kann mir vorstellen, dass diese Wolle entweder gar nicht oder zumindest viel schlechter filzt als die weiße, dann macht es keinen Sinn es nochmal zu versuchen.

Was die Augen angeht, so ist das ein sehr verbreitetes Problem beim Auffilzen auf nass gefilztes. Da hilft nur üben. Wichtig ist, nicht vor dem Aufnadeln ein kügelchen formen und versuchen das auszunadeln sondern eine lockere Wollflocke verwenden und mit der Filznadel beim einstechen in Form bringen.

Viele Grüße
Triluna

Foxis
08.11.2011, 15:48
ahhh, danke :-) ich hab wie wild Kugeln gemacht und auf's Nasse gefilzt

kann es noch mal versuchen, gehen ja leicht ab und der Zwerg ist jetzt trocken :cool: Der Bart hält aber komischer weise, aber das ist auch wieder die weiße Wolle.
ich will die rote Wolle noch mal einzeln filzen, ansonsten kommt die wieder in die Kiste!
Welche bunte Wolle nimmt man am besten zum naßfilzen?

Filzträumerle
09.11.2011, 17:03
Hallo Foxis,

ich finde den Zwerg ja knuffig :)

Als wenn du Märchenwolle hattest, wundert mich das nicht das du Probleme hattest beim verfilzen.

Bei Märchenwolle ist der Filzvorgang im großen und ganzen abgeschlossen. Im vornerein schon, wird heißer gewaschen meine ich. (Verbessert mich bitte, falls das nicht so stimmt)

Foxis
29.11.2011, 16:34
hab mir neue Wolle gekauft, und es ging vieeel besser :-) Danke für eure Antworten



Wenn noch jemand Verfilzprobleme hat, darf diesen Thread gern mit benutzen, so hätte man Problem und Lösung an einer Stelle :)